Rubicon Project erfolgreich in 18 europäischen Märkten
09.07.2013 / ID: 126019
Internet & Ecommerce
Hamburg/London, 9. Juli 2013 - Der europäische Erfolg von Rubicon Project (www.rubiconproject.com), dem führenden Technologieunternehmen für den weltweiten automatisierten Kauf und Verkauf von Online-Werbung, wurde im Mai mit einem British Media Award gekrönt. Rubicon Projects REVV Plattform ist "Media Technology Product of the Year" und inzwischen bei über 200 Premium-Publishern in 18 europäischen Märkten erfolgreich. Unterstützt von über 40 Mitarbeitern in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Italien treibt das Unternehmen Real-Time-Advertising in Europa voran. Publisher setzen dabei zunehmend auf die Private Marketplaces, die Rubicon Project neben dem offenen Real-Time-Trading anbietet. Über 400 dieser kontrollierten Marktplätze für Online-Inventar sind inzwischen außerhalb der USA im Einsatz.
Dabei sind Private Marketplaces nicht nur auf der Ebene einzelner Publisher beliebt, um Online-Inventar kontrolliert und automatisch zu verkaufen. In Frankreich bieten über 100 Medienmarken gemeinsam als "La Place Media" ihre Internet-Werbeflächen exklusiv und in Echtzeit über die REVV-Plattform von Rubicon Project an. Das Kollektiv ermöglicht somit den Zugang zu 28 Millionen Unique Usern und vier Milliarden Impressions pro Monat. Damit erreicht La Place Media zwei Drittel der französischen Internetnutzer.
In Dänemark hat sich mit "Dansk Udgivernetvaerk" ein zweites europäisches Publisher-Netzwerk gebildet, das dort 45 Prozent der Online-Nutzer erreicht. Medienmarken wie Politiken, JyllandsPosten, und Ekstra Bladet profitieren durch diesen Zusammenschluss besonders im Wettbewerb mit reichweitenstarken globalen Marken wie Google und Facebook.
Auch in Deutschland und Österreich treibt Rubicon Project die RTB-Revolution aktiv voran. Auf den wichtigsten Events der Digitalen Wirtschaft ist Jay Stevens, Senior Vice President und General Manager International von Rubicon Project, regelmäßig als Experte zu Gast. So wird er am 11. Juli auf dem Werbeplanung.at Summit in Wien verdeutlichen, wie Publisher mit Private Marketplaces und geschickter Datenanalyse TKPs erreichen können, die gleich oder sogar höher sind als die im Direktvertrieb. Auf dem Kongress der dmexco 2013 im September wird Stevens erläutern, wie Automatisierung mobiler Werbung zum Durchbruch verhilft. Die Medientage München im Oktober nutzt Rubicon Project, um Online-Publishern aufzuzeigen, wie sie Effizienz- und Gewinnsteigerung durch Real-Time-Trading erreichen können.
"Seit 2009 unterstützt Rubicon Project die inzwischen unaufhaltbare RTB-Revolution in Europa. Besonders die kleineren Märkte, wie beispielsweise Dänemark oder die Niederlande, haben im automatisierten Handel einen deutlichen Wettbewerbsvorteil erkannt und genutzt. Sogar die sonst den Online-Takt vorgebenden USA haben sie längst überholt", erklärt Jay Stevens. "Deutschland steht kurz vor dem RTB-Durchbruch, wie die regen Debatten zum Thema auf den wichtigsten Branchenevents unterstreichen."
Mehr Informationen zum British Media Award: http://www.rubiconproject.com/blog/rubicon-project-wins-british-media-award-for-media-techology-product-of-the-year
http://www.rubiconproject.com
Rubicon Project
310-312 Regent Street W1B 3AX London
Pressekontakt
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk+++
Willy-Brandt-Str. 45 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Buzzi
20.09.2013 | Andrea Buzzi
dmexco: Top-Medien berichteten kaum via Twitter
dmexco: Top-Medien berichteten kaum via Twitter
19.09.2013 | Andrea Buzzi
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
16.09.2013 | Andrea Buzzi
TV-Tracking 2.0: intelliAd bestimmt den ROI für TV-Spots
TV-Tracking 2.0: intelliAd bestimmt den ROI für TV-Spots
13.09.2013 | Andrea Buzzi
dmexco 2013: intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
dmexco 2013: intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
12.09.2013 | Andrea Buzzi
Führende tschechische Verlagshäuser gründen gemeinsame RTB-Vermarktungsplattform CPEx
Führende tschechische Verlagshäuser gründen gemeinsame RTB-Vermarktungsplattform CPEx
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Buchanan GmbH / barrierefrei-digital-net
BFSG: Jetzt handeln oder 100.000EUR Bußgeld riskieren
BFSG: Jetzt handeln oder 100.000EUR Bußgeld riskieren
11.08.2025 | onacy GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
07.08.2025 | Syndigo
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
