Pressemitteilung von Hr. Reinhold

Ressourcenscout und SiGeKo - AkadIng


13.02.2015 / ID: 187392
Bildung, Karriere & Schulungen

Allein in Baden-Württemberg gibt es derzeit rund 400.000 kleine und mittlere Unternehmen, etwa 150.000 davon im produzierenden Gewerbe. Diese Betriebe sind die Hauptzielgruppe des Ressourcenscouts, denn diese haben sich bis dato kaum mit Energie- und Materialeffizienzfragen auseinandergesetzt - es besteht also hoher Beratungsbedarf.

Neben diesem Potenzial ist der Lehrgang der Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH zum/-r Ressourcenscout (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Fachspezifische-Themen/Energieeffizienz/Ressourcenscout-Baden-Wuerttemberg.html) besonders interessant, weil...
...der Lehrgang "Ressourcenscout" aus Mitteln des ESF bis zu 50% bezuschusst wird
...das Programm Klimaschutz-Plus die Beratungen ab Herbst 2015 mit bis zu maximal 400 Euro pro Beratungstag fördert
...das Ressourceneffizienzprogramm der L-Bank die Ressourcenscouts als Gutachter anerkennt, man für jedes gewährte Darlehen eine Vergütung von 1.200 Euro erhält
...für die Relistung in der Energieeffizienz-Expertenliste (dena) 16 Unterrichtseinheiten angerechnet werden.

Der Lehrgang " Ressourcenscout (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Fachspezifische-Themen/Energieeffizienz/Ressourcenscout-Baden-Wuerttemberg.html) " startet ab 17.04.2015 in der Akademie der Ingenieure.

Wichtig sind nach wie vor auch die Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Kurse "SiGeKo" (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Fachspezifische-Themen/Sicherheit-und-Gesundheit/) , die die mögliche Absicherung für die Sicherheit auf Baustellen bringt.

Zudem hat die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH wieder einige interessante Seminare und Lehrgänge zusammengestellt:

BARRIEREFREIES BAUEN:
09.03.2015: Barrierefreies Bauen - bautechnische Anforderungen der neuen LBO 2015 (Stuttgart/Ostfildern)
09.03.2015: Barrierefreies Bauen - bautechnische Anforderungen der neuen LBO 2015 (Karlsruhe)
10.03.2015: Barrierefreies Bauen - bautechnische Anforderungen der neuen LBO 2015 (Freiburg/Denzlingen)
10.03.2015: Barrierefreies Bauen - bautechnische Anforderungen der neuen LBO 2015 (Ravensburg)

BRANDSCHUTZ:
20.03.2015: Fachplaner/-in für gebäudetechnischen Brandschutz
17.04.2015: Sachverständige/-r Abwehrender Brandschutz

ENERGIE:
17.04.2015: Ressourcenscout Baden-Württemberg
24.04.2015: Passivhaus-Planer/-in
24.04.2015: KfW-Effizienzhaus-Planer/-in
24.04.2015: Energieeffizientes Sanieren in der Praxis - wo stehen wir heute und was hilft im Bauherrengespräch
25.04.2015: Atmende Wände, Fassadenbrände und andere Skandale
05.05.2015: Anlagentechnik für Architekten und Ingenieure

KONSTRUKTIVER INGENIEURBAU:
ab 18.09.2015: Fachplaner/-in Bauen im Bestand

SACHVERSTÄNDIGENWESEN:
13.03.2015: Sachverständige/-r für die Analyse und Sanierung von Schimmelpilzschäden
27.03.2015: Sachverständige/-r für Schäden an Gebäuden
17.04.2015: Vorbereitungs-Workshop zur Prüfung der Besonderen Sachkunde im Fachgebiet Schäden an Gebäuden
07.05.2015: Sachverständige/-r für Schall- und Wärmeschutz
10.07.2015: Sachverständige/-r für Energieeffizienz

SIGEKO:
12.03.2015: SiGeKo gemäß RAB 30 Anlage C - Spezielle Koordinatorenkenntnisse

NACHHALTIGES BAUEN:
27.02.2015: Nachhaltiges Bauen mit BNB (in Mainz)
28.02.2015: Nachhaltiges Bauen mit BNB (in Ostfildern)

PERSÖNLICHKEIT:
ab 02.03.2015: viele Seminare zu den Themen Kommunikation, Präsentation, Vertragsverhandlung, Besprechungsführung und Neukundenakquise
19.10.2015: Ausbildung Mediator/-in
Akademie Ingenieure Fort- und Weiterbildung Bauwesen Veranstaltungsmanagement Service Kundenorientierung Dienstleistung Verwaltung Bauunternehmen Architekten Bildungsangebot

http://www.akademie-der-ingenieure.de
Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
Gerhard-Koch-Straße 2 73760 Ostfildern

Pressekontakt
http://www.lenk-webservice.de
Lenk-Webservice UG (haftungsbeschränkt)
Schafhöfener Straße 14 a 94369 Rain


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hr. Reinhold
09.02.2016 | Hr. Reinhold
Passivhausplanung und Energieaudit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 429.898
PM aufgerufen: 73.096.308