Bertram Geck wird Sprecher der Geschäftsführung der MID GmbH
11.12.2012 / ID: 92829
IT, NewMedia & Software
Nürnberg, 11. Dezember 2012 - MID GmbH: Die Geschäftsführung der MID GmbH wird zum 1. Januar 2013 verstärkt durch Bertram Geck. Als Sprecher der Geschäftsführung wird er künftig die Unternehmensbereiche Vertrieb und Marketing leiten und somit auch für die weitere Expansion des Unternehmens verantwortlich sein.
Mit über 20 Jahren Erfahrung als Gründer, Geschäftsführer und Berater in der IT- und Software-Branche im In- und Ausland, unter anderem auch in DAX-Unternehmen, wird Bertram Geck nun die MID auf ihrem nachhaltigen Erfolgspfad weiterführen.
Bertram Geck komplettiert die Geschäftsführung der MID mit Andreas Ditze für Produktmanagement und Akademie, Jürgen Leuschel für Consulting, Personal und Finanzen sowie Jochen Seemann für Produktentwicklung und Technologie.
Nähere Information zu MID und Innovator sind zu finden unter http://www.mid.de.
MID steht als Modellierungsspezialist nicht nur für Innovationskraft und methodische Kompetenz in der Modellierung, sondern ebenso für über 30 Jahre gesundes Wachstum sowie wirtschaftliche Stabilität und Nachhaltigkeit. Mit heute über 110 festen Mitarbeitern an den Standorten Nürnberg, Stuttgart, Köln, München und Zürich sowie einer Reihe externer Dienstleister unterstützt MID ein breites Branchenspektrum an Kunden und konnte ihren Jahresumsatz in wenigen Jahren verdoppeln.Mit Bertram Geck an der Spitze will MID nun weiter expandieren.
"Wir werden die Internationalisierung des Unternehmens und die Stärkung des Produktgeschäfts vorantreiben. Dafür sind wir bereit, weiterhin massiv in die intelligente und schnelle Evolution der Modellierungssoftware Innovator zu investieren", verrät Bertram Geck. "Damit Innovator auch in Zukunft genau das bietet, was der Markt braucht, fließen die Projekterfahrungen unserer Consultants unmittelbar in die Produktentwicklung ein." Die MID-Consultants unterstützen in den Kundenprojekten vor Ort mit methodischer Beratung, Coaching und Training und passen die hochflexible Modellierungssoftware Innovator an die spezifischen Kundenbedürfnisse an.
Innovator bietet eine umfassende Lösung für die unternehmensweite Modellierung von Geschäftsprozessen und unterstützenden IT-Systemen. Innovator vereinfacht die Kommunikation zwischen Business und IT und schafft durch Business-IT-Alignment die Grundvoraussetzung für schnelle IT-Innovationen sowie die erfolgreiche Umsetzung von veränderten Geschäftsabläufen. Damit trifft MID die modernen Anforderungen von Business-Analysten, Datenbank-Designern und Software-Architekten. MID hat aktuell Innovator in der Version 11 R5 auf den Markt gebracht.
Nähere Information zu MID und Innovator sind zu finden unter http://www.mid.de.
Pressekontakt
Weitere Informationen zu MID und Innovator erhalten Sie telefonisch von Renate Herrmann unter 0911-96836-677 oder per E-Mail an presse@mid.de
Bertram Geck MID GmbH Innovator Modellierungssoftware Modellierung Business-IT-Alignment Business-IT-Verzahnung
http://www.mid.de
MID GmbH
Kressengartenstr. 10 90402 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.mid.de
MID GmbH
Kressengartenstr. 10 90402 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Renate Herrmann
28.08.2013 | Renate Herrmann
MID zum dritten Mal in Folge Finalist für den "Mittelstands-Oskar"
MID zum dritten Mal in Folge Finalist für den "Mittelstands-Oskar"
01.08.2013 | Renate Herrmann
1. ASQF Modeling Day parallel zur MID Insight 2013
1. ASQF Modeling Day parallel zur MID Insight 2013
23.07.2013 | Renate Herrmann
MID und der SAP-Arbeitskreis Nord laden ins Rathaus Hannover zum Thema "BPM in der Praxis" ein
MID und der SAP-Arbeitskreis Nord laden ins Rathaus Hannover zum Thema "BPM in der Praxis" ein
16.07.2013 | Renate Herrmann
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
16.07.2013 | Renate Herrmann
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

