promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Timothy Göbel
Kfz-Handel auf der Roten Liste
28.02.2013
Auto & Verkehr
Hamburg, 28. Februar 2013 - Autohäuser kennen das Problem nur zu gut: Der knallharte Wettbewerbsdruck lässt die Margen aus dem Kerngeschäft immer weiter schrumpfen, der Handel mit fabrikneuen und gebrauchten Automobilen bringt immer weniger ein. So wenig, dass der Tag in Sichtweite rücken könnte, zu dem die Autohäuser auf die "Roten Liste" der gefährdeten Arten gesetzt werden müssten. Schon jetzt wächst die Liste der in Insolvenz geratenen Autohäuser in bedrohlichem Tempo, im Wochenrhythmus melden sich Kfz-Händler beim Insolvenzrichter.
Um von dieser Roten Liste wieder herunterzukommen oder gar nicht erst dort zu landen, muss sich der Autohandel zusätzliche Einkommensquellen schaffen. Für viele Handelsunternehmen ist das nichts Neues - sie versuchen, sich mit verstärkten After-Sales-Verkaufsaktivitäten oder im Servicebereich ein zweites Standbein aufzubauen. Dazu gehört auch die Regulierung von Unfallschäden. Doch hier lauert die nächste Falle: Nicht wenige Händler geraten damit vom Regen in die Traufe. Das gilt vor allem für den Servicebereich. Denn wer beispielsweise das Schadensmanagement in Eigenregie zu stemmen versucht, holt sich schnell eine blutige Nase - und wird damit wahrscheinlich sehr bald feststellen, dass dieses Segment allzu zeitaufwändig und Know-how-intensiv ist.
Also eine ausweglose Situation? Keineswegs. Gerade für das Schadensmanagement stehen externe Dienstleister bereit, die mit ihrer langjährig erworbenen Expertise den Kunden der Autohäuser zur Seite stehen können. Ihr Service wirkt doppelt: Er entlastet die Autohäuser personell; Mitarbeiter können sich damit wieder ihren primären Tätigkeiten im Verkauf und Kundenservice widmen. Und zweitens verfügen externe, auf das Schadensmanagement fokussierte Dienstleister wie die Rechtsanwaltskanzlei Ochsendorf & Collegen auch über das juristische Wissen und die Durchsetzungsfähigkeit, um ihren Mandanten sicher zu ihrem Recht zu verhelfen und so nebenbei den Autohäusern schnell Liquidität zu sichern. Auf diese Weise können spezialisierte Anwälte durch die Mandatsübernahme das Autohaus im Durchschnitt um anderthalb Arbeitsstunden entlasten - pro Regulierung eines Schadenfalls. Und während es für ein in Eigenregie agierendes Autohaus nach Rechnungsstellung in der Regel bis zu 12 Wochen dauern kann, bis die Versicherungen den Schaden regulieren, können die juristischen Experten in vielen Fällen diese Zeitspanne erheblich verkürzen. Das geschieht insbesondere auch dadurch, dass Vorschüsse aufgrund vorgelegter Gutachten gezahlt werden. Die Mandanten- und somit die Kundenzufriedenheit auch im Sinne des Autohauses ist damit rasch erreicht.
"Mit drei Niederlassungen in Deutschland vertreten wir bundesweit regelmäßig und kontinuierlich Mandanten, die uns mit der Abwicklung Ihrer Unfallangelegenheiten beauftragt haben", erläutert Frank Ochsendorf, vertretungsberechtigter Gesellschafter der Sozietät Ochsendorf & Coll. "Damit sind wir in der Lage, effektiv zu agieren und Schadensfälle erfolgreich und zügig zu bearbeiten."
http://raochsendorf.de
Ochsendorf & Coll. Partnerschaftsgesellschaft
Grelckstraße 36 22529 Hamburg
Pressekontakt
http://www.brandandimage.de
Brand+Image
Kaagangerstr. 36 82279 Eching a.A.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timothy Göbel
03.03.2020 | Timothy Göbel
HYTORC erweitert Kooperation mit Brand+Image
HYTORC erweitert Kooperation mit Brand+Image
11.12.2019 | Timothy Göbel
Trust International baut Zusammenarbeit mit Brand+Image aus
Trust International baut Zusammenarbeit mit Brand+Image aus
20.06.2017 | Timothy Göbel
Trust vertraut sich Brand+Image an - neuer Kunde im Gamingmarkt
Trust vertraut sich Brand+Image an - neuer Kunde im Gamingmarkt
10.03.2016 | Timothy Göbel
KCT Systemhaus und ERS electronic setzen künftig auf das fachliche Know-how von Brand+Image
KCT Systemhaus und ERS electronic setzen künftig auf das fachliche Know-how von Brand+Image
07.05.2015 | Timothy Göbel
Werkmeister und Brand+Image steigen in die dritte Dimension der Werbung ein
Werkmeister und Brand+Image steigen in die dritte Dimension der Werbung ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Autopflege Kunic
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation