dmexco: Top-Medien berichteten kaum via Twitter
20.09.2013
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 20. September 2013 - Für die Twitter-Kanäle der Top-Medien aus dem deutschsprachigen Raum war die wichtigste Online-Branchenmesse dmexco (18. - 19. September) kaum ein Thema. Das ergab eine Untersuchung der Hamburger PR-Agentur Frau Wenk+++ (www.frauwenk.de). Für diesen Zweck wurden über 3.000 deutschsprachige Tweets analysiert*. Der aktivste journalistische Twitter-Kanal war demnach der des Fachmagazins acquisa (@acquisa). Dahinter folgten das Schweizer Marketing- und Kommunikationsmagazin M&K (@mkredaktion), der Journalist Thomas Riedel alias Droid Boy (@boydroid), Ralph Pfister von der W&V (@ralphpfister) und Jörgen Camrath vom Wall Street Journal Deutschland (@uniwave).
Neben dem Wall Street Journal twitterte außerdem noch Holger Schmidt vom FOCUS über die dmexco. Davon abgesehen gab es von den großen deutschsprachigen Medien, wie beispielsweise das Handelsblatt, die Wirtschaftswoche, der Spiegel oder die FAZ, wenig bis gar keine Tweets über die Messe.
Andrea Buzzi, Inhaberin der Agentur Frau Wenk+++, dazu: "Die dmexco hat sich als europäische Leitmesse für die digitale Wirtschaft etabliert. Dieses Jahr waren über 26.000 Besucher anwesend, von denen jeder Vierte aus dem Ausland kam. Die Bedeutung der Messe ist also unumstritten. Das gleiche gilt für die gesamte Branche an sich, die mittlerweile ein Viertel des Wachstums des Brutto-Inlandsproduktes ausmacht. Umso mehr ist es schade, dass die großen Medien zwar über die dmexco berichten, aber Twitter nicht als Kanal nutzen, um den Lesern unmittelbar ihre Eindrücke zu schildern. Dabei ist der Kurznachrichtendienst vor allem in der Digital-Branche eines der wichtigsten Informationsmedien."
*Analyse der Tweets mit dem Hashtag #dmexco vom 18.09.2013, 09:00 Uhr, bis 20.09.2013, 09:00 Uhr; alle Angaben ohne Gewähr
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk+++
Willy-Brandt-Straße 45 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk+++
Willy-Brandt-Straße 45 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Buzzi
19.09.2013 | Andrea Buzzi
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
16.09.2013 | Andrea Buzzi
TV-Tracking 2.0: intelliAd bestimmt den ROI für TV-Spots
TV-Tracking 2.0: intelliAd bestimmt den ROI für TV-Spots
13.09.2013 | Andrea Buzzi
dmexco 2013: intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
dmexco 2013: intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
12.09.2013 | Andrea Buzzi
Führende tschechische Verlagshäuser gründen gemeinsame RTB-Vermarktungsplattform CPEx
Führende tschechische Verlagshäuser gründen gemeinsame RTB-Vermarktungsplattform CPEx
11.09.2013 | Andrea Buzzi
intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
