Gehalt.de-App: Mehr Berufe, mehr Gehälter, mehr Stellenangebote
18.01.2012 / ID: 44101
Bildung, Karriere & Schulungen
Was verdienen Bürokaufleute? Mit welchem Gehalt können Wirtschaftsingenieure rechnen? Wie hoch liegt der Verdienst von Informatikern? Antwort darauf gibt die kostenlose iPhone-App Gehalt.de von PersonalMarkt: Einfach Beruf, Berufsgruppe, Branche, Ausbildung und Alter eingeben, innerhalb von wenigen Sekunden wird das marktübliche Gehalt dafür angezeigt. Um 74 Berufe wurde die Gehalt.de-App jetzt erweitert. Sie informiert damit über die aktuellen Verdienste in insgesamt 425 Berufen. Damit nicht genug: Zu fast jedem Beruf gibt es passende und aktuelle Jobangebote, die der User mit einem Klick ansehen kann.
Die App von Gehalt.de gibt es gratis im Apple Store. Sie läuft auf dem iPhone, iPod touch und iPad und steht kostenlos unter folgendem Link zum Download zur Verfügung: http://itunes.apple.com/de/app/gehaltsvergleich-von-gehalt/id441057115?mt=8 &ls=1
Aktuelle Informationen zu Updates werden auch auf der Facebook-Seite unter http://facebook.com/gehalt.de und über Twitter http://twitter.com/gehalt_de veröffentlicht.
http://www.personalmarkt.de
PersonalMarkt Services GmbH
Hoheluftchaussee 18 20253 Hamburg
Pressekontakt
http://www.personalmarkt.de
PersonalMarkt Services GmbH
Hoheluftchaussee 18 20253 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Friedrichsen
15.04.2014 | Heike Friedrichsen
Gehaltsatlas 2014 - Führungskräfte sind im Vergleich zu Fachkräften weniger abhängig von regionalen Gehaltsschwankungen
Gehaltsatlas 2014 - Führungskräfte sind im Vergleich zu Fachkräften weniger abhängig von regionalen Gehaltsschwankungen
19.02.2014 | Heike Friedrichsen
Neue Studie über den Zusammenhang von Alter und Gehalt
Neue Studie über den Zusammenhang von Alter und Gehalt
20.08.2013 | Heike Friedrichsen
Arbeitszeit-Monitor Deutschland 2013
Arbeitszeit-Monitor Deutschland 2013
11.06.2013 | Heike Friedrichsen
Firmenwagenmonitor Deutschland 2013
Firmenwagenmonitor Deutschland 2013
24.04.2013 | Heike Friedrichsen
Infografik - Die entscheidenden Einflussgrößen auf das Gehalt
Infografik - Die entscheidenden Einflussgrößen auf das Gehalt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
