Seminarverantsaltung Consortis Verwaltungs GmbH
04.05.2013 / ID: 115094
Bildung, Karriere & Schulungen
Wer über den demographischen Wandel, die Alterung unserer westlichen Industriegesellschaft, nachdenkt, gelangt relativ schnell zu der Frage, ob im Alter die eigene staatliche Rente überhaupt noch sicher ist. Stehen die Chancen wirklich so schlecht, wie die Meinung in der Öffentlichkeit vertreten wird?
Die Consortis Verwaltungs GmbH mit Sitz in Berlin und Amberg ist ein junges, innovatives Unternehmen, welches im Jahr 2008 gegründet wurde und von Pierre Siebelt geleitet wird. Im Rahmen von Seminarveranstaltungen informiert die Consortis Verwaltungs GmbH Verbraucher, Steuerzahler, Interessierte und Mitarbeiter über neue Entwicklungen rund um Finanzen, Steuern und Rechtstipps. In Zusammenarbeit mit Finanz- und Steuerexperten erörtert die Consortis Verwaltungs GmbH verschiedene Möglichkeiten der Steueroptimierung auf und stellt sich auf den sich stetig veränderten Markt zur optimalen Steuererstattung immer neu ein. Das Seminar fand in den Räumlichkeiten in Amberg und Berlin zu der Frage: "Vorsorge und finanzielle Sicherheit für eine unbeschwerte Zukunft, aber wie?" am 05.04.2013 statt.
Lebenslang wurde in die Rentenkasse eingezahlt mit der Aussicht auf Sicherheit im Alter. "Die Renten sind sicher", war der Ausspruch eines prominenten Politikers. Doch nun? Der Traum von einem friedlichen und erfüllenden Ruhestand, getragen von finanzieller Sicherheit, scheint dahin. Stattdessen grassiert das Gespenst der Altersarmut in unseren Köpfen.
Daniel Volbert: "Natürlich hat die Finanzkrise das Vertrauen in Kapitalanlagen und Investmentgeschäfte geschmälert. Es ist klar, dass jahrelange Meldungen diverser Art von rückläufigen Überschussbeteiligungen bis hin zu ´legaler Betrug Lebensversicherung" beim Verbraucher nicht gerade Vertrauen weckt. Die unzähligen Gerichtsurteile, in denen der Verbraucherschutz im Investmentbereich immer mehr gestärkt wurde, unterstützen die Verbraucher und bestätigen unsere Überzeugung, dass im Mittelpunkt des Geschäftes nicht der Profit, sondern das Wohlbefinden des Verbraucher steht sollte. Die Sicherheit und der Schutz ihrer Anlagen kann durch fachmännische Optimierung ein gutes Fundament für die Altersvorsorge darstellen, dies ist unsere wichtigste Aufgabe."
Wie spart der Deutsche eigentlich?
Untersuchungen ergaben: dass 1,4 Billionen Euro in Lebensversicherungen angelegt sind, der weitaus größere Teil davon stammt nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) aus konservativ anlegenden Verträgen. Also solchen, die so gut wie gar nicht von den Chancen der Börse profitieren. Rund 953 Milliarden Euro liegen als Bargeld buchstäblich unter dem Kopfkissen oder in Sichteinlagen. Viel mehr bringt das auch nicht, ebenso wie die über 600 Milliarden Euro in Spareinlagen. Diese Liste lässt sich so fortsetzen, das Ergebnis bleibt. Unter Berücksichtigung der Inflationsrate leiden all diese Anlagen Tag für Tag unter einem Wertverlust. Ist dies wohl der richtige Weg? Jeder Bürger sollte grundsätzlich verstehen, dass Sicherheit auf Kosten von möglichen Renditen geht und zukünftig mit einer geringeren Rendite bei Finanzanlageprodukten und natürlich auch bei klassischen Renten- und Lebensversicherungen zu rechnen ist.
Ein Um- und Weiterdenken ist dringend notwendig, damit wir in Deutschland uns auf unseren zukünftigen Ruhestand vorbereiten können. Neben der Sicherheit des Kapitals benötigen wir noch weitere Überlegungen, wie dazu beitragen werden kann, dass im Alter keine Abstriche bei Gesundheit und Lebensqualität gemacht werden müssen, weil Sie sich z.B. die nötige medizinische Versorgung nicht mehr leisten können, aber genauso wichtig ist der Blick auf die Entwicklung für die nachwachsende Generation und den damit verbundenen Aufgaben und Lasten.
Alle Teilnehmer sind sich bewusst, dass jeder Betroffen ist und das Umdenken bei einem jeden anfängt. Eine rege Diskussion schloss sich der Veranstaltung an und Erfahrungen wurden ausgetauscht.
V.i.S.d.P.:
Daniel Volbert
Geschäftsführung
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Consortis Steuer Optimierung Vorsorge Sicherheit Renten Finanzen Erstattung Anlage Kapital Lebensversicherung Daniel Volbert Verwaltung Berlin Amberg Krise Alter Armut
http://www.consortis-gmbh.de
Consortis Verwaltungs GmbH
Sigmaringer Straße 17 10713 Berlin
Pressekontakt
http:// http://www.consortis-gmbh.de
Consortis Verwaltung GmbH
Sigmaringer Str.17 10713 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniel Volbert
08.10.2013 | Daniel Volbert
Wertpapiere und die Risiken an der Börse
Wertpapiere und die Risiken an der Börse
08.10.2013 | Daniel Volbert
Mitarbeiterschulung der Consortis Verwaltung GmbH
Mitarbeiterschulung der Consortis Verwaltung GmbH
01.10.2013 | Daniel Volbert
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltungs GmbH: Ein Depot ohne Verlust
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltungs GmbH: Ein Depot ohne Verlust
27.09.2013 | Daniel Volbert
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltung GmbH: Krisensichere Altersvorsorge
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltung GmbH: Krisensichere Altersvorsorge
23.09.2013 | Daniel Volbert
Immer geradeaus Richtung Altersvorsorge
Immer geradeaus Richtung Altersvorsorge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
