Pressemitteilung von Johannes von Mulert

Business Intelligence Agenda diskutiert innovative Anwendungen und neue Anforderungen im BI-Markt


01.12.2016 / ID: 247111
IT, NewMedia & Software

Die 5. Jahrestagung Business Intelligence Agenda findet am 28. März 2017 im Zürich Marriott Hotel statt. Zentrale Themen der von Vereon und dem Business Application Research Center (BARC) konzipierten Veranstaltung sind Trends, innovative Anwendungen und neue Anforderungen im Markt, digitale Transformation und Big Data, der Nutzen von Predictive Analytics sowie Best Practices und No-Gos für BI-Organisationen.

Die Datenmengen weltweit wachsen immer schneller. Aus diesen verwertbare Informationen für unter-schiedliche Geschäftsbereiche zu ziehen, ist für jedes Unternehmen eine wichtige und komplexe Aufgabe. Um von Big Data zu profitieren und zudem den Überblick über die immensen Datenmengen behalten zu können, benötigen Unternehmen eine klare Strategie. Welche Business-Intelligence-Lösungen bringen Unternehmen den gewünschten Erkenntnisgewinn, um ihre Geschäftsabläufe effizienter und profitabler zu gestalten?

Erfahren Sie im Rahmen der 5. Jahrestagung Business Intelligence Agenda wie Sie zielführend mit den aktuellen Herausforderungen umgehen. Wir erläutern die Konzepte hinter den neuen Schlagworten und zeigen deren Relevanz und Reife auf. Kompakt und verständlich präsentieren Anwender, Anbieter und Analysten ihre Erfahrungen. Die begleitende Fachausstellung bietet Mitgliedern der Geschäftsleitung sowie Führungskräften der Fachbereiche Finanzen, Controlling und IT die Möglichkeit, führende BI-Anbieter kennenzulernen und deren Lösungen zu evaluieren.
Ergänzend zur Konferenz bieten wir am 27. März vertiefende Seminare zu Advanced und Predictive Analytics, BI-Frontends, BI-Strategie und -Organisation im Rahmen der Digitalisierung sowie zu Software-werkzeugen für die Planung.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: <a href="/www.businessintelligenceagenda.ch">www.businessintelligenceagenda.ch </a>
Business Intelligence Big Data Digitalisierung Advanced Planning Data Science Labs Predictive Analytics Data Driven Enterprises In-Memory Performance Self Service BI Information Design

http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen

Pressekontakt
http://www.vereon.ch/presse
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Johannes von Mulert
17.09.2020 | Johannes von Mulert
9. Swiss Payment Forum: Bargeld - Quo vadis?
19.05.2020 | Johannes von Mulert
E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin
18.11.2019 | Johannes von Mulert
Neues Spiel, neues Glück in der Payment-Branche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Alibaba Cloud (Kontakt ist PR-Agentur)
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 429.460
PM aufgerufen: 73.006.257