Datawatch reichert Cloudera Enterprise 5 mit hochperformanter visueller Datenanalyse an
06.08.2014 / ID: 174558
IT, NewMedia & Software
München / Chelmsford, Mass., 6. August 2014 - Den Anwendern von Cloudera Enterprise 5 stehen ab sofort umfassende Funktionalitäten zur Visualisierung ihrer Daten - auch in Echtzeit - zur Verfügung. Dazu wurde die Visual-Data-Discovery-Lösung der Datawatch Corporation (http://www.datawatch.com/) (NASDAQ-CM: DWCH) mit Cloudera Enterprise 5 integriert. Diese hochmoderne Enterprise-Plattform auf der Basis von Apache Hadoop ist wesentlicher Bestandteil für Enterprise Data Hubs. In einem Enterprise Data Hub speichern Unternehmen sämtliche Daten, in ihrem Originalzustand, um sie weiterzuverarbeiten, durchsuchen oder über Analytics auswerten zu können.
Die Technologie-Integration ist Teil der Zertifizierung von Datawatch, einem führenden Anbieter von Lösungen für Datenvisualisierung und Datenmanagement, im Rahmen des Cloudera Connect Partnerprogramms. Dieses Programm unterstützt Anwender von Apache Hadoop bei der Wahl der richtigen Software-Applikationen, um den Wert der Bestandsdaten ihres Unternehmens zu steigern.
Durch die Partnerschaft entsteht eine integrierte Umgebung für Data Discovery, mit der Anwender von Cloudera beliebige Daten schnell, bis hin zu Echtzeit, analysieren können. Um sicherzustellen, dass das Zusammenspiel mit Cloudera Enterprise 5 reibungslos funktioniert, hat Datawatch seine Technologie sorgfältig in Cloudera integriert, umfassend getestet und zertifiziert. Der nun um vielfältige Visualisierungsmöglichkeiten erweiterte Enterprise Data Hub kann je nach Bedarf eines Unternehmens eingesetzt werden. Er hilft, die Arbeit der Anwender effizienter zu gestalten.
Tim Stevens, Vice President Business and Corporate Development bei Cloudera, kommentiert: "Die Unternehmen haben inzwischen verstanden, dass ihr Geschäftserfolg von Daten bestimmt wird. Anwender von Cloudera Enterprise 5 haben jetzt die Möglichkeit, mit Hilfe visueller Datenanalysen ihre Daten schnell zu verstehen und daraus Aktionen abzuleiten. Dieser Informationsvorsprung sorgt für Wachstum und steigert ihre Wettbewerbsfähigkeit."
Ben Plummer, Chief Marketing Officer und Senior Vice President Strategic Alliances bei Datawatch, ergänzt: "Der Zeitaspekt spielt bei der Sammlung von Daten und deren Auswertung eine wesentliche Rolle. Unternehmen brauchen schnelle, aussagekräftige Informationen. Über die Kombination von Datawatch und Cloudera erhalten Geschäftsanwender den Zugang zu Daten und gewinnen die nötige Agilität, um aus ihren Daten Mehrwert zu generieren."
Datawatch ist eine hochmoderne Plattform für Datenvisualisierung und Datenanalyse. Sie zeichnet sich besonders auch durch die Möglichkeit aus, sämtliche strukturierten und unstrukturierten Daten eines Unternehmens auszuwerten, darunter auch Streaming-Daten und wirkliche Echtzeit-Daten. Zudem ermöglicht Datawatch den Abgleich von historischen Daten mit Datenströmen, die in Echtzeit visualisiert werden, noch bevor die Daten abgespeichert werden. Nur so ist es möglich, die Entwicklung des Unternehmens zu jedem Zeitpunkt zu erkennen und richtig einzuordnen.
http://www.datawatch.de
Datawatch
Leopoldstr. 244 80807 München
Pressekontakt
http://www.campaignery.com
campaignery - Petra Spitzfaden
Agilolfingerplatz 9 81543 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Spitzfaden Petra
08.07.2014 | Spitzfaden Petra
Datawatch und Perceptive verbessern Analytics für Content-Management-Lösungen
Datawatch und Perceptive verbessern Analytics für Content-Management-Lösungen
18.06.2014 | Spitzfaden Petra
Datawatch und Kx Systems unterzeichnen OEM-Vereinbarung
Datawatch und Kx Systems unterzeichnen OEM-Vereinbarung
19.05.2014 | Spitzfaden Petra
Datawatch und Informatica arbeiten weltweit zusammen
Datawatch und Informatica arbeiten weltweit zusammen
07.04.2014 | Spitzfaden Petra
Datawatch und OSIsoft visualisieren gemeinsam Industriedaten
Datawatch und OSIsoft visualisieren gemeinsam Industriedaten
25.03.2014 | Spitzfaden Petra
Datawatch and MarkLogic visualisieren Big Data aus NoSQL-Umgebungen
Datawatch and MarkLogic visualisieren Big Data aus NoSQL-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
