GRAIT-System für Service im Industrie-4.0-Kontext
20.09.2017 / ID: 271618
IT, NewMedia & Software
Reinbek, 20. September 2017. Die neue, im deutschsprachigen Raum durch ANS angebotene Lösung für digitales Asset Management GRAIT bietet Service- und Wartungsdienstleistern zahlreiche Mehrwerte bei der Wartung und Predictive Maintenance im Kontext von Industrie 4.0. Mit mobiler Echtzeiterfassung ermöglicht sie das Erstellen digitaler Dienstleistungs- und Wartungsberichte der nächsten Generation.
Traditionell werden Wartungseinsätze papierbasierend oder in unterschiedlichen Softwarelösungen dokumentiert, die nicht für mobile Endgeräte entwickelt wurden und isoliert voneinander sind. Informationen müssen manuell aus unterschiedlichen Systemen zusammengetragen werden, um Wochen- oder Monatsberichte zu erzeugen. Dieses Vorgehen ist verbunden mit erheblichem Aufwand und hohem Fehlerrisiko.
Um Wartungsprozesse zu vereinheitlichen und zu verschlanken, wurde das System als einheitliche Plattform für Service- und Wartungsdienstleister entwickelt. Verschiedene Systeme können daran über Schnittstellen angeschlossen werden, etwa eine Abrechnungssoftware. Auf diese Weise können Arbeitszeiten für bestimmte Wartungsaufgaben automatisch in die Abrechnung übertragen werden. Durch die Arbeit mit der organisationsweiten standardisierten Plattform reduziert sich der Zeitbedarf zur Durchführung von Dienstleistungen für Service- und Wartungsdienstleister erheblich. Diese können die Arbeiten in höherer Qualität, Genauigkeit und mit reduziertem Risiko erbringen. Durch kontinuierlichen Informationsaustausch und ortsunabhängigen Zugriff auf sämtliche wartungsbezogenen Daten über die Plattform erhöhen sich gleichzeitig die Flexibilität zur Fehlerbehebung und die Kundenzufriedenheit.
Servicefachkräfte bedienen das System abteilungs- und rollenspezifisch über eine konfigurierbare mobile Applikation für standardisierbare Arbeitsaufträge, Checklisten, Berichte, Dashboards sowie automatisierte Prozesse. Durch die standardisierte Eingabe von Informationen verbessern sich die Auswertungsmöglichkeiten deutlich. Die Folge: Berichte und Dashboards werden aussagekräftiger. In der App erfassen die Servicekräfte sämtliche Informationen aus dem Feld und können Bilder, Sprachnachrichten, Risikobewertungen, Arbeitsaufträge usw. einbinden. Integrierte Kommunikationsmittel sind E-Mail, Telefonie und SMS. Papierinspektionen gehören damit der Vergangenheit an; dank vollständiger Online/Offline Funktionalität unterliegt der Techniker keinerlei Einschränkungen durch mögliche Verbindungsausfälle.
Aus bereits realisierten Projekten erhielt ANS äußerst positives Feedback der Nutzer: Der Aufwand zur Erstellung von Reportings und zur Durchführung von Inspektionen konnte um ca. 65%, der Aufwand zur Beurteilung des Zustands eines Assets sowie zur Durchführung nicht notwendiger Inspektionen sogar um 75% reduziert werden; einem Anwenderunternehmen gelang es, innerhalb von drei Wochen 2.700 Assets auf einem 3.000.000m² großen Grundstück zu erfassen, inventarisieren und zu bewerten.
http://www.ans-solutions.de
ANS Active Network Solutions GmbH
Senefelder Ring 51 D-21465 Reinbek
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dennis Jahnhofen
05.09.2018 | Dennis Jahnhofen
Closed Circled Television an Bord
Closed Circled Television an Bord
12.04.2018 | Dennis Jahnhofen
ANS präsentiert neue Facility- und Asset-Management-Software
ANS präsentiert neue Facility- und Asset-Management-Software
05.04.2018 | Dennis Jahnhofen
ANS denkt Virtualisierung bis zum Ende
ANS denkt Virtualisierung bis zum Ende
29.01.2018 | Dennis Jahnhofen
ANS adressiert Handelsunternehmen mit Mobility-Lösungen
ANS adressiert Handelsunternehmen mit Mobility-Lösungen
22.01.2018 | Dennis Jahnhofen
Hybride IT mit ANS - von der grünen Wiese bis in die Wolke
Hybride IT mit ANS - von der grünen Wiese bis in die Wolke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
20.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
20.08.2025 | BeyondTrust
Forrester-Report über Privileged Identity Management
Forrester-Report über Privileged Identity Management
20.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Unternehmen verpassen Chancen in der SAP S/4HANA-Transformation
Unternehmen verpassen Chancen in der SAP S/4HANA-Transformation
20.08.2025 | Censys, Inc.TM
Censys State of the Internet Report 2025: Malware-Infrastrukturen am Beispiel von Wainscot und BeaverTail
Censys State of the Internet Report 2025: Malware-Infrastrukturen am Beispiel von Wainscot und BeaverTail
