Studierende der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft erhalten Praxisvorlesung direkt in den Unternehmen
29.06.2015 / ID: 198960
Bildung, Karriere & Schulungen
München, 29. Juni 2015: Durch die Kooperation mit dem Unternehmen BSH Hausgeräte GmbH konnten neun Studierende der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft aus den Studiengängen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen vergangene Woche erstmalig die Labore des Unternehmens nutzen und ihre Kenntnisse in Werkstoffkunde praktisch umsetzen.
Die Studierenden des HDBW-Standorts Traunstein haben in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern von BSH Hausgeräte GmbH verschiedene Versuche zur Werkstoffprüfung in den unternehmenseigenen Laboren selbst durchgeführt. "Durch die Versuche können die Studenten die theoretisch erlernten Grundlagen direkt einsetzen und einen Einblick in das Arbeitsumfeld von Ingenieuren bei BSH gewinnen", erklärt Markus Urner, Studiengangsleiter Maschinenbau von der HDBW.
Der Fokus des Studiums an der HDBW liegt auf der frühzeitigen Praxisorientierung der Studierenden, die sie durch nationale und internationale Praktika, Projekte und Exkursionen erhalten. "Das Werkstoffkundelabor bei BSH Hausgeräte GmbH hat mir einen tollen Einblick in die praktische Anwendung der Vorlesungsinhalte im Ingenieurberuf gegeben", erläutert Doris Kammetmacher, Studentin des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der HDBW.
Die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft legt großen Wert auf eine enge Kooperation mit der Wirtschaft, um ihre Studierenden optimal auf die Arbeitswelt vorzubereiten. Sie verfügt über ein weites Netzwerk, zu dem mehr als 100 Wirtschaftsverbände und 10.000 bayerische und internationale Unternehmen gehören. "Wir wollen jungen Menschen die Werkzeuge mitgeben, die sie sie für eine Karriere in einer dynamischen Wirtschaftswelt brauchen - und die Fähigkeit, diese auch anzuwenden", erklärt Professor Dr. Carsten Bartsch, Studiengangsleiter Betriebswirtschaft von der HDBW.
Weitere Informationen und Kontakt:
Carina Miklos
Leitung Marketing
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft gGmbH
Konrad-Zuse-Platz 8, 81829 München
Tel.: 089 4567845-32
E-Mail: miklos.carina@hdbw-hochschule.de
http://www.hdbw-hochschule.de
http://www.facebook.com/hochschulederbayerischenwirtschaft
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft HDBW BSH Hausgeräte Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaft
http://www.hdbw-hochschule.de
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH
Konrad-Zuse-Platz 8 81829 München
Pressekontakt
http://www.hdbw-hochschule.de
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH
Konrad-Zuse-Platz 8 81829 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carina Miklós
01.06.2016 | Carina Miklós
Wie sieht unsere digitale Zukunft aus?
Wie sieht unsere digitale Zukunft aus?
11.04.2016 | Carina Miklós
HDBW-Studierende nehmen an internationalem Wettbewerb teil
HDBW-Studierende nehmen an internationalem Wettbewerb teil
22.03.2016 | Carina Miklós
Tag der offenen Tür an der HDBW am 9. April 2016
Tag der offenen Tür an der HDBW am 9. April 2016
01.12.2015 | Carina Miklós
HDBW-Praxistag bei Knorr-Bremse in München
HDBW-Praxistag bei Knorr-Bremse in München
23.11.2015 | Carina Miklós
Fit für die Wirtschaft: HDBW-Praxistag im BSH-Labor in Traunreut
Fit für die Wirtschaft: HDBW-Praxistag im BSH-Labor in Traunreut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
