Erfolgsfaktor Moderation - besser im Job durch Kommunikation, Feedback und Intervention
29.01.2013 / ID: 98941
Bildung, Karriere & Schulungen
Hamburg. Wer kennt das nicht? Ein Meeting mit Kollegen oder Kunden ist vorüber und man hat das Gefühl, zu keinem produktiven Ergebnis gekommen zu sein. Arbeitsgespräche können so zu intensiven Zeit- und Kostenfressern werden, die es zu vermeiden gilt. Fach- und Führungskräfte, die kommunikative Mittel gezielt zur Steigerung der Produktivität einsetzen können, indem sie Teams zu ihren bestmöglichen Leistungen antreiben, Konflikte lösen oder Arbeits- und Change-Prozesse kompetent begleiten, sind für Arbeitgeber daher Gold wert. Ab sofort kann das entsprechende methodische Rüstzeug in dem Fernkurs "Moderation für Fach- und Führungskräfte" an der Europäischen Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) erworben werden.
Auf akademischem Niveau erhalten die Teilnehmer eine intensive Rundum-Ausbildung zum Moderator, die über die Vermittlung von Teilfähigkeiten hinausgeht und den gesamten Moderationsprozess betrachtet: Praxisnah werden wissenschaftlich fundiertes Know-how und handlungsorientierte Methoden vermittelt, die direkt im Arbeitsumfeld angewendet werden können. Diese reichen von Feedback-Techniken über die Kommunikationsgestaltung bis hin zu Interventionsmethoden bei Konflikten. "Eine Moderationsausbildung befähigt nicht nur zur gekonnten Planung und Durchführung von Veranstaltungen - vielmehr trägt sie zur professionellen Entwicklung der Teilnehmer bei, fördert die Ausbildung kommunikativer Fähigkeiten und ermöglicht die umfassende Reflexion des eigenen Führungsverhaltens", betont Prof. Dr. Gernot Graeßner, Studiengangsdekan an der Euro-FH.
Einen besonderen Stellenwert nehmen in dem praxis- und lösungsorientierten Fernkurs die zwei mehrtägigen Präsenzseminare mit Coaching-Charakter ein. Hier wenden die Teilnehmer das Gelernte direkt an und übernehmen beispielsweise Moderationen, die unmittelbare Relevanz für ihren persönlichen Arbeits- und Berufsalltag besitzen. Videoanalysen sowie individuelles Feedback von Praktikern mit langjähriger Moderationserfahrung unterstützen sie bei der Ausbildung ihrer Fähigkeiten. Zum festen Bestandteil des zweiten Präsenzseminars zählt zudem ein integriertes Prüfungskolloquium.
Der Fernkurs "Moderation für Fach- und Führungskräfte" ist auf eine Regelstudienzeit von zehn Monaten ausgelegt und kann kostenlos um fünf weitere Monate verlängert werden. Die Gebühren belaufen sich dabei auf 296,- Euro monatlich. Die Euro-FH bietet ein breites Spektrum an Fernkursen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht und Logistik an. Alle Angebote schließen mit einem anerkannten Zertifikat ab und sind grundsätzlich auf ein späteres Hochschulstudium an der Euro-FH anrechenbar.
Für weitere Informationen oder ein individuelles Beratungsgespräch steht die Studienberatung der Euro-FH telefonisch unter 0800/33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es außerdem unter http://www.Euro-FH.de.
Der Fernkurs kann ab sofort gestartet werden.
Der Studienbeginn ist wie bei allen Angeboten der Euro-FH jederzeit möglich!
Bildrechte: Europäische Fernhochschule Hamburg
Weiterbildung Fernstudium Fernlehrgang Fernhochschule duales Studium Karriere Moderation Führungskräfte
http://www.Euro-FH.de
Europäische Fernhochschule Hamburg c/o Laub & Partner
Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg
Pressekontakt
http://www.laub-pr.com
Euro-FH Pressestelle c/o Laub & Partner
Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabrina Felsky
06.01.2015 | Sabrina Felsky
Neues Jahr, neues Fernstudium, neue Perspektiven: Mit der Euro-FH fit für professionelles IT-Management
Neues Jahr, neues Fernstudium, neue Perspektiven: Mit der Euro-FH fit für professionelles IT-Management
17.11.2014 | Sabrina Felsky
Topqualifikation für erfolgreiches Management in Bildung und Kultur
Topqualifikation für erfolgreiches Management in Bildung und Kultur
28.04.2014 | Sabrina Felsky
Musikszene im Rekordfieber - Mit dem größten Orchester der Welt ins Guinnessbuch
Musikszene im Rekordfieber - Mit dem größten Orchester der Welt ins Guinnessbuch
16.04.2014 | Sabrina Felsky
Kick-off für den Weltrekordversuch - Laub & Partner gewinnt Etat für Mega-Musikevent
Kick-off für den Weltrekordversuch - Laub & Partner gewinnt Etat für Mega-Musikevent
01.04.2014 | Sabrina Felsky
Neu an Deutschlands Hochschulen: Studiengang zum Master of Accountancy startet an der Euro-FH
Neu an Deutschlands Hochschulen: Studiengang zum Master of Accountancy startet an der Euro-FH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
12.07.2025 | Stärkentrainer GmbH
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
12.07.2025 | W&D Schörle
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
