Datawatch und OSIsoft visualisieren gemeinsam Industriedaten
07.04.2014 / ID: 163090
IT, NewMedia & Software
München / Chelmsford, Mass., 7. April 2014 - Die Datawatch Corporation (NASDAQ-CM: DWCH), führender Anbieter von Lösungen für Datenvisualisierungen und Datenmanagement, hat eine Partnerschaft mit OSIsoft vereinbart. Datawatch hat aus diesem Anlass einen Konnektor zum PI System von OSIsoft vorgestellt, der den Austausch von Daten zwischen beiden Systemen in Echtzeit ermöglicht. Anwender von PI System visualisieren so ihre Echtzeitdaten und ihr Event Processing und gewinnen neue Einblicke in wesentliche operative Aspekte.
Der Datawatch PI System Konnektor stellt eine direkte Verbindung zwischen PI System von OSIsoft und Datawatch Desktop, der Visual-Data-Discovery-Lösung von Datawatch, her. Die Anwender von OSIsoft entwickeln mit Datawatch Desktop schnell Visualisierungen für gestreamte Daten aus PI System. Datawatch Server ermöglicht dann die sichere Nutzung der Visualisierungen im gesamten Unternehmen.
"Wir zeigen unseren Kunden, wie sie mit Echtzeit-Analytics Muster und Korrelationen in den Daten ihres PI Systems erkennen und dadurch Probleme schneller sehen und lösen können", sagt Richard Beeson, Chief Software Architect bei OSIsoft. "Datawatch und OSIsoft sind der festen Überzeugung, dass die Auswertung von Echtzeitdaten erst dann besonders wertvolle Erkenntnisse ermöglicht, wenn sie mit historischen Daten kombiniert werden."
"Die Partnerschaft mit OSIsoft bietet vielversprechende Perspektiven", sagt Ben Plummer, Chief Marketing Officer und Senior Vice President of Strategic Alliances bei Datawatch. "Das ständig zunehmende Tempo in der Wirtschaft erfordert einen konstanten Zugriff auf Informationen. Die Bereitstellung dieser Informationen in Echtzeit ist ein wichtiger Beitrag von OSIsoft zur Infrastruktur eines Unternehmens. In Verbindung mit den Visual-Data-Discovery-Lösungen von Datawatch können Anwender unverzüglich für ihr Geschäft wichtige Trends erkennen und dadurch Wettbewerbsvorteile herausarbeiten."
Der Konnektor ist ab sofort verfügbar und wird von Datawatch und OSIsoft gemeinsam vermarktet. Weitere Informationen unter http://www.datawatch.com.
http://www.datawatch.de
Datawatch
Leopoldstr. 244 80807 München
Pressekontakt
http://www.campaignery.com
campaignery - Petra Spitzfaden
Agilolfingerplatz 9 81543 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Spitzfaden Petra
06.08.2014 | Spitzfaden Petra
Datawatch reichert Cloudera Enterprise 5 mit hochperformanter visueller Datenanalyse an
Datawatch reichert Cloudera Enterprise 5 mit hochperformanter visueller Datenanalyse an
08.07.2014 | Spitzfaden Petra
Datawatch und Perceptive verbessern Analytics für Content-Management-Lösungen
Datawatch und Perceptive verbessern Analytics für Content-Management-Lösungen
18.06.2014 | Spitzfaden Petra
Datawatch und Kx Systems unterzeichnen OEM-Vereinbarung
Datawatch und Kx Systems unterzeichnen OEM-Vereinbarung
19.05.2014 | Spitzfaden Petra
Datawatch und Informatica arbeiten weltweit zusammen
Datawatch und Informatica arbeiten weltweit zusammen
25.03.2014 | Spitzfaden Petra
Datawatch and MarkLogic visualisieren Big Data aus NoSQL-Umgebungen
Datawatch and MarkLogic visualisieren Big Data aus NoSQL-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

