Pressemitteilung von Carola Ronellenfitsch

WILD auf der Brau Beviale 2012


Essen & Trinken

Fassbrausen basieren auf natürlichen Zutaten und sind aktuell sehr stark nachgefragt. Die alkoholfreien Produkte bieten Brauereien und Herstellern von Erfrischungsgetränken viele sehr gute Ansätze, um ihr Sortiment auszubauen und ihre Zielgruppe zu erweitern. Gerade Brauereien können in diesem Segment ihre ureigene Kompetenz zeigen und glaubwürdige Produkte kreieren.

Fassbrausen bringen Abwechslung
Fassbrausen sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich: WILD hat traditionelle Aromatisierungen wie Zitrone, Orange oder Holunder im Portfolio. Daneben stellt das Unternehmen auf der Brau aber auch exotische Varianten vor, mit denen Hersteller für geschmackliche Abwechslung sorgen und neue Wachstumsimpulse setzen können. Ganz neu für den deutschen Markt sind beispielsweise Varianten mit Maracuja- oder Blutorange-Aromatisierung.

Durch die Übernahme der Berliner Dr. Scholvien Essenzenfabrik in den 1980er Jahren hat WILD jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von original Berliner-Fassbrause-Rezepturen. Auf der Grundlage dieser Expertise hat sich WILD auch zu einem der führenden Lieferanten von Grundstoffen für andere Fassbrause-Konzepte entwickelt und ist heute Trendsetter in Sachen Geschmack und Qualität. Um sein breites, kreatives Portfolio unter Beweis zu stellen, präsentiert WILD in Nürnberg auch gebraute Limonaden.

Zielgruppe erweitern
Die fruchtig-herben Produkte sprechen trendbewusste Verbraucher an, die Abwechslung zu klassischen Limonaden suchen. Aber auch für erwachsene Konsumenten, denen gewöhnliche Erfrischungsgetränke zu süß sind, sind sie eine willkommene Alternative. Autofahrer, gesundheitsbewusste Konsumenten sowie im Grunde genommen alle, die Alkohol nicht trinken wollen oder können, greifen gerne zu gebrauten Limonaden. Dank der breit gefächerten Zielgruppen können sowohl Brauereien als auch Hersteller von Erfrischungsgetränken in diesem Segment punkten, neue Konsumenten erreichen und an ihre Marke binden.

Neue Getränkekonzepte mit Malz
Das gesunde Image von Malz unterstützt WILD bei seiner Konzeptentwicklung durch die Kombination mit anderen natürlichen Inhaltsstoffen. Der Great Taste-Experte zeigt in Nürnberg eine ausgewählte Palette an natürlichen Fruchtaromen, die sehr gut mit der herben Malz-Note harmonieren. Auch über einen unterschiedlich hohen Malz-Anteil lassen sich verschiedene Produktvarianten umsetzen. International, insbesondere im Mittleren Osten, sind vor allem Getränke mit deutlichem Malzgeschmack beliebt.

Ob mit hohem oder niedrigem Malz-Anteil, pur oder aromatisiert - WILD hat für jede Produktidee die passenden Grundstoffe und Zutaten im Portfolio. Außerdem am Stand in Nürnberg: "Malz + X"-Konzepte. Sie setzen auf den Malz-Trend und kombinieren die herbe Note mit fruchtigen Geschmacksrichtungen wie beispielsweise Cassis oder Pink Grapefruit - ob als Aromatisierung oder Saft. So bieten die Produkte zusätzliche Wachstumsimpulse in dem gefragten Segment.
Brau Fassbrause Malzgetränke WILD

http://www.wild.de
WILD
Rudolf-Wild-Str. 107-115 69214 Eppelheim/Heidelberg

Pressekontakt
http://www.agentur-publik.de
Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Rheinuferstr. 9 67061 Ludwigshafen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Carola Ronellenfitsch
27.09.2013 | Carola Ronellenfitsch
Clean Labeling für Trendfarbe Orange
20.09.2013 | Carola Ronellenfitsch
Erweitertes Farbspektrum für Getränke
19.09.2013 | Carola Ronellenfitsch
Produktkonzepte am Puls der Zeit
19.09.2013 | Carola Ronellenfitsch
Geschmackstrends aus aller Welt
18.09.2013 | Carola Ronellenfitsch
Tee, Energydrinks und Süßungen auf Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 421.999
PM aufgerufen: 71.586.795