Datawatch und Informatica arbeiten weltweit zusammen
19.05.2014 / ID: 167055
IT, NewMedia & Software
München / Chelmsford, Mass., 19. Mai 2014 - Die Datawatch Corporation (NASDAQ-CM: DWCH), führender Anbieter von Lösungen für Datenvisualisierungen und Datenmanagement, und die Informatica Corporation arbeiten weltweit zusammen. Im Rahmen der Kooperation stellt Datawatch einen Konnektor für Echtzeit-Streamingdaten sowie für ereignisgesteuerte Daten vor. Damit lassen sich Daten aus Informatica Vibe Data Stream, Informatica RulePoint Complex Event Processing und Informatica Ultra Messaging visualisieren.
Durch die Einbindung der Datenvisualisierungslösung von Datawatch in die branchenführenden Datenintegrationslösungen von Informatica erschließen sich die Unternehmen das volle Informationspotenzial ihrer Echtzeit-Streamingdaten. Denn das menschliche Auge kann mit grafischen Darstellungen schneller Abweichungen oder Ausreißer entdecken, als mit herkömmlichen Methoden. Mit Hilfe der Visual-Data-Discovery-Lösung von Datawatch erkennen sie sofort Muster, Trends und Risiken in ihren operationalen Daten.
Der neue Datawatch Konnektor für Informatica Ultra Messaging ermöglicht die nahtlose Integration der Datenvisualisierungslösungen von Datawatch mit Informatica RulePoint Complex Event Processing und Informatica Vibe Data Stream. Anwender können mit der Softwarelösung Datawatch Desktop schnell Visualisierungen auf der Basis von Streamingdaten entwickeln. Mit Datawatch Server stellen sie anschließend ihre Visualisierungen und Auswertungen anderen Fachabteilungen im Unternehmen zur Verfügung.
Ben Plummer, Chief Marketing Officer und Senior Vice President of Strategic Alliances bei Datawatch, erläutert: "Angesichts der Schnelllebigkeit in der modernen Geschäftswelt brauchen Unternehmen ständigen Zugriff auf ihre Informationen. Die Bereitstellung von aussagekräftigen Daten, bei Bedarf auch in Echtzeit, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Mit den Funktionalitäten von Informatica und den Datenvisualisierungsmöglichkeiten von Datawatch erkennen Fachanwender schnell und einfach Trends in ihren Daten, und zwar in dem Moment, in dem sie entstehen - ein echter Wettbewerbsvorteil."
Marge Breya, Executive Vice President und Chief Marketing Officer bei Informatica, ergänzt: "Weltweit aktive Konzerne sind genauso wie Technologie-Start-ups ständig auf der Suche nach einem Wettbewerbsvorteil. Um mehr als einen Schritt voraus zu sein und für eine echte Differenzierung brauchen sie die bestmögliche Wertschöpfung aus ihren Daten. Gemeinsam helfen Datawatch und Informatica den Unternehmen, dieses Potenzial zu erschließen - durch den Zugang zu allen operativen Daten und ihre Analyse in Echtzeit, und damit durch bessere Entscheidungen."
Weitere Informationen zum Datawatch Konnektor unter http://www.datawatch.com/.
http://www.datawatch.de
Datawatch
Leopoldstr. 244 80807 München
Pressekontakt
http://www.campaignery.com
campaignery - Petra Spitzfaden
Agilolfingerplatz 9 81543 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Spitzfaden Petra
06.08.2014 | Spitzfaden Petra
Datawatch reichert Cloudera Enterprise 5 mit hochperformanter visueller Datenanalyse an
Datawatch reichert Cloudera Enterprise 5 mit hochperformanter visueller Datenanalyse an
08.07.2014 | Spitzfaden Petra
Datawatch und Perceptive verbessern Analytics für Content-Management-Lösungen
Datawatch und Perceptive verbessern Analytics für Content-Management-Lösungen
18.06.2014 | Spitzfaden Petra
Datawatch und Kx Systems unterzeichnen OEM-Vereinbarung
Datawatch und Kx Systems unterzeichnen OEM-Vereinbarung
07.04.2014 | Spitzfaden Petra
Datawatch und OSIsoft visualisieren gemeinsam Industriedaten
Datawatch und OSIsoft visualisieren gemeinsam Industriedaten
25.03.2014 | Spitzfaden Petra
Datawatch and MarkLogic visualisieren Big Data aus NoSQL-Umgebungen
Datawatch and MarkLogic visualisieren Big Data aus NoSQL-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
