WILD auf der Brau Beviale 2012
15.11.2012
Essen & Trinken
Nachdem in der Vergangenheit vor allem klare Biermischgetränke hoch in der Gunst der Verbraucher standen, geht der Trend aktuell zu trüben Versionen mit Saftanteil und Zitrus-Basis: Diese sind insbesondere in Osteuropa, aber auch in Deutschland schon stark auf Erfolgskurs. WILD bietet die erfrischenden Getränke sowohl auf klassischer Bier- als auch auf Weizenbierbasis an. Gerade Klassiker wie das Radler setzen als trübe Varianten neue Akzente und sorgen für Wachstumsschübe.
Erlaubt ist alles, was schmeckt
Die neuen Biermischgetränke sind insbesondere für jüngere, experimentierfreudige Verbraucher eine willkommene alkoholarme Abwechslung. Bei der Aromatisierung gibt es dabei fast keine Grenzen - Kunden können aus dem breiten Portfolio von WILD wählen: Denkbar sind beispielsweise Orange oder Pink Grapefruit, aber auch Birne oder Ingwer, denn innovative Geschmacksrichtungen bringen weiteren Schwung in das Segment. Dafür bietet WILD nicht nur fruchtige Aromatisierungen, sondern auch Grundstoffe mit Saftanteilen an. Am Messestand in Nürnberg können interessierte Hersteller mehr über mögliche Aromatisierungen, Konzepte mit Saft und regionale Geschmackspräferenzen erfahren.
Alternativ: alkoholfreie Varianten
Bei Biermischgetränken steigt die Nachfrage nach alkoholfreien Varianten. Auch hier sind trübe Versionen derzeit sehr beliebt. In puncto Geschmack sind neben der klassischen Geschmacksrichtung Zitrone neue fruchtige Aromatisierungen und Konzepte mit Saft im Kommen, zum Beispiel mit Orange. Die Zielgruppe für alkoholfreie Biermischgetränke ist breit gestreut: Sie umfasst Autofahrer, gesundheitsbewusste Verbraucher sowie im Grunde genommen alle, die Alkohol nicht trinken wollen oder können. Brauereien können hier neue Konsumenten erreichen und an ihre Marke binden.
http://www.wild.de
WILD
Rudolf-Wild-Str. 107-115 69214 Eppelheim/Heidelberg
Pressekontakt
http://www.agentur-publik.de
Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Rheinuferstr. 9 67061 Ludwigshafen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Carola Ronellenfitsch
27.09.2013 | Carola Ronellenfitsch
Clean Labeling für Trendfarbe Orange
Clean Labeling für Trendfarbe Orange
20.09.2013 | Carola Ronellenfitsch
Erweitertes Farbspektrum für Getränke
Erweitertes Farbspektrum für Getränke
19.09.2013 | Carola Ronellenfitsch
Produktkonzepte am Puls der Zeit
Produktkonzepte am Puls der Zeit
19.09.2013 | Carola Ronellenfitsch
Geschmackstrends aus aller Welt
Geschmackstrends aus aller Welt
18.09.2013 | Carola Ronellenfitsch
Tee, Energydrinks und Süßungen auf Wachstumskurs
Tee, Energydrinks und Süßungen auf Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus