Neu: Digitaler Kummerkasten für Verkehrssünder
14.03.2013 / ID: 106462
Auto & Verkehr
Einen ganz neuen Service bietet eine Potsdamer Verkehrsrechtskanzlei: Verkehrsteilnehmer können ein Handyfoto von Blitzerbescheiden machen und direkt an die Spezialkanzlei senden. Diese bewertet dann, ob die auferlegten Sanktionen richtig sind.
Vor wenigen Wochen berichtete das ZDF Morgenmagazin über einen Piloten, der auf einer Landstraße anstatt mit den erlaubten 70 km/h mit über 90 km/h geblitzt wurde. Da bei ihm jeder Punkt nicht nur eine Gefahr für den Führerschein, sondern auch für die Pilotenlizenz bedeutet und er sich sicher war, nicht zu schnell gefahren zu sein, ging er gegen den Bußgeldbescheid vor. Tatsächlich war die Messung fehlerhaft - ein anderes Auto hatte das Blitzen ausgelöst! "Solche Fälle kommen in der Praxis häufiger vor", erklärt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Alexander Dauer aus Potsdam. "Bei Geschwindigkeitsmessungen werden oft technische Fehler gemacht oder der Aufstellungsort ist nicht korrekt", so Dauer.
Ein Drittel der Messungen fehlerhaft
Tatsächlich wurden laut ZDF rund 15.000 Messungen ausgewertet. Mit erstaunlichem Ergebnis: 8 % der Vorwürfe waren komplett falsch, bei 25 % war die Beweisführung mangelhaft. Demnach wären 33 % aller gerichtlich überprüften Messungen angreifbar. "Eine anwaltliche Überprüfung, ob die auferlegten Sanktionen tatsächlich angemessen sind, ist daher immer sinnvoll", rät der Verkehrsrechtsexperte Dauer.
Nur wenige wehren sich
Auch Drehscheibe Deutschland thematisierte kürzlich falsche Geschwindigkeitsmessungen. Ein Fahrer wurde geblitzt, als er wie erlaubt 50 km/h fuhr. Der Grund war schnell erkannt: Die Beamtin saß während der Messung auf der Motorhaube des Einsatzwagens und verfälschte so das Messergebnis durch einen falschen Winkel. Die Drehscheibe-Reporter befragten anschließend Passanten in Potsdam zu ihren Blitzer-Erfahrungen. Viele waren sich einig und vermuten, dass falsche Messungen oft vorkommen. Allerdings wagen es viele nicht, gegen den Bußgeldbescheid vorzugehen - aus Angst vor dem Aufwand und den Kosten.
Bußgeldbescheide überprüfen wird denkbar einfach
Da vielen der Gang zum Rechtsanwalt zu aufwendig ist, bietet nun die Potsdamer Verkehrsrechtskanzlei vermeintlichen Temposündern bundesweit einen speziellen Service. Geblitzte Verkehrsteilnehmer können einfach ein Handyfoto vom Blitzerbescheid machen und dieses direkt an den hierfür eingerichteten digitalen Kummerkasten Blitzerpost@verkehrsrecht-24.com senden. So erhalten die Betroffenen mit geringem Aufwand eine erste kostenlose Einschätzung vom Verkehrsrechtsexperten, ob sich ein Einspruch lohnt.
Verkehrsrecht Bußgeldbescheid Blitzer Geschwindigkeitsmessung Geschwindigkeitskontrolle Bußgeld Führerschein geblitzt Radarkontrolle
http://www.verkehrsrecht-24.com
Rechtsanwalt Alexander Dauer
Kleine Gasse 2-3 14467 Potsdam
Pressekontakt
http://www.resjura.de
RES JURA Redaktionsbüro
Jägerhalde 121 70327 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Viola C. Didier
25.06.2014 | Viola C. Didier
Steuerbefreiung ohne ärztliche Verordnung?
Steuerbefreiung ohne ärztliche Verordnung?
13.06.2014 | Viola C. Didier
Selbstanzeige: Was Ärzten wissen sollten
Selbstanzeige: Was Ärzten wissen sollten
14.05.2014 | Viola C. Didier
Wird angestellten Ärzten der Zugang ins Versorgungswerk verwehrt?
Wird angestellten Ärzten der Zugang ins Versorgungswerk verwehrt?
05.11.2013 | Viola C. Didier
Weihnachtsfeier mit Praxisteam: Neue Spielräume bei 110EUR-Grenze
Weihnachtsfeier mit Praxisteam: Neue Spielräume bei 110EUR-Grenze
15.08.2013 | Viola C. Didier
Stolperfalle Lohn-und Gehaltsabrechnung für angestellte Ärzte
Stolperfalle Lohn-und Gehaltsabrechnung für angestellte Ärzte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
05.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
04.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
04.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen

