HYTORC als Bildungsträger und Prüfinstitut für DIN EN1591-4:2013 offiziell zertifiziert
27.01.2014
Maschinenbau
München, 27. Januar 2014 - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, erlangte jüngst gleich zwei Zertifizierungen: Dem Unternehmen wurde von der offiziellen Zertifizierungsstelle TQCert bescheinigt, sowohl Prüfungen, als auch vorangestellte Schulungen nach DIN EN1591-4:2013 vornehmen zu dürfen. Die Norm befasst sich mit Flanschen und ihren Verbindungen, konkret mit der "Qualifizierung der Befähigung von Personal zur Montage von Schraubverbindungen in druckbeaufschlagten Systemen im kritischen Einsatz". Sie beschreibt also Kenntnisse von Personen, die Schraubverbindungen an Druckleitungen mit berechneter Schraubenkraft montieren.
"Der Nachweis, dass wir nach DIN EN1591-4:2013 schulen und prüfen dürfen, ist ein weiterer Beleg für unsere Fähigkeit, alle Themen rund ums Verschrauben kompetent angehen zu können. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter für Schulungsmaßnahmen in unser Schulungszentrum nach Augsburg entsenden, können jedenfalls darauf vertrauen, dass wir auf hohem Niveau unterrichten", sagt Patrick Junkers, Geschäftsführer von HYTORC.
Nachdem Flanschverbindungen - ähnlich dem Schweißen - als "Nichtlösbare Verbindungen" eingestuft werden, sind Kompetenzprüfungen vorgeschrieben. Die Norm DIN EN 1591-4:2013 verlangt diverse Nachweise, die nur von externen Stellen bewertet werden können. Hierzu gehören beispielsweise das Prüfen der Effektivität des Schulungsanbieters sowie der Schulung, ein Bewerten der Befähigung des Personals und natürlich ein geeigneter Unterrichtsraum nebst praxistauglichem Arbeitsraum. Diese Prüfungen hat die TQCert GmbH vorgenommen und sich bei einem Audit vor Ort davon überzeugen können, dass das HYTORC-Schulungszentrum den hohen Anforderungen genügt. Auch die pädagogisch-fachliche Kompetenz der Leitung sowie der Lehrkräfte hat TQCert geprüft und für Norm-tauglich befunden. Die erfahrenen Fachleute können somit Weiterbildungsmaßnahmen samt abschließenden Prüfungen gemäß DIN EN1591-4:2013 umsetzen.
http://www.hytorc.de
Hytorc
Justus-von-Liebig-Ring 17 82152 Krailling
Pressekontakt
http://www.brandandimage.de
Brand+Image
Kaagangerstr. 36 82279 Eching a.A.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timothy Göbel
03.03.2020 | Timothy Göbel
HYTORC erweitert Kooperation mit Brand+Image
HYTORC erweitert Kooperation mit Brand+Image
11.12.2019 | Timothy Göbel
Trust International baut Zusammenarbeit mit Brand+Image aus
Trust International baut Zusammenarbeit mit Brand+Image aus
20.06.2017 | Timothy Göbel
Trust vertraut sich Brand+Image an - neuer Kunde im Gamingmarkt
Trust vertraut sich Brand+Image an - neuer Kunde im Gamingmarkt
10.03.2016 | Timothy Göbel
KCT Systemhaus und ERS electronic setzen künftig auf das fachliche Know-how von Brand+Image
KCT Systemhaus und ERS electronic setzen künftig auf das fachliche Know-how von Brand+Image
07.05.2015 | Timothy Göbel
Werkmeister und Brand+Image steigen in die dritte Dimension der Werbung ein
Werkmeister und Brand+Image steigen in die dritte Dimension der Werbung ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
Bewertung von Waren für die EAC Zertifizierung
Bewertung von Waren für die EAC Zertifizierung
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
TR ZU/EAWU Richtlinien für EAC Zertifizierung
TR ZU/EAWU Richtlinien für EAC Zertifizierung
07.05.2025 | Digitale Erfahrungen
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
05.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
30.04.2025 | Busch Vacuum Solutions
Vom Windkanal ins Weltall:
Vom Windkanal ins Weltall:
