Der dritte Weg
29.03.2011 / ID: 8481
Bildung, Karriere & Schulungen
Manchmal fordert das Leben von uns Entscheidungen, die schwer zu treffen sind. Dann wieder gibt es Entscheidungen, die ganz leicht fallen.
Endlich ist es soweit: Der Bachelor-Abschluss rückt immer näher. Man kann sich bald zu dem knappen Viertel Akademikern in Deutschland zählen und hat damit den ers-ten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft gemeistert. Allerdings eben erst den ersten. Wie es weitergehen soll, darüber zerbrechen sich spätestens zu diesem Zeitpunkt wohl die meisten Absolventen den Kopf. In der Regel geht es hierbei um die Frage: Master-Programm oder Job-Einstieg?
Für beide Optionen gibt es viele Gründe für das Eine, wie für das Andere. Doch wer hat eigentlich behauptet, dass es nur diese beiden Wege gibt?
Zum Glück ist der Weg ins Berufsleben seit es berufsbegleitende Studiengänge gibt nicht mehr schwarz oder weiß. Zwar sind diese Programme meistens Bachelor-Studiengänge - und damit für Absolventen uninteressant - doch es gibt mittlerweile auch eine Hand voll Universitäten, die duale Master-Programme anbieten. Die Idee dahinter ist einfach: Warum das akademische Fortkommen nicht mit dem beruflichen verknüpfen? Auf diese Weise haben zum Beispiel allein an der SIBE (School of In-ternational Business and Entrepreneurship) - der internationalen Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin - bereits knapp 2000 Studierende den Einstieg in den Beruf in einem projektgebenden Unternehmen mit einem Master in Management verbunden.
Auch Skeptiker, die bei einem dualen Studium die Qualität der Lehre bezweifeln, können beruhigt sein: Neben der staatlichen Anerkennung der Programme besitzt die Steinbeis-Hochschule und somit auch die SIBE das Promotionsrecht, was nur wenige der privaten Hochschulen vorweisen können. Zudem sind alle Masterstu-diengänge der SIBE durch eine der renommiertesten internationalen Akkreditie-rungsorganisationen, der FIBAA, anerkannt.
In einer Formel zusammengefasst sieht der dritte Weg also folgendermaßen aus: Arbeitserfahrung + Master + Gehalt = Steinbeis-Master.
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kalkofenstr. 53 71083 Herrenberg
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kalkofenstr. 53 71083 Herrenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathleen Fritzsche
22.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karriere im Marketing
Karriere im Marketing
18.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karriere in der Automobilbranche - Tausende offene Stellen
Karriere in der Automobilbranche - Tausende offene Stellen
07.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karriere im HR: Herausforderungen und Chancen
Karriere im HR: Herausforderungen und Chancen
01.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karrieretipps: (Interkulturelle) Kompetenzen immer wichtiger für Karriere
Karrieretipps: (Interkulturelle) Kompetenzen immer wichtiger für Karriere
01.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karrieretipps: Interkulturelle Kompetenzen immer wichtiger für Karriere
Karrieretipps: Interkulturelle Kompetenzen immer wichtiger für Karriere
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.10.2025 | NXT AI Academy
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
30.09.2025 | Anna Jacobs
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
29.09.2025 | NXT AI Academy
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
25.09.2025 | Anna Jacobs
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
24.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Apple im Vergleich - "Liquid Glass" & KI-Rückstand
Apple im Vergleich - "Liquid Glass" & KI-Rückstand
