TV-Tracking 2.0: intelliAd bestimmt den ROI für TV-Spots
16.09.2013
IT, NewMedia & Software
München, 16. September 2013 - Laptop auf der Couch beim Fernsehen: Das Second-Screen-Phänomen bewirkt, dass bei der Ausstrahlung eines TV-Spots die Zugriffe auf die beworbene Marken- bzw. Produktwebsite deutlich ansteigen. Welchen Wertbeitrag ein TV-Spot tatsächlich zu einem Onlinekauf leistet und welcher Spot auf welchem Sender zu welcher Uhrzeit am besten wirkt, lässt sich jetzt mit dem erweiterten TV-Tracking von intelliAd Media, dem Technologie-Anbieter für Bid-Management und Multichannel-Tracking (http://www.intelliad.de) , überprüfen. Der eigens entwickelte Algorithmus berechnet den Einfluss auf die verschiedenen Online-Kanäle und legt dafür sekundengenau die echten Sendezeiten zugrunde, statt mit Sendeplänen zu arbeiten.
Neben den Klicks und Conversions kann über das TV-Tracking auch der Umsatz und ROI pro Werbespot und Sendezeit erfasst werden - und zwar noch Tage nach der Ausstrahlung. Somit ist ein direkter Vergleich der Sender und Sendeplätze möglich. Die innovative TV-Tracking-Software lässt außerdem Rückschlüsse auf die Wirkung von TV-Spots in der Customer-Journey zu. So kann gemessen werden, wie ein TV-Spot Kanäle wie Adwords, Affiliate-Marketing oder E-Mail-Marketing beeinflusst und welcher Uplift an Klicks und Conversions erzeugt wird. Am Ende kann der Werbekunde einen TV-CPO und TV-ROI ausweisen. Die interne Analyse-Unit bei intelliAd, das Data Intelligence Center (DICE), unterstützt Werbekunden auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse bei der Optimierung ihres Mediaplans.
"Zum Markenaufbau ist die Wirkung von TV-Werbung längst bewiesen. Mit unserem Tool gehen wir aber deutlich weiter und können den tatsächlichen ROI von TV-Werbung für den Online-Verkauf bestimmen", erklärt Wolfhart Fröhlich, CEO der intelliAd Media GmbH. Das sei nicht nur elementar für reine Internet-Unternehmen, die immer genau wissen wollen, welche Werbeausgaben sich lohnen. Alle Unternehmen, die einen Großteil ihres Werbebudgets in TV-Werbung investieren, können ab sofort nachweisen, welche Performance ihre Branding-TV-Kampagnen haben.
"Inzwischen können wir mit unserem Multichannel-Tracking die Synergieeffekte zwischen nahezu allen Online- und Offline-Kanälen berechnen", ergänzt Tobias Kiessling, CTO bei intelliAd. Dazu gehören neben SEA, Newsletter, Facebook und weiteren Online-Kanälen auch Anrufe im Call-Center (Telefon-Tracking) und nun auch TV-Spots.
Wer mehr über das Thema TV-Tracking und den TV-Kanal in der Klickkette lernen will, kann sich zum kostenlosen Webinar von intelliAd am 23. Oktober anmelden: http://www.intelliad.de/competence-center/webinare.html
http://www.intelliad.de
intelliAd Media GmbH
Sendlinger Str. 7 80331 München
Pressekontakt
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk+++
Willy-Brandt-Str. 45 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Buzzi
20.09.2013 | Andrea Buzzi
dmexco: Top-Medien berichteten kaum via Twitter
dmexco: Top-Medien berichteten kaum via Twitter
19.09.2013 | Andrea Buzzi
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
13.09.2013 | Andrea Buzzi
dmexco 2013: intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
dmexco 2013: intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
12.09.2013 | Andrea Buzzi
Führende tschechische Verlagshäuser gründen gemeinsame RTB-Vermarktungsplattform CPEx
Führende tschechische Verlagshäuser gründen gemeinsame RTB-Vermarktungsplattform CPEx
11.09.2013 | Andrea Buzzi
intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
