Neues eBook - mit Technology Fit zur optimalen PIM Systemauswahl
23.11.2017 / ID: 277258
IT, NewMedia & Software
Neues eBook von Contentserv und Kirchner + Robrecht "PIM-Auswahl mit System" zeigt, wie Unternehmen erfolgreich ihr passendes Product Informationen Management (PIM) finden und einführen.
Rohrbach/Ilm 23.11.2017: Durch die Digitalisierung haben Unternehmen vielfältige Herausforderungen zu meistern: Darunter immer größer werdende Datenmengen, Anforderungen durch schnellere Prozesse und zunehmend anspruchsvollere Kunden. Unternehmen müssen sich daher zukunftssicher aufstellen und Systeme auswählen, die ihnen den Arbeitsalltag durch automatisierte Prozesse erleichtern und die Qualität des Contents verbessern. Die Einführung eines Product Information Management (PIM) Systems ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung. Jedoch ist dessen Auswahl keine leichte Aufgabe; daher scheitern hier auch viele Unternehmen. Das neue eBook von Contentserv und Kirchner + Robrecht analysiert die Gründe für das Scheitern und liefert hilfreiche Ansätze, wie die Systemauswahl gelingt.
Technology Fit - die Bauanleitung für Ihre Systemauswahl
Die Auswahl und Einführung neuer IT-Systeme ist eine anspruchsvolle und zeitintensive Herausforderung. Das gilt insbesondere für Product Information Management (PIM) Systeme, da diese in die bestehende, oft komplexe Systemlandschaft, integriert werden müssen.
"Mehr als 30% aller ausgeschriebenen PIM-Projekte werden nicht fertiggestellt, weil Findungs- und Auswahlprozess nicht richtig umgesetzt sind.", erklärt Patricia Kastner, Co CEO von Contentserv, dem technologieführenden Hersteller eines Product Information Management Systems (PIM).
Die von Kirchner + Robrecht entwickelte "Technology-Fit-Methode" zeigt anschaulich auf, wie eine Systemauswahl gelingt:
1.Das gemeinsame Ziel definieren
Mit Technology Fit werden nicht nur die Ziele, sondern auch die Risiken und Konfliktpotenziale des Projekts herausgearbeitet. So werden unterschiedliche Sichtweisen und Interessen sichtbar und Lösungen können schneller gefunden werden.
2.Die richtige Projektstruktur finden
Im zweiten Schritt werden die wichtigsten Stakeholder definiert und die Rollen im Projekt festgelegt.
3.Das optimale Vorgehen
Technology Fit stellt sicher, dass bei der Auswahl und Einführung von Systemen alle wichtigen Parameter berücksichtigt werden. Außerdem wird die aktive und zielgerichtete Zusammenarbeit aller am Projekt beteiligten gefördert.
Diese drei Punkte bilden den Kern der Methode Technology Fit von Kirchner + Robrecht. Das eBook "PIM-Auswahl mit System - Suchst Du noch oder verkaufst du schon?" enthält hilfreiche Tipps rund um die Systemauswahl und bietet konkrete Lösungsansätze für die effiziente Systemauswahl. Interessenten können es kostenfrei herunterladen: https://www.contentserv.com/de/pim-auswahl-mit-system/?utm_source=pr-gateway.de &utm_medium=press&utm_campaign=ebook-pim-auswahl-de-433593
Herausgegeben wird das eBook von der Managementberatung Kirchner + Robrecht management consultants ( http://www.kirchner-robrecht.de (http://www.kirchner-robrecht.de)) und dem PIM Hersteller Contentserv ( http://www.contentserv.com (http://www.contentserv.com)).
https://www.contentserv.com
CONTENTSERV AG
Oberneuhofstr. 3 6340 Baar
Pressekontakt
https://www.contentserv.com
CONTENTSERV AG
Oberneuhofstr. 3 6340 Baar
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Kiermeier
06.10.2020 | Petra Kiermeier
Betty Barclay schafft packende Einkaufserlebnisse mit Contentserv
Betty Barclay schafft packende Einkaufserlebnisse mit Contentserv
28.09.2020 | Petra Kiermeier
Gemeinsam machen Contentserv und plentymarkets konsistente Omnichannel-Produkterlebnisse für Händler und Marken möglich
Gemeinsam machen Contentserv und plentymarkets konsistente Omnichannel-Produkterlebnisse für Händler und Marken möglich
08.09.2020 | Petra Kiermeier
Contentserv schließt Q2 mit 63% Zuwachs im SaaS-Vertrieb ab
Contentserv schließt Q2 mit 63% Zuwachs im SaaS-Vertrieb ab
22.06.2020 | Petra Kiermeier
Contentserv zum Innovations-Champion gekürt
Contentserv zum Innovations-Champion gekürt
08.06.2020 | Petra Kiermeier
Contentserv lädt ein zum 1. Digital Readiness Virtual Summit
Contentserv lädt ein zum 1. Digital Readiness Virtual Summit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Claroty
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
