Perzeptron launcht OEM-Edition von MiG: Auftragsstatus für alle Beteiligten stets im Blick
10.04.2025 / ID: 426860
IT, NewMedia & Software
Eschborn, 10. April 2025 - Viele Unternehmen und ihre Lieferanten nutzen noch Excel-Listen, um Informationen über Auftragsstatus und Materialverfügbarkeit auszutauschen - eine sehr aufwändige und fehleranfällige Methode. Die OEM-Edition der Software "MiG" (Materialmanagement in Glance) von Perzeptron ermöglicht vollautomatisch Transparenz, höhere Datenqualität und somit eine signifikant effizientere Planung. Anwendende können sich online in Echtzeit über den Materialstatus direkt im "Lieferantenwerk" informieren.Mit der Funktion "Customer View" der Standardsoftware MiG, die ERP-unabhängig eingesetzt werden kann, bietet Perzeptron produzierenden Unternehmen wie zum Beispiel EMS-Dienstleistern die Möglichkeit, ihren Kunden direkten Zugriff auf alle relevanten Informationen zu den Aufträgen zu geben. Über eine sichere URL und Login erhalten Kunden Einsicht in ein Portal, das Live-Daten zur Auftragsplanung und Materialsituation bereitstellt. Der Customer View reduziert Kommunikationsaufwand und das Pflegen von Excel-Tabellen.
Die neue OEM-Edition erweitert diesen Ansatz, indem sie eine Supply-Chain-übergreifende Datenübertragung ermöglicht. Das bedeutet, es werden Daten aller Beteiligten wie zum Beispiel Vorlieferanten einbezogen. Es entsteht eine zentrale Plattform für transparente und sichere Kommunikation entlang der Lieferkette. Durch stündliche automatisierte Updates über Materialstatus und Fertigungsfortschritt optimiert die Software den Datenfluss zwischen Herstellern, Lieferanten und Kunden - und verkürzt zum Beispiel Reaktions- und somit Lieferzeiten signifikant.
"Durch eine Schnittstelle werden alle wichtigen Informationen direkt in die MiG-Systeme der beteiligten Unternehmen integriert. Diese sind bilateral einsehbar. Die kontinuierliche Datenverfügbarkeit unterstützt alle Gewerke dabei, Engpässe frühzeitig zu erkennen und die Produktionsplanung flexibel anzupassen," erklärt Andreas Koch, Geschäftsführer bei Perzeptron.
Erste Use Cases in der Umsetzung
Die OEM-Edition fördert die partnerschaftliche Zusammenarbeit entlang der Lieferkette, stärkt das Vertrauen und steigert die Effizienz. Unternehmen wie die DESKO GmbH und die GMK electronic design GmbH haben sich bereits für die kürzlich entwickelte Lösung von Perzeptron entschieden. DESKO entwickelt Hardware- und Software-Lösungen, mit denen Ausweisdokumente wie Reisepässe und Personalausweise, aber auch Barcodes oder Chipkarten ausgelesen und auf Echtheit geprüft werden können. Für die Assemblierung der Hardware arbeitet DESKO mit regionalen Partnern zusammen, darunter GMK electronic design. GMK electronic design ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung kundenspezifischer Keyboards, Tastenkappen, Anzeige- und Bedienfelder sowie Peripheriegeräten.
In der Praxis der Fertigung gibt es heute in der Regel regen Austausch zu Bestellungen, Lieferterminen und Materialverfügbarkeit. Auch bei den beiden Neukunden von Perzeptron kostete dies viel Zeit. Beide werden künftig von massiven Zeiteinsparungen profitieren.
"Wir haben schon kurz nach der Einführung erste Effizienzeffekte festgestellt und sind mit dem Projekt außerordentlich zufrieden. Die Investition in zukunftssichere Software-Architektur über alle Abteilungen hinweg ist uns bei DESKO sehr wichtig. Unsere Einkaufsabteilung profitiert von der Professionalität, die MiG bietet und natürlich von der Einbindung unseres Partners GMK electronic design," erklärt Werner Zahn, DESKO Gründer und Geschäftsführer.
Christoph Kredler, Geschäftsführer der GMK electronic design GmbH, ergänzt: "Die OEM-Edition von MiG ermöglicht einen vollautomatisierten Informationsaustausch in Echtzeit und liefert den beteiligten Unternehmen alle für die Produktions- und Auftragssteuerung relevanten Informationen. Durch den kontextbezogenen Aufbau der Softwarelösung, besteht zu jeder Zeit ein Höchstmaß an Prozesstransparenz und Planungssicherheit."
(Bildquelle: AdobeStock_728965808)
Firmenkontakt:
Perzeptron GmbH
Mergenthalerallee 79–81
65760 Eschborn
Deutschland
+49 (0)6196-777579-0
http://www.perzeptron.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Perzeptron GmbH
28.11.2025 | Perzeptron GmbH
Perzeptron macht die wahren Ursachen von Lieferantenkrisen sichtbar
Perzeptron macht die wahren Ursachen von Lieferantenkrisen sichtbar
13.11.2025 | Perzeptron GmbH
Perzeptron startet StockDB: kostenfreier Marktplatz für Elektroniküberbestände
Perzeptron startet StockDB: kostenfreier Marktplatz für Elektroniküberbestände
15.10.2025 | Perzeptron GmbH
Von Chaos zu Klarheit in einer Woche: ERP stößt an Grenzen - MiG schafft Transparenz bei Krüger & Gothe
Von Chaos zu Klarheit in einer Woche: ERP stößt an Grenzen - MiG schafft Transparenz bei Krüger & Gothe
03.07.2025 | Perzeptron GmbH
Wettbewerbsvorteil Supply Chain: Perzeptron und Luminovo schnüren Software-Bundle
Wettbewerbsvorteil Supply Chain: Perzeptron und Luminovo schnüren Software-Bundle
30.06.2025 | Perzeptron GmbH
Produktionsstandorte im Effizienz-Check: Perzeptron macht Unterschiede und Potenziale sichtbar
Produktionsstandorte im Effizienz-Check: Perzeptron macht Unterschiede und Potenziale sichtbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | InnovaCom
IT-Dokumentation - Die unsichtbare Basis stabiler Systeme
IT-Dokumentation - Die unsichtbare Basis stabiler Systeme
27.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Computer- und PC Entsorgung in Düsseldorf: ProCoReX Europe GmbH - Ihr sicherer Partner
Computer- und PC Entsorgung in Düsseldorf: ProCoReX Europe GmbH - Ihr sicherer Partner
27.11.2025 | HUP GmbH
Zukunftsfähige KI-Workflows für Redaktionsprozesse mit nur einem Klick
Zukunftsfähige KI-Workflows für Redaktionsprozesse mit nur einem Klick
27.11.2025 | innobis AG
Information Security Management System von innobis nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert
Information Security Management System von innobis nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert
27.11.2025 | audius SE
audius KI ermöglicht Wettbewerbervergleich auf Knopfdruck
audius KI ermöglicht Wettbewerbervergleich auf Knopfdruck

