Kind immer im Blick haben
27.02.2014 / ID: 158847
Auto & Verkehr
Vor Arbeitsbeginn noch schnell zum Kindergarten oder zur Schule: Für viele berufstätige Eltern ein ganz normaler Tagesanfang. Kleinkinder werden in der Regel von den Eltern angeschnallt. Die Größeren erledigen den Einstieg in den Kindersitz und das Anschnallen selbst.
Dass Anschnallen wichtig und richtig ist, bezweifelt niemand. Denn gerade Kinder werden durch ihr leichtes Körpergewicht schnell im Auto herumgeschleudert. Dazu muss es, so die HUK-COBURG, gar nicht zum Unfall kommen: Es genügt schon, wenn der Fahrer einmal kräftig auf die Bremse tritt oder ruckartig ausweichen muss. Hinzu kommt: Kinder, die durch das Auto geschleudert werden, können auch gegen den Fahrer fallen. Mit der Folge, dass der die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert und einen Unfall baut.
Das Klicken des eingerasteten Sicherheitsgurtes sollte also für Eltern eine Selbstverständlichkeit sein. Dazu gehört gerade bei größeren Kindern vor dem Losfahren auch ein Blick auf die Rückbank, um zu überprüfen, dass der Nachwuchs wirklich angeschnallt ist. Allerdings - was viele nicht wissen - verlangt die Rechtsprechung (OLG Hamm 5 RBs 153/13) mehr vom Fahrer. Er muss sich auch während der Fahrt, immer wieder vergewissern, dass der Nachwuchs auf der Rückbank angeschnallt bleibt. Wer das nicht tut, riskiert ein Bußgeld.
http://presse@huk-coburg.de
HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Postfach 18 02 96444 Coburg
Pressekontakt
http://www.huk.de
HUK-COBURG
Bahnhofsplatz 96444 Coburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benning Karin
29.07.2014 | Benning Karin
Neues Outfit für das Auto
Neues Outfit für das Auto
10.07.2014 | Benning Karin
Damit die Gesundheit im Urlaub nicht zu kurz kommt
Damit die Gesundheit im Urlaub nicht zu kurz kommt
23.06.2014 | Benning Karin
Nur mit Warnweste starten
Nur mit Warnweste starten
06.06.2014 | Benning Karin
Die heiße Phase beginnt
Die heiße Phase beginnt
25.04.2014 | Benning Karin
Ab acht Punkten ist der Führerschein weg
Ab acht Punkten ist der Führerschein weg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
10.11.2025 | ERGO Group AG
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch

