Pressemitteilung von Hubert Romer

Auf Jogi Löws Erfolgsspur - Team Germany ist bereit und greift nach WM-Gold in Brasilien


12.06.2015 / ID: 197674
Bildung, Karriere & Schulungen

Fellbach, im Juni 2015.- Sie gehören zu den Besten ihres Berufsstandes in Deutschland, sind nicht älter als 22 Jahre, haben sich in harten Ausscheidungen qualifiziert, sind bestens vorbereitet und motiviert für die Reise nach Sao Paulo: 8 Frauen und 33 Männer aus dem Team Germany. Sie werden die deutschen Farben bei den Weltmeisterschaften der Berufe, den 43. WorldSkills, im brasilianischen Sao Paulo in insgesamt 37 Einzel- und Teamwettbewerben vertreten. Im Jahr zwischen Fußball-WM und Olympia küren dort vom 11. bis 16. August rund 1.200 Wettkämpfer aus mehr als 60 Ländern die Weltmeister in ihren Skills. Mit insgesamt rund 100 Teilnehmern, Experten und Offiziellen macht sich die größte deutsche Mannschaft, die je bei einer WorldSkills am Start war, in Kürze auf den Weg nach Brasilien.

"Ganz auf den Spuren unserer sehr erfolgreichen Fußballer gehen wir mit großen Erwartungen ins internationale Rennen. Wir wollen die Qualität unseres dualen Bildungssystems unter Beweis stellen und unter die Top Five in der Nationenwertung - und damit noch besser sein, als bei der Heim-WM vor zwei Jahren in Leipzig" gibt der Offizielle Delegierte Hubert Romer die Marschroute beim jetzt stattfindenden Vorbereitungstreffen der Mannschaft vor.

Worauf sich dieser Optimismus gründet, welche Voraussetzungen Teilnehmer mitbringen müssen, um ganz vorn zu landen, wie solide Ausbildung und WM-Teilnahme als Sprungbrett in eine erfolgreiche Karriere funktionieren - und wie das Netzwerk von WorldSkills Germany und seiner Partner zum Erfolg beiträgt - darüber möchten wir Ihnen gern Auskunft geben.

Herzlich laden wir Sie daher ein zur
Pressekonferenz zur WM der Berufe, WorldSkills Sao Paulo 2015
Freitag, 19. Juni 2015 - 14:30 Uhr
Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen
Raum 2/3 (Steinbeisstr. 1, 73730 Esslingen-Zell)

Ihre Gesprächspartner sind:
* Hubert Romer, Offizieller Delegierter Team Germany, Geschäftsführer WorldSkills Germany e.V., Präsident WorldSkills Europe
* Steffen Ganders, Senior Manager Corporate Affairs, Samsung Electronics GmbH, Deutschland
* Thomas Lurz, Silbermedaillengewinner Olympische Spiele London 2012 und mehrfacher Weltmeister im Freiwasserschwimmen
* Karl-Heinz Pfündner, Vorstandsvorsitzender WorldSkills Germany e.V.
* WorldSkills-Teilnehmerinnen/Teilnehmer Team Germany für Sao Paulo.

Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrem Kommen und Ihrer Berichterstattung die Vorbereitung der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft für Sao Paulo unterstützen.
Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung, ob Sie dabei sein können -
per eMail an wehrmann@worldskillsgermany.com oder telefonisch unter 0177-8896889.

Bildquelle: @WorldSkills Germany
WorldSkills Germany Berufswettbewerbe Hubert Romer WorldSkills Sao Paulo 2015 WM der Berufe Berufe-Nationalmannschaft Samsung Deutschland Team Germany Brasilien Thomas Lurz Steffen Ganders

http://www.worldskillsgermany.de
WorldSkills Germany e.V.
Friedrichstr. 8 70736 Fellbach bei Stuttgart

Pressekontakt
http://www.worldskillsgermany.com
WorldSkills Germany
Tucholskystr. 13 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hubert Romer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.848
PM aufgerufen: 73.087.427