Pressemitteilung von Heide Fischer

Qualifizierungskonzept bei TimeStudy, das seinesgleichen sucht


24.11.2014 / ID: 181146
Bildung, Karriere & Schulungen

"Durch engagierte Mitarbeiter wird die Produktivität enorm gesteigert", das ergibt der jährlich ermittelte Engagement-Index des Beratungsunternehmens Gallup. Da sich aber nur 16% der Beschäftigten emotional an ihren Arbeitgeber gebunden fühlen, besteht der dringende Bedarf, etwas gegen Mitarbeiterfluktuation und folglich noch größeren Fachkräftemangel zu unternehmen.
Die TimeStudy GmbH hat passend hierzu ein neues Konzept erstellt: Eine zertifizierte Ausbildung bei gleichzeitiger Umsetzung von Projekten. "Egal, ob Rüst- oder ganz allgemein Lean-Projekte, die erfahrenen Spezialisten von TimeStudy haben für alles eine Lösung", so Senior Consultant Ulrich Eul. Er ist aufgrund seiner langjährigen, praktischen Berufserfahrung sicher, dass "durch derartige Qualifizierungsmaßnahmen eine große Nachhaltigkeit erreicht wird, da sich die Mitarbeiter anschließend besser mit dem Unternehmen identifizieren. Als weiteren Motivationsfaktor erhalten sie das international anerkannte Steinbeis-Zertifikat. So werden Mitarbeiter heutzutage qualifiziert, zertifiziert und dadurch motiviert."
Teure Maschinen müssen laufen, damit mehr produziert und schneller auf Kundenwünsche reagiert werden kann. Die Teilnehmer lernen z. B. während der Maschinenlaufzeit Werkzeug, Material usw. effektiver zu organisieren oder Montagelinien besser auszutakten. TimeStudy garantiert, dass die Maschinenverfügbarkeit steigt und Prozessabläufe optimiert werden.
Die Experten von TimeStudy erstellen je nach Wunsch des Kunden ein umfassendes Qualifizierungsprojekt oder es werden einzelne Themenbereiche zur Prozessoptimierung ausgesucht. Die Leistung wird einmal gebucht und kann flexibel, z. B. für verschiedene Standorte, Produktlinien oder Termine, abgerufen werden. Das heißt, man benötigt nur ein einmaliges Budget für einen vielfältigen Einsatz, ähnlich einer Flatrate. Die modernen, zeitgemäßen IT-Systeme von TimeStudy unterstützen diese Ausbildung.
"Die Investition in die Qualifizierung amortisiert sich für die Unternehmen bereits durch die Einsparpotentiale aus den gemeinsam hierzu durchgeführten Projekten", erklärt Ulrich Eul weiter. TimeStudy stellt für die Ausbildung das Equipment sowie die kompletten IT-Tools zur Verfügung.
Informieren Sie sich auf http://www.timestudy.de oder fordern Sie dort den ausführlichen Newsletter zum Thema "Spezialisten-Flat" an.
Qualifizierung Prozessoptimierung Nachhaltigkeit

http://www.timestudy.de
TimeStudy GmbH
I. Wittkamp 10 44534 Lünen

Pressekontakt
http://www.timestudy.de
TimeStudy GmbH
I. Wittkamp 10 44534 Lünen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heide Fischer
28.05.2015 | Heide Fischer
Durchstarten mit Zeitstudien von TimeStudy
27.03.2015 | Heide Fischer
Potentiale durch SMED erkennen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 429.916
PM aufgerufen: 73.100.155