Studie zur Therapie des Immunsystems
12.09.2018 / ID: 299693
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Allergische Reaktionen wie tränende Augen oder Hautreizungen haben ihren Grund in einer Überempfindlichkeit des Immunsystems. Die Abwehrzellen im Körper bekämpfen Substanzen, die eigentlich harmlos sind. Hoffnung für Betroffene gibt jetzt eine Studie australischer Wissenschaftler. Ihnen ist es gelungen, bei Tieren das "Gedächtnis" der übersensiblen Zellen zu löschen und die unerwünschte Immunantwort zu unterbinden. Um diese Behandlungsoption künftig auch bei Menschen anwenden zu können, arbeiten die Immunologen im Laborversuch mit Stammzellen aus dem Blut. Die Zellen werden so verändert, dass sie die Allergene akzeptieren und anschließend neue Blutzellen mit identischen Eigenschaften produzieren. Die Studie belegt die große Bedeutung von Stammzellen für Therapie-Perspektiven - nicht nur bei Allergikern. "Der Nutzen von Stammzellanwendungen steigt durch die Fortschritte der Medizin kontinuierlich an", so Dr. Wolfgang Knirsch, Vorstandsvorsitzender der Stammzellbank Vita 34. Durch die Einlagerung von Stammzellen aus der Nabelschnur können Eltern unmittelbar nach der Geburt ihres Kindes die Voraussetzung schaffen, bei Bedarf irgendwann von diesen medizinischen Fortschritten profitieren zu können ( http://www.vita34.de (http://www.vita34.de)).
Stammzellforschung Allergiker Immunantwort Allergene Therapie-Perspektiven Dr. Wolfgang Knirsch Stammzellbank Nabelschnur www.vita34.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | LIVION Dr. Bülent Ugurlu GmbH
Snorelift - minimalinvasive Innovation gegen Schnarchen bei LIVION in Hamburg
Snorelift - minimalinvasive Innovation gegen Schnarchen bei LIVION in Hamburg
27.08.2025 | ÐаÑина ÐÑеÑÑева-ÐобÑоволÑÑÐºÐ°Ñ ÐÑиÑ
олог
Neue psychologische Praxis in Vechta
Neue psychologische Praxis in Vechta
26.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
25.08.2025 | SG Stressmanagement
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
25.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
