Pressemitteilung von Hubert Romer

Hubert Romer zum neuen Präsidenten von WorldSkills Europe gewählt


11.06.2015 / ID: 197504
Bildung, Karriere & Schulungen

Fellbach/Helsinki, Juni 2015.- Hubert Romer, Geschäftsführer von WorldSkills Germany e.V., wurde auf der aktuellen Generalversammlung von WorldSkills Europe in Helsinki einstimmig zum neuen Präsidenten der europäischen Organisation gewählt. Er übernimmt das Amt vom Niederländer Jos de Goey. "Diese Wahl ist ein besonderes Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung unserer Arbeit. Die Delegierten haben eine gute Entscheidung getroffen und wir alle aus der deutschen WorldSkills-Familie sind stolz auf das Ergebnis", begrüßt Karl-Heinz Pfündner, Vorstandsvorsitzender von WorldSkills Germany, die Wahl in einer ersten Stellungnahme. "Hier zeigt sich, dass sich unsere internationale Wahrnehmung erheblich verändert hat, Deutschland zukünftig gut auf europäischer Ebene vertreten ist."

WorldSkills Europe mit seinen 26 Mitgliedsländern ist eine gemeinnütziger Interessensverband, der das Know-how internationaler Partner aus Industrie, Handwerk, Behörden und Bildungseinrichtungen bündelt. Wichtiges Anliegen ist, Spitzenleistungen und hohe Qualität der beruflichen Bildung in Europa zu fördern, die Vielzahl der Berufe für junge Menschen interessant zu machen und durch Austausch und Vergleich Weltklasse-Standards in der Ausbildung in den Mitgliedsländern zu etablieren. Die Organisation richtet seit 2008 alle zwei Jahre internationale Berufswettbewerbe, die EuroSkills, aus. Hier wetteifern die besten jungen Fachkräfte Europas in ihren Berufen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistungsbereich um Spitzenleistungen und EM-Titel. Deutschland ist seit seiner Gründung Mitglied bei WorldSkills Europe.

"WorldSkills Germany ist mittlerweile sehr gut in der Gemeinschaft integriert und in hervorragendem Austausch mit den anderen Mitgliedsnationen. Sichtbar ist auch geworden, dass WorldSkills Europe inzwischen zu einer starken Organisation herangewachsen ist, die auch wieder eng mit der EU und den einzelnen Institutionen Europas verzahnt ist", sagte der neue Präsident Hubert Romer aus Kirchheim/Teck. "Die Wahl ehrt mich sehr, und bietet die Chance, an verantwortlicher Stelle die Erfahrungen unseres erfolgreichen dualen Berufsbildungssystems auf dieser internationalen Plattform zu präsentieren. Gleichzeitig zeigte die Generalversammlung viele Synergien und so viel Gutes, was bereits in anderen Ländern realisiert wurde und wir adaptieren und somit nicht mehr selbst erarbeiten müssen. Ich freue mich auf die intensive Arbeit mit meinen Vorstandskollegen auf nationaler und europäischer Ebene."

Bildquelle: @WorldSkills Finnland
WorldSkills Germany Hubert Romer WorldSkills Europe Präsident Generalversammlung Helsinki Kirchheim/Teck Fellbach Berufliche Wettbewerbe Berufliche Bildung

http://www.worldskillsgermany.de
WorldSkills Germany e.V.
Friedrichstr. 8 70736 Fellbach bei Stuttgart

Pressekontakt
http://www.worldskillsgermany.com
WorldSkills Germany
Tucholskystr. 13 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hubert Romer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.848
PM aufgerufen: 73.087.427