cit intelliForm ermöglicht digitalen Bauantrag in Bayern
13.01.2025 / ID: 423089
IT, NewMedia & Software
Dettingen/Teck, 13.1.2025 - Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, gratuliert dem Freistaat Bayern zur erfolgreichen Umsetzung des digitalen Bauantrags auf der Plattform cit intelliForm. In einer Pressemitteilung hat das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr eine sehr positive Bilanz für die Umsetzung des Digitalen Bauantrags gezogen. Demnach nehmen aktuell bereits 106 Bauaufsichtsbehörden in Bayern an dem Verfahren teil - damit können mehr als 90 Prozent der Bevölkerung im Freistaat digitale Bauanträge stellen. Von dem Verfahren werde rege Gebrauch gemacht: monatlich gehen rund 2.500 digitale Anträge ein.
Der Digitale Bauantrag für Bayern wurde vom Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr in Zusammenarbeit mit dem Staatsministerium für Digitales und dem IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern auf der Basis der E-Government-Plattform cit intelliForm entwickelt. Die Plattform wird in Bayern breit zur Digitalisierung von Verwaltungsleistungen und Bürgerservices eingesetzt.
Der Digitale Bauantrag ermöglicht es, Bauanträge und andere Anträge über Online-Formulare direkt beim zuständigen Landratsamt, der kreisfreien Stadt, Großen Kreisstadt oder Delegationsgemeinde einzureichen. Auch am Computer erstellte Pläne können unmittelbar dem Online-Antrag angehängt werden. Beim Ausfüllen werden dabei zahlreiche Hilfestellungen angeboten, beispielsweise Hinweise auf erforderliche Bauvorlagen angezeigt. Das führt zu vollständigen Bauanträgen und verkürzten Bearbeitungszeiten.
"Mit dem Digitalen Bauantrag bauen wir Barrieren für die Antragsteller ab und beschleunigen die Bearbeitung ihrer Anliegen im Sinne einer schlanken, unbürokratischen und effizienten Verwaltung. Daraus erwächst ein echter Standortvorteil für unsere heimische Bauwirtschaft. Inzwischen steht Bayern bei der Verwaltungsdigitalisierung im bundesweiten Vergleich an der Spitze", betont Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring in der Pressemitteilung. "Der schnelle, flächendeckende Roll-out des Digitalen Bauantrags ist ein erfreuliches Positivbeispiel genau dafür und zeigt, wie Freistaat und kommunale Familie die digitale Transformation der Verwaltung gemeinsam vorantreiben."
"Wir beglückwünschen den Freistaat und die an der Umsetzung Beteiligten zu diesem erfolgreichen Projekt. Die Digitalisierung der Verwaltung in Bayern ist auf einem sehr guten Weg und wir freuen uns, dass unsere Softwareplattform cit intelliForm zu diesem Erfolg beitragen konnte", sagt Thilo Schuster, geschäftsführender Gesellschafter bei cit und Experte für die Digitalisierung der Bauverwaltung.
Mehr Informationen zur Low-Code-Plattform cit intelliForm für effizientes E-Government: https://www.cit.de/produkte
Mehr Informationen zum Virtuellen Bauamt von cit:
https://www.cit.de/loesungen/das-cit-intelliform-virtuelle-bauamt-2x
(Bildquelle: @Andreas Gebert, StMD)
Firmenkontakt:
cit GmbH
Kirchheimer Str. 205
73264 Dettingen/Teck
Deutschland
+49 7021 / 950 858 -65
http://www.cit.de
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von cit GmbH
28.10.2025 | cit GmbH
Digitalisierung im Dialog: cit-Kundentag 2025 bringt Verwaltung und Technologie zusammen
Digitalisierung im Dialog: cit-Kundentag 2025 bringt Verwaltung und Technologie zusammen
03.09.2025 | cit GmbH
Landkreis Nienburg/Weser beschleunigt Baugenehmigungen mit Virtuellem Bauamt
Landkreis Nienburg/Weser beschleunigt Baugenehmigungen mit Virtuellem Bauamt
07.08.2025 | cit GmbH
Berlin bietet mehr als 400 Verwaltungsdienstleistungen digital an - umgesetzt mit cit intelliForm
Berlin bietet mehr als 400 Verwaltungsdienstleistungen digital an - umgesetzt mit cit intelliForm
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
17.07.2025 | cit GmbH
Neues Release von cit intelliForm stärkt Betreiber von E-Government-Anwendungen
Neues Release von cit intelliForm stärkt Betreiber von E-Government-Anwendungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Anna Jacobs
Experten für ERP-Branchenlösungen im Fokus
Experten für ERP-Branchenlösungen im Fokus
10.11.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand
SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand
10.11.2025 | alangu GmbH
alangu erhält begehrten Tech-Award auf der Wirtschaftsnacht Rheinland
alangu erhält begehrten Tech-Award auf der Wirtschaftsnacht Rheinland
10.11.2025 | Versa Networks
Versa zum zweiten Mal in Folge als Leader und Outperformer im GigaOm SD-WAN-Report ausgezeichnet
Versa zum zweiten Mal in Folge als Leader und Outperformer im GigaOm SD-WAN-Report ausgezeichnet
10.11.2025 | SECUINFRA Cyber Defense AG
Umfassende IT-Sicherheit für Unternehmen und öffentliche Institutionen
Umfassende IT-Sicherheit für Unternehmen und öffentliche Institutionen

