Stefan Dylka wird Geschäftsführer der Qmatic Deutschland GmbH
08.12.2017 / ID: 278670
IT, NewMedia & Software
Bocholt. Die Qmatic Deutschland GmbH hat Stefan Dylka (54 Jahre) zum neuen Geschäftsführer berufen. Er ist für das Tochterunternehmen der Qmatic Group im Bereich Customer Journey Management für die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.
In mehr als 120 Ländern sind Qmatics Lösungen für eine nahtlose, personalisierte Customer-Journeys über sämtliche Touchpoints im Einsatz. Zu den Kunden von Qmatic Deutschland gehören namhafte Organisationen und Unternehmen aus dem öffentlichen Sektor, aus Einzelhandel, Gesundheitswesen und Finanzen.
Mit Stefan Dylka hat Qmatic Deutschland eine erfahrene Führungsperson aus dem B2B-IT-Bereich für sich gewinnen können. Dylka war zuvor bei Kyocera in unterschiedlichen Positionen tätig. Vor seinem Wechsel zu Qmatic Deutschland leitete der Diplom-Ingenieur mehr als sieben Jahre als General Manager die Global Services Division der KYOCERA Document Solutions B.V.
"In dem Markt für Customer Journey Management steckt sehr viel Potential und Qmatic bietet ein sehr attraktives Produktportfolio für dieses Segment", sagt Stefan Dylka. "Hinzu kommt, dass Qmatic Deutschland ein hoch motiviertes und schlagkräftiges Team hat, von dem ich überzeugt bin, dass wir gemeinsam viel bewegen können."
Der bisherige Geschäftsführer von Qmatic Deutschland, Thomas Föcking, bleibt dem Unternehmen erhalten und verantwortet nun ein globales, strategisch ausgerichtetes Projekt.
http://www.qmatic.de
Qmatic Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 12 46397 Bocholt
Pressekontakt
http://www.qmatic.de
Qmatic Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 12 46397 Bocholt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus-Peter Grave
21.02.2018 | Klaus-Peter Grave
Orchestra reduziert Wartezeiten durch Patient Journey Management
Orchestra reduziert Wartezeiten durch Patient Journey Management
02.02.2018 | Klaus-Peter Grave
Fokus auf Flexibilität - Qmatic kündigt Orchestra 7 an
Fokus auf Flexibilität - Qmatic kündigt Orchestra 7 an
22.01.2018 | Klaus-Peter Grave
conhIT: Qmatic präsentiert digitale Patient Journey
conhIT: Qmatic präsentiert digitale Patient Journey
19.12.2017 | Klaus-Peter Grave
Click & Collect sorgt für gute Laune im Einzelhandel
Click & Collect sorgt für gute Laune im Einzelhandel
24.11.2017 | Klaus-Peter Grave
Qmatic hilft Einzelhändlern, den Black Friday zu meistern
Qmatic hilft Einzelhändlern, den Black Friday zu meistern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Passau mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Passau mit sicherer Datenvernichtung
08.10.2025 | Anna Jacobs
Sendcloud: Eine Revolution im Versandmanagement für E-Commerce-Unternehmen
Sendcloud: Eine Revolution im Versandmanagement für E-Commerce-Unternehmen
07.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Osnabrück mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Osnabrück mit zertifizierter Datenvernichtung
06.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Offenburg mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Offenburg mit zertifizierter Datenvernichtung
06.10.2025 | Sematell GmbH
Online-Händler setzt auf ReplyX: KI-gestützte Kundenservice-Software
Online-Händler setzt auf ReplyX: KI-gestützte Kundenservice-Software
