Tata Communications ermöglicht weltweit störungsfreies LTE-Roaming
18.02.2013 / ID: 102046
IT, NewMedia & Software
New York (NYSE) & Mumbai (BSE) - 18. Februar 2013 - Tata Communications Limited, führender Anbieter für Kommunikationstechnologien der neuen Generation, hat einen achtzehnmonatigen Testlauf abgeschlossen. Der Testlauf wurde durchgeführt, um Mobile Network Operators (MNOs) den ersten vollständigen LTE Roaming Service zu bieten. Der LTE Roaming Service ist ab sofort verfügbar und wurde speziell entwickelt, um die Komplexität, die bei der Verbindung und Zusammenarbeit beim weltweiten LTE Roaming auftreten, zu vermeiden. Die während des Testlaufs gewonnen Ergebnisse wurden in einen Managed Service umgesetzt, der die weltweite Komplexität des Roaming vereinfacht, einen einzigen Verbindungspunkt bietet sowie eine protokollierte Zusammenarbeit zwischen verschiedenen mobilem Betreibern unterstützt.
Laut einer Studie von Juniper Research werden die 4G LTE-Umsätze im Jahr 2014 weltweit auf 100 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Möglichkeit, in 4G zu roamen wirkt sich kritisch auf die Umsatzmaximierung aus. Mit dem LTE Roaming Service von Tata Communications können MNOs die Einführung ihres LTE-Roamings kosteneffektiv und skalierbar nachvollziehen und sich gleichzeitig vom Wettbewerb abgrenzen. Die gemanagte Ende-zu-Ende-Lösung unterstützt die umfassende Erfahrung des Unternehmens als größter Inter-Provider von mobiler Signaltechnik. Die Services straffen Roaming-Arrangements zwischen mobilen Betreibern und bieten einen einzigen, zentralisierten Verbindungspunkt.
"Die Nachfrage nach 4G-Services wird in den nächsten zwei Jahren stark ansteigen", sagt Jeffrey Bak, Vice President, Product Management - Mobility Services bei Tata Communications. "Die Preispläne einiger Provider sind vergleichbar mit denen für 3G. Um dies zu unterstützen, haben wir den LTE Roaming Service eingeführt, der die Komplexität und Risiken für MNOs bei ihrem Wechsel auf 4G reduziert. Durch diese Effizienz können MNOs sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und ihre Umsatzmöglichkeiten rund um Netzwerke der nächsten Generation maximieren."
Die Forscher von Tata Communications haben über 18 Monate hinweg umfassende Testläufe mit Anbietern durchgeführt, um die Komplexität des 4G-Roamings sowie die Herausforderungen, die bei der Implementierung von Diameter Agents verschiedener Anbieter entstehen, besser zu verstehen. Das Team hat zudem mögliche Migrationsszenarien, die beim Übergang von 2G/3G auf 4G entstehen können, getestet und überprüft. Tata Communications ermöglicht MNOs somit, ihren Kunden ein störungsfreies Nutzererlebnis zu bieten, indem sie Störungen des Multinetzwerks proaktiv adressieren und managen können. Während der Tests konnte Tata Communications das Wissen und operative Verbesserungen gewinnen, die nötig sind, um ein straffes, einheitliches weltweites Förderkonzept zu entwickeln, durch welches MNOs ihr LTE-Roaming kosteneffektiv beschleunigen können.
Der LTE Roaming Service umfasst die Diameter Signalling eXchange-Plattform von Tata Communications. Diese ermöglicht Roaming-Authentifizierung und Richtlinienkontrolle. Ebenso enthalten ist IPX Connect für das Roaming und den Transport von Daten. Die gemanagte Ende-zu-Ende-Lösung beinhaltet flexible QoS, die bis zu sechs verschiedene Serviceklassen unterstützen, sowie Customer Service-Pakete, die sich an den Anforderungen des Kunden orientieren. In Kombination mit dem 2G/3G-Service und SCCP (Signalling Connection Control Part) bietet Tata Communications ein umfassendes Angebot, das sowohl 2G/3G- als auch 4G Roaming-Services unter einem Framework vereint. Betreiber bekommen somit einen skalierbaren Upgrade-Pfad auf 4G sowie die Möglichkeit, verschiedene Roaming-Services über eine einzige, gemanagte IPX-Verbindung auf Carrier-Niveau zu unterstützen. Der LTE Roaming Service basiert auf dem weltweit führenden Datennetzwerk von Tata Communications und bietet Weichreite, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit für auftragsentscheidenden Betrieb.
Tata Communications wird die wichtigsten Entwicklungen des mobilen Breitbands auf dem Mobile World Congress in Barcelona (Stand 2B85 in Halle 2) diskutieren.
http://www.tatacommunications.com
Tata Communications
Bandra Kurla Complex 400 098 Mumbai
Pressekontakt
http://www.hillandknowlton.de
Hill & Knowlton Communications GmbH
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Stück
16.03.2015 | Nicole Stück
CeBIT 2015: Deutsche Telekom stellt neue, auf der Salesforce1 Platform basierende Automotive-Lösung vor
CeBIT 2015: Deutsche Telekom stellt neue, auf der Salesforce1 Platform basierende Automotive-Lösung vor
15.04.2014 | Nicole Stück
Qualcomm Innovation Fellowship-Programm: Qualcomm gibt deutsche Gewinner bekannt
Qualcomm Innovation Fellowship-Programm: Qualcomm gibt deutsche Gewinner bekannt
19.03.2014 | Nicole Stück
Führungskräfte diskutieren Führungsstile in digitaler Welt
Führungskräfte diskutieren Führungsstile in digitaler Welt
04.03.2014 | Nicole Stück
Managed Services für Multi-Faktor Authentifizierung
Managed Services für Multi-Faktor Authentifizierung
07.02.2014 | Nicole Stück
Tata Communications ermöglicht internationale Voice over LTE-Anrufe
Tata Communications ermöglicht internationale Voice over LTE-Anrufe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
25.11.2025 | Hyland
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
25.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
25.11.2025 | Teamhood
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand

