"GO FOR GOLD!" - Deutsches Nationalteam startet zu den WM der Berufe WorldSkills nach Sao Paulo
04.08.2015 / ID: 201868
Bildung, Karriere & Schulungen
* Verabschiedung des Teams Germany zu den WorldSkills nach Brasilien:
Mittwoch, 5. August 2015 - 18 Uhr, Flughafen Frankfurt/M,
(Halle A - Empore neben der Hauptanzeigetafel)
* Größte deutsche Nationalmannschaft bei einer Berufe-WM fliegt mit hohen Erwartungen nach Brasilien - "Wollen das Sommermärchen der Fußballer von Jogi Löw wiederholen!"
Fellbach/Frankfurt/M. im August. - Sie haben seit Wochen intensiv trainiert, sind hoch motiviert und haben den festen Willen, das Sommermärchen der deutschen Fußballer vom Vorjahr zu wiederholen. 41 der besten jungen Fachkräfte Deutschlands aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung starten am Mittwoch kurz vor 22 Uhr mit einer Lufthansa-Maschine von Frankfurt/M aus zu den Weltmeisterschaften der Berufe, den WorldSkills im brasilianischen Sao Paulo.
Im Jahr zwischen Fußball-WM und Olympia küren dort bei den 43. WorldSkills vom 11. bis 16. August über 1.200 der besten jungen Fachkräfte aus mehr als 60 Ländern die Weltmeister in 50 Skills. Die deutsche Mannschaft aus 8 Frauen und 33 Männern hat sich viel vorgenommen, startet in 36 Offiziellen Wettbewerben und einem Demonstrationsskill. Sie möchten an die Erfolge vergangener Weltmeisterschaften anknüpfen und kämpfen gegen die berufliche Elite anderer Nationen um WM-Titel und -Medaillen.
Zuvor werden wir das WM-Team Germany würdig verabschieden, und laden Sie herzlich ein, diesen Moment redaktionell zu begleiten:
WANN: Mittwoch, 5. August 2015 um 18 Uhr
WO: Flughafen Frankfurt/M.
Abflughalle A, auf der Empore (rechts neben der Anzeigetafel)
Wir würden uns über Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung sehr freuen. Die Teilnehmer und Experten stehen Ihnen gern für Gespräche und Fototermine zur Verfügung.
Für Rückfragen: Jörg Wehrmann, WorldSkills Germany Presse, 0177-8896889
Die Teilnahme des Teams Germany bei den WorldSkills Sao Paulo 2015 wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie das Unternehmen Samsung Electronics. Die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat die Schirmherrschaft für das Team Germany bei den Berufe-WM in Brasilien übernommen.
Bildquelle: @WorldSkills Germany
WorldSkills Germany Berufswettbewerbe Hubert Romer WorldSkills Sao Paulo 2015 WM der Berufe Brasilien Berufe-Nationalmannschaft Talentmanagement Berufssport Team Germany
http://www.worldskillsgermany.de
WorldSkills Germany e.V.
Friedrichstr. 8 70736 Fellbach bei Stuttgart
Pressekontakt
http://www.worldskillsgermany.com
WorldSkills Germany
Tucholskystr. 13 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hubert Romer
09.08.2020 | Hubert Romer
"Noch nie war ein Paul Steinbeck so düster und doch so hoffnungsvoll"
"Noch nie war ein Paul Steinbeck so düster und doch so hoffnungsvoll"
30.10.2019 | Hubert Romer
Kirchheimer Autor wagt sich an das heikle Thema der Schwabenkinder!
Kirchheimer Autor wagt sich an das heikle Thema der Schwabenkinder!
30.04.2018 | Hubert Romer
Auf Entdeckungstour: Renninger Schüler erkunden eigene berufliche Kompetenzen
Auf Entdeckungstour: Renninger Schüler erkunden eigene berufliche Kompetenzen
12.04.2018 | Hubert Romer
Training und "Lernen im Wettbewerb" befähigen Druckernachwuchs
Training und "Lernen im Wettbewerb" befähigen Druckernachwuchs
28.03.2018 | Hubert Romer
Motivierter Nachwuchs? - Generation Z weist den Weg in die Zukunft
Motivierter Nachwuchs? - Generation Z weist den Weg in die Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
