Maschinenbau
19.11.2013 | Andreas Franken
Geschäftsmodell-Architekturen sind stets anzupassen
Der Irrtum ist menschlich und auch kluge Zeitgenossen haben sich hinsichtlich so mancher Annahme so dann und wann geirrt, wie die nachstehenden Beispiele eindrucksvoll belegen: "Das Pferd wird es immer geben, Automobile hingegen sind lediglich eine ...
Geschäftsmodell-Architekturen sind stets anzupassen
Der Irrtum ist menschlich und auch kluge Zeitgenossen haben sich hinsichtlich so mancher Annahme so dann und wann geirrt, wie die nachstehenden Beispiele eindrucksvoll belegen: "Das Pferd wird es immer geben, Automobile hingegen sind lediglich eine ...
19.11.2013 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Blech und Stahl: Intelligente CAD-/CAM-/MES- und ERP-Software
Darmstadt, 19. November 2013 - CAD-/CAM-/MES- und ERP-Software für Blech- und Stahl-Unternehmen: Wohl kaum jemand in Deutschland kennt sich darin so gut aus wie Christoph Lenhard. Branchen- und Menschenkenntnis, Serviceorientierung, ...
Blech und Stahl: Intelligente CAD-/CAM-/MES- und ERP-Software
Darmstadt, 19. November 2013 - CAD-/CAM-/MES- und ERP-Software für Blech- und Stahl-Unternehmen: Wohl kaum jemand in Deutschland kennt sich darin so gut aus wie Christoph Lenhard. Branchen- und Menschenkenntnis, Serviceorientierung, ...
15.11.2013 | Herr Ingrid Erne
Bundesverband ProHolzfenster legt Leistungsverzeichnis neu auf
Der Bundesverband ProHolzfenster e.V. hat sein bestehendes "Leistungsverzeichnis Fensterbau" komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Eine wichtige Hilfe für Planer und Architekten, um die Ausschreibung von Holzfenstern und ...
Bundesverband ProHolzfenster legt Leistungsverzeichnis neu auf
Der Bundesverband ProHolzfenster e.V. hat sein bestehendes "Leistungsverzeichnis Fensterbau" komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Eine wichtige Hilfe für Planer und Architekten, um die Ausschreibung von Holzfenstern und ...
15.11.2013 | Dr. Oliver Schillings
Laserschweißsystem von joke für Formen- und Werkzeugbau
Ihr zweites neues Laserschweißsystem präsentieren die Oberflächenspezialisten aus Bergisch Gladbach pünktlich zur EuroMold 2013: "joke mobil". Konzipiert für den Dauereinsatz zeichnet sich das Gerät vor allem durch seine hohe Flexibilität ...
Laserschweißsystem von joke für Formen- und Werkzeugbau
Ihr zweites neues Laserschweißsystem präsentieren die Oberflächenspezialisten aus Bergisch Gladbach pünktlich zur EuroMold 2013: "joke mobil". Konzipiert für den Dauereinsatz zeichnet sich das Gerät vor allem durch seine hohe Flexibilität ...
15.11.2013 | Michael Jurischka
Klüber Lubrication präsentiert neue Website für die Marine-Industrie
Welcher Schmierstoff schmiert welche Reibstelle am effizientesten? Welche Neuentwicklungen gibt es im Bereich der Spezialschmierstoffe für den Marine-Bereich? Wie bewähren sich die Schmierstoffe unter schwierigen Bedingungen in der Praxis? Unter ...
Klüber Lubrication präsentiert neue Website für die Marine-Industrie
Welcher Schmierstoff schmiert welche Reibstelle am effizientesten? Welche Neuentwicklungen gibt es im Bereich der Spezialschmierstoffe für den Marine-Bereich? Wie bewähren sich die Schmierstoffe unter schwierigen Bedingungen in der Praxis? Unter ...
15.11.2013 | Rinco Albert
Investitionen in Kunststoffmaschinen auch auf dem Gebrauchtmaschinenmarkt prüfen
Im Oktober 2013 schloss die weltweit führende Fachmesse für die Kunststoffindustrie, die K in Düsseldorf, ihre Pforten. Alle Erwartungen der Branche wurden in diesem Jahr übertroffen. Gerade die Maschinenhersteller melden eine enorme Nachfrage ...
Investitionen in Kunststoffmaschinen auch auf dem Gebrauchtmaschinenmarkt prüfen
Im Oktober 2013 schloss die weltweit führende Fachmesse für die Kunststoffindustrie, die K in Düsseldorf, ihre Pforten. Alle Erwartungen der Branche wurden in diesem Jahr übertroffen. Gerade die Maschinenhersteller melden eine enorme Nachfrage ...
14.11.2013 | Brigitte Basilio
Neue Maschine gut angekommen - Schröder Group erfolgreich auf Blechexpo 2013
Wessobrunn, 14. November 2013 - Die Schröder Group ist mit der Resonanz ihres diesjährigen Auftritts auf der Blechexpo mehr als zufrieden. Die Besucher zeigten sich vor allem von der erstmals präsentierten PowerBend-Plattform beeindruckt, mit der ...
Neue Maschine gut angekommen - Schröder Group erfolgreich auf Blechexpo 2013
Wessobrunn, 14. November 2013 - Die Schröder Group ist mit der Resonanz ihres diesjährigen Auftritts auf der Blechexpo mehr als zufrieden. Die Besucher zeigten sich vor allem von der erstmals präsentierten PowerBend-Plattform beeindruckt, mit der ...
14.11.2013 | Martin Pursian
Technische Keramik - ein Werkstoff für anspruchsvolle Einsatzbereiche
Keramikwerkstoffe, die speziell für den Einsatz innerhalb von technischen Anwendungen entwickelt wurden, weisen eine Vielzahl von positiven Eigenschaften auf. Es sind vor allem Aspekte wie die besondere Härte des Materials bei einem zugleich sehr ...
Technische Keramik - ein Werkstoff für anspruchsvolle Einsatzbereiche
Keramikwerkstoffe, die speziell für den Einsatz innerhalb von technischen Anwendungen entwickelt wurden, weisen eine Vielzahl von positiven Eigenschaften auf. Es sind vor allem Aspekte wie die besondere Härte des Materials bei einem zugleich sehr ...
14.11.2013 | Michael Endulat
Positive Resonanz bei Druckluftseminar in Krems
"Druckluft ist eine Edelenergie mit großem Potential, auch für Einsparungen!". Mit dieser Aussage eröffnete der Referent Dipl. Ing. Peter Otto, Geschäftsführer der Firma Postberg + Co. Druckluft-Controlling, das Druckluftseminar, welches ...
Positive Resonanz bei Druckluftseminar in Krems
"Druckluft ist eine Edelenergie mit großem Potential, auch für Einsparungen!". Mit dieser Aussage eröffnete der Referent Dipl. Ing. Peter Otto, Geschäftsführer der Firma Postberg + Co. Druckluft-Controlling, das Druckluftseminar, welches ...
13.11.2013 | Markus Meier
KUKA auf der FABTECH 2013 in Chicago
Automobilhersteller und Produktionsbetriebe setzen verstärkt auf den Einsatz von Leichtbaumaterialien und gewichtseinsparenden Materialkombinationen für ihre Produkte. KUKA Systems und seine Schwestergesellschaft Thompson Friction Welding liefern ...
KUKA auf der FABTECH 2013 in Chicago
Automobilhersteller und Produktionsbetriebe setzen verstärkt auf den Einsatz von Leichtbaumaterialien und gewichtseinsparenden Materialkombinationen für ihre Produkte. KUKA Systems und seine Schwestergesellschaft Thompson Friction Welding liefern ...
13.11.2013 | Stefan Köhler
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
Was haben das Rohrbiegen und Technologien für die Rohrumformung mit Reisen zu tun? Auf Reisen kommt man rum, lernt Land und Menschen kennen. Und echte Herausforderungen erlebt, wer weltweit in Sachen Rohrbearbeitung unterwegs ist. Da türmt sich ...
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
Was haben das Rohrbiegen und Technologien für die Rohrumformung mit Reisen zu tun? Auf Reisen kommt man rum, lernt Land und Menschen kennen. Und echte Herausforderungen erlebt, wer weltweit in Sachen Rohrbearbeitung unterwegs ist. Da türmt sich ...
13.11.2013 | Jennifer Appel
Erstmals wird NASDAQ-Glocke nicht von Menschenhand geläutet
Odense (Dänemark)/ New York City (USA), 13.11.2013 - Das Läuten der Börsenschlussglocke hat große Tradition - alle wichtigen Börsengänge werden damit zelebriert. Der gestrige Handelstag endete auf besondere Weise: Ein Roboterarm des dänischen ...
Erstmals wird NASDAQ-Glocke nicht von Menschenhand geläutet
Odense (Dänemark)/ New York City (USA), 13.11.2013 - Das Läuten der Börsenschlussglocke hat große Tradition - alle wichtigen Börsengänge werden damit zelebriert. Der gestrige Handelstag endete auf besondere Weise: Ein Roboterarm des dänischen ...
12.11.2013 | Rebecca Brisbois
Schwarze-Robitec auf der Tube 2014: Biege- und Steuerungsinnovationen
Auf der Tube 2014 in Düsseldorf präsentiert die Schwarze-Robitec GmbH ihre neu entwickelte Produktlinie für die Profilumformung. Ein weiteres Highlight: Der Rohrbiegespezialist stellt sein Steuerungskonzept der nächsten Generation für seine ...
Schwarze-Robitec auf der Tube 2014: Biege- und Steuerungsinnovationen
Auf der Tube 2014 in Düsseldorf präsentiert die Schwarze-Robitec GmbH ihre neu entwickelte Produktlinie für die Profilumformung. Ein weiteres Highlight: Der Rohrbiegespezialist stellt sein Steuerungskonzept der nächsten Generation für seine ...
11.11.2013 | Herr Frank Reimann
Betriebsunterbrechungsanalyse - Der 360°- Check für Ihr Unternehmen
Vielleicht haben Sie die folgende Situation bereits selbst erlebt oder davon gehört: Ihr Instandhaltungsleiter ruft Sie an: "Im Werk 2 hat der 20 kV-Trafo den Geist aufgegeben. Wir brauchen mindestens 2 Arbeitsschichten, um den Schaden zu ...
Betriebsunterbrechungsanalyse - Der 360°- Check für Ihr Unternehmen
Vielleicht haben Sie die folgende Situation bereits selbst erlebt oder davon gehört: Ihr Instandhaltungsleiter ruft Sie an: "Im Werk 2 hat der 20 kV-Trafo den Geist aufgegeben. Wir brauchen mindestens 2 Arbeitsschichten, um den Schaden zu ...
08.11.2013 | Simon Sahm
Auf dem Weltmarkt gut aufgestellt
EMKA Beschlagteile investiert elf Millionen Euro in den Ausbau des Standortes Gorazde in Bosnien-Herzegowina. Durch die Erweiterung des Werkes auf rund 100.000 qm Grundstücksfläche stellt der international erfolgreiche Hersteller von ...
Auf dem Weltmarkt gut aufgestellt
EMKA Beschlagteile investiert elf Millionen Euro in den Ausbau des Standortes Gorazde in Bosnien-Herzegowina. Durch die Erweiterung des Werkes auf rund 100.000 qm Grundstücksfläche stellt der international erfolgreiche Hersteller von ...
07.11.2013 | Jennifer Appel
"Jahr der Awards" für Universal Robots
Odense (Dänemark), 7. November 2013 - Universal Robots, dänischer Hersteller von flexiblen Industrieroboterarmen, hat kürzlich auf dem US-Branchenevent RoboBusiness den Game Changer Award in der Kategorie "Mensch-Maschine-Interaktion" erhalten. ...
"Jahr der Awards" für Universal Robots
Odense (Dänemark), 7. November 2013 - Universal Robots, dänischer Hersteller von flexiblen Industrieroboterarmen, hat kürzlich auf dem US-Branchenevent RoboBusiness den Game Changer Award in der Kategorie "Mensch-Maschine-Interaktion" erhalten. ...
06.11.2013 | Sonja Schleif
Stark verbesserte Cyber-Sicherheit bei gleichbleibend hoher Datengeschwindigkeit
Industrielle Automatisierungsnetzwerke werden immer stärker zusammengeschaltet, und die Netzwerksicherheit bekommt eine höhere Priorität. Industrielle Secure Router, die Steuerungsnetzwerke schützen, können unter Umständen die ...
Stark verbesserte Cyber-Sicherheit bei gleichbleibend hoher Datengeschwindigkeit
Industrielle Automatisierungsnetzwerke werden immer stärker zusammengeschaltet, und die Netzwerksicherheit bekommt eine höhere Priorität. Industrielle Secure Router, die Steuerungsnetzwerke schützen, können unter Umständen die ...
06.11.2013 | Nicole Landeck
Hygienegerechte Bauteile für die Lebensmittelindustrie
Hier haben Keime keine Chance Die Herstellung von Käse, beispielsweise, erfordert besonderes Fingerspitzengefühl. Für die "guten" Mikroorganismen müssen beste Voraussetzungen geschaffen werden. Nur so können sie ihre Arbeit tun und zur Reifung ...
Hygienegerechte Bauteile für die Lebensmittelindustrie
Hier haben Keime keine Chance Die Herstellung von Käse, beispielsweise, erfordert besonderes Fingerspitzengefühl. Für die "guten" Mikroorganismen müssen beste Voraussetzungen geschaffen werden. Nur so können sie ihre Arbeit tun und zur Reifung ...
06.11.2013 | Simon Sahm
EMKA richtet neues Zentrallager in China ein
Eine deutliche Kostenreduktion beim Transport und insgesamt kürzere Lieferzeiten für wachsende Märkte in Asien - diese Ziele verfolgt EMKA mit seinem neuen Zentrallager in Tianjin, einer Metropole im Nordosten Chinas. Der Hersteller von ...
EMKA richtet neues Zentrallager in China ein
Eine deutliche Kostenreduktion beim Transport und insgesamt kürzere Lieferzeiten für wachsende Märkte in Asien - diese Ziele verfolgt EMKA mit seinem neuen Zentrallager in Tianjin, einer Metropole im Nordosten Chinas. Der Hersteller von ...
05.11.2013 | Gerd Trommer
Schweißen bei extremer Wärmebelastung
Water Joint- Brennersysteme (http://www.sks-welding.com/de/schweissbrenner.html) haben im einjährigen Pilotbetrieb unter den Bedingungen großer Wärmemengen, wie sie in typischen Schweiß-Anwendungen im Nutzfahrzeug-, Schienenfahrzeug- und ...
Schweißen bei extremer Wärmebelastung
Water Joint- Brennersysteme (http://www.sks-welding.com/de/schweissbrenner.html) haben im einjährigen Pilotbetrieb unter den Bedingungen großer Wärmemengen, wie sie in typischen Schweiß-Anwendungen im Nutzfahrzeug-, Schienenfahrzeug- und ...
05.11.2013 | Dr. Oliver Schillings
Flexibel im Einsatz: kompaktes Laserschweißgerät von joke
"D-Open" heißt das neue Laserschweißgerät von joke Technology (http://www.joke.de/Oberflaechen-Endbearbeitung.1.0.html) . Konzipiert als mobiler Arbeitsplatz, eignet sich das Gerät vor allem für kleinere Reparaturen und Fügeverfahren. Die ...
Flexibel im Einsatz: kompaktes Laserschweißgerät von joke
"D-Open" heißt das neue Laserschweißgerät von joke Technology (http://www.joke.de/Oberflaechen-Endbearbeitung.1.0.html) . Konzipiert als mobiler Arbeitsplatz, eignet sich das Gerät vor allem für kleinere Reparaturen und Fügeverfahren. Die ...
05.11.2013 | Doris Bauer
perma NOVA 65 - kleines Schmiersystem, große Leistung
Euerdorf. Wie wichtig richtige und ausreichende Schmierung ist, zeigt sich leider meist erst dann, wenn eine Anlagenkomponente oder sogar Produktionsanlage ausfällt. Mit dem Einsatz automatischer Schmiersysteme von perma-tec können nachweislich ...
perma NOVA 65 - kleines Schmiersystem, große Leistung
Euerdorf. Wie wichtig richtige und ausreichende Schmierung ist, zeigt sich leider meist erst dann, wenn eine Anlagenkomponente oder sogar Produktionsanlage ausfällt. Mit dem Einsatz automatischer Schmiersysteme von perma-tec können nachweislich ...
04.11.2013 | Giesen Hartmut
MAGMAacademy-Seminar: Simulation von Gusseisen - Grundlagen, Metallurgie und Gussfehler
Die MAGMAacademy bietet am 3. und 4. Dezember 2013 in Aachen das Seminar Simulation von Gusseisen - Grundlagen, Metallurgie und Gussfehler an. Während der zweitägigen Veranstaltung lernen die Teilnehmer die Möglichkeiten der ...
MAGMAacademy-Seminar: Simulation von Gusseisen - Grundlagen, Metallurgie und Gussfehler
Die MAGMAacademy bietet am 3. und 4. Dezember 2013 in Aachen das Seminar Simulation von Gusseisen - Grundlagen, Metallurgie und Gussfehler an. Während der zweitägigen Veranstaltung lernen die Teilnehmer die Möglichkeiten der ...
03.11.2013 | Herr Dieter Hanke
Der Maschinenbau in Deutschland boomt weiterhin
Die Bundesrepublik Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten vor allem durch qualitativ hochwertige Produkte am Weltmarkt bestanden. Der Grund für die Erfolge ist, neben einer hohen Fachkompetenz bei der Entwicklung neuer Produkte, die ...
Der Maschinenbau in Deutschland boomt weiterhin
Die Bundesrepublik Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten vor allem durch qualitativ hochwertige Produkte am Weltmarkt bestanden. Der Grund für die Erfolge ist, neben einer hohen Fachkompetenz bei der Entwicklung neuer Produkte, die ...
02.11.2013 | Herr Andre Wand
Grabenlose Rohrsanierung: Vom Hauptrohr zum Haus
Werden Rohrleitungen von Gewerbe- und Büroobjekten saniert, sind störungsfreie Methoden gefragt, welche die normalen Betriebszeiten nicht einschränken. Dies ist auch bei der Sanierung der Hausanschlussleitungen des Europäischen Patentamtes in ...
Grabenlose Rohrsanierung: Vom Hauptrohr zum Haus
Werden Rohrleitungen von Gewerbe- und Büroobjekten saniert, sind störungsfreie Methoden gefragt, welche die normalen Betriebszeiten nicht einschränken. Dies ist auch bei der Sanierung der Hausanschlussleitungen des Europäischen Patentamtes in ...