IT, NewMedia & Software
08.10.2012 | Stephanie Burger
Software nutzerfreundlich entwickeln
(NL/4161871554) Mit dem Basiskurs Software-Usability am 09. November startet der Regensburger IT-Speicher ein neues Weiterbildungsformat. Jeder Anwender kennt sie - diese vielen, kleinen Ärgernisse im Umgang mit Software - egal welchen ...
Software nutzerfreundlich entwickeln
(NL/4161871554) Mit dem Basiskurs Software-Usability am 09. November startet der Regensburger IT-Speicher ein neues Weiterbildungsformat. Jeder Anwender kennt sie - diese vielen, kleinen Ärgernisse im Umgang mit Software - egal welchen ...
08.10.2012 | Christine Fröhler Markus Engel
IBM Forschungs- und Entwicklungszentrum in Ontario eröffnet
Das neue Rechenzentrum von IBM in Barrie, Ontario, hat seine Pforten geöffnet. Auf 2.323 Quadratmetern stehen modernste Rechner mit viel Speicherplatz und einer Cloud-Computing-Infrastruktur zur Verfügung, die auch Universitäten in Ontario für ...
IBM Forschungs- und Entwicklungszentrum in Ontario eröffnet
Das neue Rechenzentrum von IBM in Barrie, Ontario, hat seine Pforten geöffnet. Auf 2.323 Quadratmetern stehen modernste Rechner mit viel Speicherplatz und einer Cloud-Computing-Infrastruktur zur Verfügung, die auch Universitäten in Ontario für ...
08.10.2012 | Gerhard Versteegen
Microsoft Visual Studio ALM Days 2012
Vom 28. Bis 19. November (Konferenztage (http://www.teamconf.de/agenda.html)) und 30. November 2012 (Workshoptag (http://www.teamconf.de/workshops.html)) findet in München zum fünften Mal die Microsoft Visual Studio ALM Days statt. Dieses Jahr ...
Microsoft Visual Studio ALM Days 2012
Vom 28. Bis 19. November (Konferenztage (http://www.teamconf.de/agenda.html)) und 30. November 2012 (Workshoptag (http://www.teamconf.de/workshops.html)) findet in München zum fünften Mal die Microsoft Visual Studio ALM Days statt. Dieses Jahr ...
08.10.2012 | Benedikt Bereuter
FinanceQuality präsentiert eine neue Generation von Finanz-Vergleichsrechnern
Die Münchner Performance-Marketingagentur netzeffekt GmbH (www.netzeffekt.de) hat Anfang Oktober zum Affiliate-Event nach Maria Alm (Österreich) geladen. Im Rahmen des zweitägigen Events haben die netzeffekt GmbH und das hauseigene ...
FinanceQuality präsentiert eine neue Generation von Finanz-Vergleichsrechnern
Die Münchner Performance-Marketingagentur netzeffekt GmbH (www.netzeffekt.de) hat Anfang Oktober zum Affiliate-Event nach Maria Alm (Österreich) geladen. Im Rahmen des zweitägigen Events haben die netzeffekt GmbH und das hauseigene ...
08.10.2012 | Christian Klaus
mStore setzt auf Passbook
(NL/8946287902) Hamburg/Berlin, im September 2012 Passbook, das neue zeit- und ortsbasierte Feature in Apples Betriebssystem iOS 6 sorgt für Ordnung bei Coupons, Tickets und Bordkarten. Im virtuellen Portemonnaie erscheinen die Karten und Tickets, ...
mStore setzt auf Passbook
(NL/8946287902) Hamburg/Berlin, im September 2012 Passbook, das neue zeit- und ortsbasierte Feature in Apples Betriebssystem iOS 6 sorgt für Ordnung bei Coupons, Tickets und Bordkarten. Im virtuellen Portemonnaie erscheinen die Karten und Tickets, ...
08.10.2012 | Petra Spielmann
Dell erweitert Cloud Lösungsangebot mit Ramco OnDemand ERP
Basel, den 08.10.2012 - Ramco ERP on Cloud ist eine kostengünstige, flexibel skalierbare und multisite-/ mehrwährungsfähige Lösung, die verschiedenste Branchen und Funktionsbereiche durchgängig abbildet. So bietet die Lösung u.a. ein ...
Dell erweitert Cloud Lösungsangebot mit Ramco OnDemand ERP
Basel, den 08.10.2012 - Ramco ERP on Cloud ist eine kostengünstige, flexibel skalierbare und multisite-/ mehrwährungsfähige Lösung, die verschiedenste Branchen und Funktionsbereiche durchgängig abbildet. So bietet die Lösung u.a. ein ...
08.10.2012 | Julia Strauss
Polycom stellt wegweisende neue Software-Lösungen für Videocollaboration (VC) vor
Außerdem neu: Polycom User Experience (UX), Ultra-Slim RealPresence Visual Edge Executive Desktop sowie spezielles Portfolio von VC-Angeboten für den Mittelstand - Branchenweit einzigartig: Die Polycom RealPresence CloudAXIS Suite erweitert die ...
Polycom stellt wegweisende neue Software-Lösungen für Videocollaboration (VC) vor
Außerdem neu: Polycom User Experience (UX), Ultra-Slim RealPresence Visual Edge Executive Desktop sowie spezielles Portfolio von VC-Angeboten für den Mittelstand - Branchenweit einzigartig: Die Polycom RealPresence CloudAXIS Suite erweitert die ...
08.10.2012 | Barbara Scholvin
Projektmanagement: dns-IT wird CONTACT-Partner in Österreich
Bremen, 8. Oktober 2012 - CONTACT Software hat eine Partnerschaft mit der Management-Beratung dns-IT aus Österreich geschlossen. Beide Unternehmen bündeln ihre Expertise im Bereich Projektmanagement zu einem Full Service-Angebot für den ...
Projektmanagement: dns-IT wird CONTACT-Partner in Österreich
Bremen, 8. Oktober 2012 - CONTACT Software hat eine Partnerschaft mit der Management-Beratung dns-IT aus Österreich geschlossen. Beide Unternehmen bündeln ihre Expertise im Bereich Projektmanagement zu einem Full Service-Angebot für den ...
08.10.2012 | Sonja Wiesner
LÖWEN ENTERTAINMENT: Ad-hoc-Analysen für die Unternehmensleitung
Die LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH zählt bundesweit rund 20 Standorte und erwirtschaftet mit ihren über 600 Mitarbeitern circa 310 Millionen Euro Umsatz. Der Hersteller von Geldgewinnspielautomaten ist Marktführer in Deutschland. Bisher mussten die ...
LÖWEN ENTERTAINMENT: Ad-hoc-Analysen für die Unternehmensleitung
Die LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH zählt bundesweit rund 20 Standorte und erwirtschaftet mit ihren über 600 Mitarbeitern circa 310 Millionen Euro Umsatz. Der Hersteller von Geldgewinnspielautomaten ist Marktführer in Deutschland. Bisher mussten die ...
08.10.2012 | Nils Vieth
Reporting: Flexible Berichtsmappen, flexibler Empfängerkreis, flexibler Versand
Viele Unternehmen setzen bei Business Intelligence auf das Portfolio SAP BusinessObjects und eine Datenhaltung mit der Komponente SAP NetWeaver Business Warehouse (SAP NetWeaver BW). Innerhalb des Portfolios dient die Software SAP Crystal Reports ...
Reporting: Flexible Berichtsmappen, flexibler Empfängerkreis, flexibler Versand
Viele Unternehmen setzen bei Business Intelligence auf das Portfolio SAP BusinessObjects und eine Datenhaltung mit der Komponente SAP NetWeaver Business Warehouse (SAP NetWeaver BW). Innerhalb des Portfolios dient die Software SAP Crystal Reports ...
08.10.2012 | Heidi Bürger
Mittelstandsforum stellt IT-Trends der Zukunft vor
"Der mobile Zugriff auf Daten und Business-Anwendungen von unterwegs, valide Auswertungen und Kennzahlen sowie unternehmensweit durchgängige Betriebsabläufe sind heute geschäftskritische Faktoren", erklärt ITML-Geschäftsführer Tobias Wahner. ...
Mittelstandsforum stellt IT-Trends der Zukunft vor
"Der mobile Zugriff auf Daten und Business-Anwendungen von unterwegs, valide Auswertungen und Kennzahlen sowie unternehmensweit durchgängige Betriebsabläufe sind heute geschäftskritische Faktoren", erklärt ITML-Geschäftsführer Tobias Wahner. ...
08.10.2012 | Wolfgang Schiek
FTI Group: SAP-Buchungen schnell und einfach über Excel erzeugen
Mit einem umfassenden Programm für Pauschal- und Bausteinreisen zählt die FTI Group europaweit zu den führenden Touristikbetrieben. Um seine Buchungsprozesse dauerhaft einfacher und sicherer zu machen, setzt das Unternehmen jetzt auf die ...
FTI Group: SAP-Buchungen schnell und einfach über Excel erzeugen
Mit einem umfassenden Programm für Pauschal- und Bausteinreisen zählt die FTI Group europaweit zu den führenden Touristikbetrieben. Um seine Buchungsprozesse dauerhaft einfacher und sicherer zu machen, setzt das Unternehmen jetzt auf die ...
08.10.2012 | Alexander Bock
Governance, Risk und Compliance: Kontrollprozesse vorab simulieren
Eine wichtige Rolle bei GRC-Aufgaben kommt internen Kontrollen zu. Deshalb sollten hierfür architekturübergreifende Systeme zum Einsatz kommen, die möglichst alle Aspekte von GRC miteinander kombinieren. Das umfasst automatisierte und manuelle ...
Governance, Risk und Compliance: Kontrollprozesse vorab simulieren
Eine wichtige Rolle bei GRC-Aufgaben kommt internen Kontrollen zu. Deshalb sollten hierfür architekturübergreifende Systeme zum Einsatz kommen, die möglichst alle Aspekte von GRC miteinander kombinieren. Das umfasst automatisierte und manuelle ...
08.10.2012 | Sandra Finger
Integration Catia V6 und SAP PLM: "Welche Daten werden wo verwaltet?"
Für Unternehmen, die die Anwendung SAP ERP im Einsatz haben und ihre Geschäftsprozesse durchgängig gestalten und unternehmensweit optimieren möchten, bietet sich auch eine Erweiterung durch die Funktionen von SAP PLM an. Cenit bietet für die ...
Integration Catia V6 und SAP PLM: "Welche Daten werden wo verwaltet?"
Für Unternehmen, die die Anwendung SAP ERP im Einsatz haben und ihre Geschäftsprozesse durchgängig gestalten und unternehmensweit optimieren möchten, bietet sich auch eine Erweiterung durch die Funktionen von SAP PLM an. Cenit bietet für die ...
08.10.2012 | Annette Stein
SEPA-Lastschriften: Jetzt den Wechsel vorbereiten
SEPA soll den Zahlungsverkehr in Europa erleichtern. Hierzu haben sich 32 Länder auf entsprechende Standards für Überweisungen und Lastschriften in Euro geeinigt und so den Zahlungsverkehr zwischen Firmen, aber auch zwischen Firmen und ...
SEPA-Lastschriften: Jetzt den Wechsel vorbereiten
SEPA soll den Zahlungsverkehr in Europa erleichtern. Hierzu haben sich 32 Länder auf entsprechende Standards für Überweisungen und Lastschriften in Euro geeinigt und so den Zahlungsverkehr zwischen Firmen, aber auch zwischen Firmen und ...
08.10.2012 | Annette Stein
Mobile Geschäftsprozesse auf Basis offener Internetstandards
Aktuell existieren drei technische Möglichkeiten, mit denen sich eine mobile ERP-Strategie umsetzen lässt: native Apps, auf HTML5 basierende Web-Apps sowie ein hybrider Ansatz. Native Apps werden in der Programmiersprache des mobilen ...
Mobile Geschäftsprozesse auf Basis offener Internetstandards
Aktuell existieren drei technische Möglichkeiten, mit denen sich eine mobile ERP-Strategie umsetzen lässt: native Apps, auf HTML5 basierende Web-Apps sowie ein hybrider Ansatz. Native Apps werden in der Programmiersprache des mobilen ...
08.10.2012 | Annette Stein
E-Commerce: Schnell den Motor für Umsatz und Service starten
Aufträge werden über den Web-Shop entgegengenommen und direkt an die unternehmenseigene ERP-Lösung übergeben. Die Kunden haben rund um die Uhr Zugriff auf Preise, Produkte und Leistungen und können Bestellstatus, Liefertermin und ...
E-Commerce: Schnell den Motor für Umsatz und Service starten
Aufträge werden über den Web-Shop entgegengenommen und direkt an die unternehmenseigene ERP-Lösung übergeben. Die Kunden haben rund um die Uhr Zugriff auf Preise, Produkte und Leistungen und können Bestellstatus, Liefertermin und ...
08.10.2012 | Jens Rentsch
Add-on verknüpft Abgrenzungsbuchungen direkt mit Originalbelegen
Mit proAbgrenzung können SAP-Anwender die Abgrenzungsbelege automatisiert buchen und mit den Originalrechnungen direkt verknüpfen. Das Abgrenzungstool ergänzt die Standardabgrenzungsmöglichkeiten in SAP-Lösungen. Es fasst zum Beispiel ...
Add-on verknüpft Abgrenzungsbuchungen direkt mit Originalbelegen
Mit proAbgrenzung können SAP-Anwender die Abgrenzungsbelege automatisiert buchen und mit den Originalrechnungen direkt verknüpfen. Das Abgrenzungstool ergänzt die Standardabgrenzungsmöglichkeiten in SAP-Lösungen. Es fasst zum Beispiel ...
08.10.2012 | Stefan Pieper
Zentrale Anlaufstelle für mobiles Know-how
Anwender wollen heute auf Informationen jederzeit zugreifen und Geschäftsprozesse unabhängig vom Standort sofort anstoßen und ausführen können. Bei vielen IT-Abteilungen rückt daher die Einbindung mobiler Endgeräte in die SAP-Landschaft immer ...
Zentrale Anlaufstelle für mobiles Know-how
Anwender wollen heute auf Informationen jederzeit zugreifen und Geschäftsprozesse unabhängig vom Standort sofort anstoßen und ausführen können. Bei vielen IT-Abteilungen rückt daher die Einbindung mobiler Endgeräte in die SAP-Landschaft immer ...
08.10.2012 | Nadine Frankhauser
Fraisa SA: Durchgängige Prozesse, effiziente Planung, gruppenweite Analysen
In ihren Produkten führt die Fraisa SA das Know-how von Entwicklungsingenieuren und Anwendungsberatern und die Erfahrungen ihrer Kunden zusammen. Das 1934 gegründete Schweizer Familienunternehmen bietet heute weltweit 15.000 Hochleistungswerkzeuge ...
Fraisa SA: Durchgängige Prozesse, effiziente Planung, gruppenweite Analysen
In ihren Produkten führt die Fraisa SA das Know-how von Entwicklungsingenieuren und Anwendungsberatern und die Erfahrungen ihrer Kunden zusammen. Das 1934 gegründete Schweizer Familienunternehmen bietet heute weltweit 15.000 Hochleistungswerkzeuge ...
08.10.2012 | Vanessa Sallanz
Der Weg zum effizienten Personaleinsatz
Besonders bei wechselnder Auftragslage und untertägigen Bedarfsschwankungen müssen Personalbedarf und Personaleinsatz perfekt passen. Denn nur wenn die Mitarbeiter genau dann zur Verfügung stehen, wenn sie tatsächlich gebraucht werden, bringt ...
Der Weg zum effizienten Personaleinsatz
Besonders bei wechselnder Auftragslage und untertägigen Bedarfsschwankungen müssen Personalbedarf und Personaleinsatz perfekt passen. Denn nur wenn die Mitarbeiter genau dann zur Verfügung stehen, wenn sie tatsächlich gebraucht werden, bringt ...
08.10.2012 | Julia Altermann
Kostenlose Webinar-Reihe rund um Application Lifecycle Management
Mit SAP Solution Manager, der SAP-Lösung zur Anwendungsverwaltung, steht den Kunden eine Komponente zur Verfügung, mit der sich der gesamte Lebenszyklus von Softwareanwendungen von der Anforderungsaufnahme für IT-Systeme über die Umsetzung bis ...
Kostenlose Webinar-Reihe rund um Application Lifecycle Management
Mit SAP Solution Manager, der SAP-Lösung zur Anwendungsverwaltung, steht den Kunden eine Komponente zur Verfügung, mit der sich der gesamte Lebenszyklus von Softwareanwendungen von der Anforderungsaufnahme für IT-Systeme über die Umsetzung bis ...
08.10.2012 | Stefanie Hiesberger
Maschinenfabrik Liezen fördert Wachstum mit mobiler Lagerlogistik
"Die MFL hat sich in den letzten Jahren hinsichtlich ihres Produktportfolios rasant entwickelt. Deshalb war klar, dass wir unsere Prozesse in der Material- und Lagerwirtschaft an dieses Wachstum anpassen mussten", bringt Dipl.-Ing. Walter Pircher, ...
Maschinenfabrik Liezen fördert Wachstum mit mobiler Lagerlogistik
"Die MFL hat sich in den letzten Jahren hinsichtlich ihres Produktportfolios rasant entwickelt. Deshalb war klar, dass wir unsere Prozesse in der Material- und Lagerwirtschaft an dieses Wachstum anpassen mussten", bringt Dipl.-Ing. Walter Pircher, ...
08.10.2012 | Tobias Kintzel
Mit präzise abgestimmten Prozessen zu maximaler Transparenz
Der schwäbische Familienbetrieb veredelt unterschiedliche Metallteile für Airbags, Kraftstoffeinspritzpumpen, Hydraulikkomponenten oder Getriebe. 16 Millionen dieser maßgefertigten Komponenten verlassen jährlich das Werk in St. Johann. Seit der ...
Mit präzise abgestimmten Prozessen zu maximaler Transparenz
Der schwäbische Familienbetrieb veredelt unterschiedliche Metallteile für Airbags, Kraftstoffeinspritzpumpen, Hydraulikkomponenten oder Getriebe. 16 Millionen dieser maßgefertigten Komponenten verlassen jährlich das Werk in St. Johann. Seit der ...
08.10.2012 | Markus Wenning
Hansgrohe: Lebensader Kundenlogistik gestärkt
Das "Original aus dem Schwarzwald" genießt innerhalb der Sanitärbranche den Ruf, einer der Innovationsführer in Technologie, Design und Nachhaltigkeit zu sein. Diese Leistung zahlt sich aus: Mit rund 764 Millionen Euro hat die Hansgrohe Gruppe ...
Hansgrohe: Lebensader Kundenlogistik gestärkt
Das "Original aus dem Schwarzwald" genießt innerhalb der Sanitärbranche den Ruf, einer der Innovationsführer in Technologie, Design und Nachhaltigkeit zu sein. Diese Leistung zahlt sich aus: Mit rund 764 Millionen Euro hat die Hansgrohe Gruppe ...
