Umfassendes Update für die erfolgreiche Gratis-App von Gehalt.de
12.07.2011 / ID: 20800
Bildung, Karriere & Schulungen
"Wir reagieren damit auf die Kritik einiger Nutzer und haben gezielt nachgebessert", betont Tim Böger, Geschäftsführer von PersonalMarkt. Die Bedienbarkeit der App ist noch einmal wesentlich vereinfacht worden, gleichzeitig wurden die Features erweitert: User können jetzt zwischen mehr als 300 Berufen wählen und bei der Ermittlung des marktgerechten Gehalts wird auch nach Region unterschieden.
Mit dem Update gibt es darüber hinaus auch qualitative Verbesserungen bei den Ergebnissen: Die Berechnungsmethode selbst wurde optimiert, so dass die angezeigten Gehälter noch genauer sind. Damit nicht genug: Nutzer können ihr Feed-back ab sofort direkt über eine neue Email-Funktion an die zuständigen Entwickler schicken.
Die Gratis-App von Gehalt.de befindet sich nach wie vor auf einem Höhenflug: Sie kletterte innerhalb von wenigen Tagen nach Erscheinen direkt auf Platz 1 im Gratis-Download-Bereich. Inzwischen haben mehr als 100.000 Personen die Gehalts-App heruntergeladen.
Die App von Gehalt.de gibt es gratis im Apple Store. Sie läuft auf dem iPhone, iPod touch und iPad und steht kostenlos unter folgendem Link zum Download zur Verfügung: http://itunes.apple.com/de/app/gehaltsvergleich-von-gehalt/id441057115?mt=8 &ls=1
Aktuelle Informationen zu Updates werden auch auf der Facebook-Seite unter http://facebook.com/gehalt.de und über Twitter http://twitter.com/gehalt_de veröffentlicht.
http://www.personalmarkt.de
PersonalMarkt Services GmbH
Hoheluftchaussee 18 20253 Hamburg
Pressekontakt
http://www.personalmarkt.de
PersonalMarkt Services GmbH
Hoheluftchaussee 18 20253 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Friedrichsen
15.04.2014 | Heike Friedrichsen
Gehaltsatlas 2014 - Führungskräfte sind im Vergleich zu Fachkräften weniger abhängig von regionalen Gehaltsschwankungen
Gehaltsatlas 2014 - Führungskräfte sind im Vergleich zu Fachkräften weniger abhängig von regionalen Gehaltsschwankungen
19.02.2014 | Heike Friedrichsen
Neue Studie über den Zusammenhang von Alter und Gehalt
Neue Studie über den Zusammenhang von Alter und Gehalt
20.08.2013 | Heike Friedrichsen
Arbeitszeit-Monitor Deutschland 2013
Arbeitszeit-Monitor Deutschland 2013
11.06.2013 | Heike Friedrichsen
Firmenwagenmonitor Deutschland 2013
Firmenwagenmonitor Deutschland 2013
24.04.2013 | Heike Friedrichsen
Infografik - Die entscheidenden Einflussgrößen auf das Gehalt
Infografik - Die entscheidenden Einflussgrößen auf das Gehalt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
