Bildung, Karriere & Schulungen

15.11.2016 | Frau Helga Schmitt-Federkeil
Provadis zur ARD-Themenwoche: Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die berufliche Bildung?
Werden in Zukunft Roboter unsere Arbeit übernehmen? Die in dem Werbespot für die ARD-Themenwoche "Zukunft der Arbeit" zugespitzte Entwicklung durch Industrie 4.0 ist in manchen Branchen zum Teil schon umgesetzt. Fakt ist, dass die Digitalisierung ...

15.11.2016 | Sebastian Fess
Training mit der Kettlebell - eine Alternative zum konventionellen Krafttraining?
Obgleich das Training mit der Kettlebell (auch Kugelhantel genannt) eine sehr alte Trainingsform darstellt, erfreut sich dieses Training erst in den letzten Jahren einer zunehmenden Popularität. Das Kettlebelltraining stellt eine sinnvolle ...

15.11.2016 | Werner Langfritz
Neue Wege in der Selbstständigkeit - eine Serie in 11 Teilen -
Jahr für Jahr führt die ManpowerGroup Deutschland eine repräsentative Studie durch, in der sie Arbeitnehmer bezüglich ihrer Jobzufriedenheit befragt. Waren es im Jahr 2014 noch 45 Prozent, die mit ihrem Job unzufrieden sind, hat sich die Zahl im ...

15.11.2016 | Norma Demuro
keeunit entwickelt neue App "Lesen lernen nach dem IntraActPlus-Konzept" und setzt auf mobile Learning bei Kindern.
Schnell, sicher und mit Spaß Lesen lernen: Das erfolgreiche Lese-Lernprogramm "IntraActPlus" gibt es jetzt auch als interaktive App. Kinder, erwachsene Analphabeten und Menschen mit Migrationshintergrund können mit dieser App dank ...

15.11.2016 | Heike Barall-Quiring
"So gelingt Lernen" - Informationsabend mit Elfie Schloter
Dem FDP-Ortsverband Starnberg liegt das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen am Herzen und er unterstützt dies mit Informationsaustausch, Diskussionen und Aktivitäten. "Wir sehen unsere Gesellschaft in der Verantwortung, unsere Kinder zu ...

15.11.2016 | Herr Achim Schulz
Buchen Sie jetzt! Inhouse Trainings mit dem Fokus Wachstum durch Führung
1. Unternehmenssteuerung voll im Blick - neue Seminare für Ihr Unternehmenswachstum Durch Ihre Kompetenz Führungsstärke und Fähigkeiten zeigen. Klar priorisierte Ziele als Führungsinstrument und dadurch in wenigen Schritten ein erfolgreiches ...

15.11.2016 | Karl Kaiblinger
Europäischer Trainingspreis in Silber an Karl Kaiblinger nach Österreich
Wien, am 15. November 2016 - Am 19. Oktober 2016 wurde auf der größten Personalmesse Europas, der "Zukunft Personal" in Köln, der Europäische Trainingspreis vergeben. Als einziger Österreicher wurde der Business-Experte Karl ...

15.11.2016 | Julia Bröderbauer
Lerntransferplattform für höhere Unternehmensresultate
Die aus Schweden kommende Lerntransferplattform Promote® wurde von Trainern für Trainer und HR entwickelt und verspricht vier mal höhere Unternehmensresultate durch Führungskräfteentwicklungsmaßnahmen. Erreichen will man das unter anderem ...

15.11.2016 | Frau Nadine Otto
Reiseland Ich - Reiseführer in das eigene Ich
Die Reise ins eigene Ich ist oft eine Reise, die viele Menschen nie oder erst spät im Leben unternehmen. Menschen gehen oft durch ihr Leben, ohne sich selbst zu kennen, oder schlimmer: Sie unterdrücken ihren wahren Charakter, weil sie denken, dass ...

15.11.2016 | Peter Aschenbrenner
Unternehmerischer Stillstand?
Gerade wenn es nicht läuft, neigen wir dazu, uns Situationen schön zu reden. So geht es Führungskräften auch. "Arbeitnehmer kündigen, einen komplett anderen Kurs einschlagen, alte Gewohnheiten ablegen - das fällt niemandem leicht", ...

14.11.2016 | Herr Dr. Harald Hildebrandt
Neu: Die Themenseite "Historiker" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Historiker!
Der Historiker ist nach allgemeinem Verständnis ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Geschichte beschäftigt. Zusammen mit den Vertretern der Geschichtswissenschaft werden auch die antiken, mittelalterlichen und ...

14.11.2016 | Frau Heike Mielke
Integration ausländischer Fachkräfte - Neuauflage eines praktischen Leitfadens für KMU vorgestellt
Wer Asylsuchenden oder anderen ausländischen Fachkräften einen Praktikumsplatz geben möchte oder überlegt, sie einzustellen, hat meist viele Fragen. Antworten gibt ein praktischer Leitfaden, der in neuer Version auf der Fachtagung "Wege zur ...

14.11.2016 | Herr Benjamin Arlet
Daniel Schäfer lehrt zukünftigen Förstern die Kunst der Mediation
Immer häufiger erleben Förster bei der Ausübung ihres Berufes Konfliktsituationen, in denen kommunikative Fähigkeiten und Deeskalation gefragt sind. Um diese Anforderung abzudecken, hat der ausgebildete (FU Berlin) Mediator Daniel Schäfer an ...

14.11.2016 | Benjamin Esterle
DIE TECHNOLOGEN - der neue Entwicklungspartner für Automotive und IT
Wenn Projekte die kritische Phase erreichen und Deadlines näherkommen, stellen Unternehmer oft Lücken in ihren Teams fest: Wichtige Fachleute fehlen, um alles im Moment der größten Spannung unter Dach und Fach zu bringen. Die Technologen treten ...

14.11.2016 | Silvia Latzke
Voller Erfolg: 17. Vohwinkeler Gesundheits- und Naturheilkundetage von Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe
Wuppertal. Zahlreiche Besucher/innen haben sich am vergangenen Wochenende auf den Weg in die Rubensstraße 20a in Wuppertal gemacht, um an den 17. Impulse-Tagen der Schule für freie Gesundheitsberufe teilzunehmen. Viele informierten sich über die ...

14.11.2016 | Thomas Rauh
Neue Ausgabe des Magazins Quarterly 03/ 16 der GGS
Schwerpunktthema "Industrie 4.0 - Management von Prozessinnovationen" Mit der Industrie 4.0 steht eine Revolution bevor, die die nächsten Jahre bestimmen sowie ganze Geschäftsmodelle und die Industrie weltweit verändern wird. Doch was ...

14.11.2016 | Oliver Schumacher
Fünf Tipps für eine lukrative Selbstständigkeit
Endlich selbstständig! Man hat ein gutes Produkt oder eine Dienstleistung und ist sich sicher, dass es sich gut verkaufen lässt. Anfänglich ist das bei einigen auch so, doch oft "kehren nur neue Besen gut". Aus Kunden werden keine ...

14.11.2016 | Christina Kock
Kölner Karriereberaterin stellt revolutionäres Konzept vor: "Outplacement vom elitären Sockel holen"
Köln, 14. November 2016. Unternehmen geben sehr viel Geld für Employer Branding, Recruiting-Prozesse, Job-Integration und Weiterbildungsmaßnahmen aus. Sie investieren in ihre Mitarbeiter dann, wenn es darum geht, sie zu gewinnen, zu binden und ...

14.11.2016 | Stephan Ehlers
Ausverkauftes Haus bei der Premiere der "Langen Nacht der kurzen Reden"
Zufriedene Redner, glückliche Veranstalter und ein begeistertes Publikum konnte man bei der Premiere der "Langen Nacht der kurzen Reden" am 11.11. mit 11 Rednern im 11 Minuten-Takt erleben. Warum in öden Hotels rumsitzen, wenn man mitten ...

14.11.2016 | Peter A. Worel
Übung macht den Redner
Der Dichter wird geboren, der Redner wird gemacht - das wussten schon die alten Römer. In der Tat werden gute Redner selten geboren, vielmehr verbessern sie ihre rhetorischen Fähigkeiten durch kontinuierliches Üben. Wer überzeugen will, muss ...

14.11.2016 | Anna-Sophie Calow
Die Zukunft des Lernens beginnt hier
Die Herausforderungen von Menschen und Unternehmen werden durch die Digitalisierung erheblich beeinflusst. Gleichzeitig erzeugen neue Technologien, Mobile Devices oder auch Big Data positive Effekte, die neue Möglichkeiten in der Personal- und ...

13.11.2016 | Herr Axel Quandt
Schulungen für den Betriebsrat - bundesweite Seminare im Betrieb
Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit (kostengünstige) praxisnahe Inhouse- Seminare, insbesondere auch für Betriebsräte, mit hochqualifizierten Dozenten durch. Einige der Themen: BetrVG (Betriebsverfassungsrecht) Grundlagen und Vertiefung, ...

12.11.2016 | Herr Steffen Hatko
Klartext zum Online Geld verdienen statt jeden Tag zur Arbeit quälen...
Was früher die Mitschüler waren, sind heute die Kollegen. Der tägliche Weg zur Arbeit war damals der Schulweg. Die Vorgesetzten oder der Chef waren früher die Lehrer. Und wenn man heute im Job Mist baut muss man gleich ins Büro vom Chef. ...

12.11.2016 | Herr Dr. Harald Hildebrandt
Historiker-News.de informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zum Thema Historiker!
Der Begriff "Historiker" leitet sich aus de Altgriechischen ("Erkundung", "Erforschung") ab. Ein Historiker ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Geschichte beschäftigt. Neben den Vertretern der ...

11.11.2016 | Ulrike Spörl
Mach DEIN Ding - Abendteuer Leben
Im Rahmen des gerade absolvierten Zertifikatslehrgangs an der "SCHERER academy" wurden Ulrike und Uwe Spörl mit Gold ausgezeichnet. In der Expertenrunde der Scherer- Academy im "Haus am See" in Mastershausen präsentierten 30 ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.110
PM aufgerufen: 72.950.700