Noch mehr Genuss für Kaffee-Fans: Die neuen Lupinenkaffee-Produkte von Naturata
07.02.2017
Essen & Trinken
Marbach, 07. Februar 2017. Bereits vor einem Jahr präsentierte Naturata als erster Anbieter einen löslichen Lupinenkaffee. Nun wird dieser Erfolgstrend erweitert. Pünktlich zur BioFach 2017, die vom 15. bis zum 18. Februar 2017 in Nürnberg stattfindet, ergänzt das Unternehmen sein Angebot um zwei neue Varianten. Als eine weitere, gesunde Alternative zu herkömmlichem Kaffee präsentiert der Bio-Pionier die beiden Produkte "Lupinenkaffee Instant Nachfüllbeutel" und "Lupinenkaffee zum Filtern".
Für Viele gehört eine Tasse Kaffee am Morgen einfach dazu, um perfekt in den Tag zu starten. Doch nicht jeder verträgt das säure- und koffeinhaltige Getränk. Eine gesunde Alternative: Lupinenkaffee. Er ist nicht nur frei von Koffein, Gluten und Zucker, sondern auch besonders gut verträglich. Dadurch eignet sich diese Kaffeesorte auch für werdende und stillende Mütter. Zudem punktet der Lupinenkaffee mit Vielseitigkeit: Er ist nicht nur als Heißgetränk oder Eiskaffee geeignet, sondern verleiht auch Desserts und zahlreichen anderen Gerichten eine raffinierte, aromatische Note.
Der Bio-Pionier Naturata nutzt die positiven Eigenschaften der eiweißreichen Trend-Pflanze und ergänzt aufgrund zahlreicher Kundenwünsche das bisherige Sortiment des Instant Lupinenkaffees aus der Dose u.a. um den Lupinenkaffee Instant Nachfüllbeutel für unbegrenzten und nachhaltigen Kaffeegenuss. Die harmonische Mischung aus Lupinen, Roggen und Zichorien entfaltet ihr kräftiges, vollmundiges Aroma samt feiner Crema beim Übergießen mit heißem Wasser. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Pro Tasse 1 - 2 Teelöffel (ca. 2,5 g) mit 200 ml heißem Wasser aufgießen, kurz umrühren - fertig.
Für Liebhaber von Filterkaffee bringt Naturata ebenfalls eine neue Kreation auf den Markt. Bei der Herstellung der neuen Filtervariante setzt Naturata auf höchste Qualitätsansprüche: Dafür werden 100% Bio-Lupinen aus Deutschland oder Europa schonend geröstet, um für einzigartige Genussmomente zu sorgen. Der Nachhaltigkeits-Faktor steht dabei ebenfalls im Fokus: Da die Lupine eine einheimische Pflanze ist und in Mittel-Europa angebaut wird, sind die Transportwege deutlich kürzer. Auch die Herstellung in Deutschland in einem handwerklich arbeitenden Familienbetrieb wirkt sich positiv auf eine bessere Ökobilanz des Produktes aus. So macht die nächste Kaffeepause noch mehr Freude.
Naturata "Lupinenkaffee, instant, Nachfüllbeutel" (200 g, 8,99 EUR), Naturata "Lupinenkaffee zum Filtern" (500 g, 4,99EUR) und alle anderen Kaffee-Sorten sind im Naturkosthandel sowie online unter http://www.naturata.de erhältlich.
http://www.naturata.de
Naturata AG
Am alten Kraftwerk 6 71672 Marbach
Pressekontakt
http://www.fundh.de
F&H Public Relations GmbH
Brabanterstraße 4 80805 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Liane Maxion
27.10.2016 | Liane Maxion
Vielseitiger Schokoladengenuss: Naturata präsentiert neun neue Sorten
Vielseitiger Schokoladengenuss: Naturata präsentiert neun neue Sorten
13.10.2016 | Liane Maxion
Weihnachtsbäckerei mit Naturata
Weihnachtsbäckerei mit Naturata
08.09.2016 | Liane Maxion
Kochen mit Naturata: Leckere Rezepte für kalte Tage
Kochen mit Naturata: Leckere Rezepte für kalte Tage
09.08.2016 | Liane Maxion
Jetzt neu im Naturata Sortiment: Dinkel Tagliatelle und Pappardelle in Demeter Qualität
Jetzt neu im Naturata Sortiment: Dinkel Tagliatelle und Pappardelle in Demeter Qualität
01.08.2016 | Liane Maxion
Modernes Design und verbesserte Rezeptur: Naturata Backwaren erscheinen in neuem Gewand
Modernes Design und verbesserte Rezeptur: Naturata Backwaren erscheinen in neuem Gewand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
29.01.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
28.01.2025 | gebana AG
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso