Pressemitteilung von Annette C. Borngräber

Generationenübergreifende Betreuung


14.05.2012 / ID: 60856
Medizin, Gesundheit & Wellness

Frankfurt, 14. Mai 2012. Der Internationale Tag der Familie am 15. Mai soll das Bewusstsein dafür schärfen, die Familie als grundlegende Einheit der Gesellschaft wahrzunehmen. Er soll für die Probleme der Familien in den verschiedenen Kulturen sensibilisieren, den Schutz der Familie anmahnen und weltweit Projekte für Familien anregen.

Die Landeszahnärztekammer Hessen verweist zum Tag der Familie auf die besondere Rolle, die Zahnärztinnen und Zahnärzte für die Betreuung der Familie spielen. Keine andere medizinische Disziplin widmet sich allen Generationen, die in einer Familie vertreten sind: Von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter.

"Zahnärzte kümmern sich schon um die werdende Mutter, das Baby ab dem ersten Zahn und viel später um die pflegebedürftigen Urgroßeltern im Seniorenheim", kommentiert Dr. Giesbert Schulz-Freywald, Vizepräsident der Landeszahnärztekammer Hessen. "Auch wenn es den Zahnärztinnen und Zahnärzten nach Abschluss des Studiums möglich ist, sich über Fortbildungsmaßnahmen der Landeszahnärztekammer auf sehr junge Patienten oder ältere Menschen zu spezialisieren, ist der Zahnarzt im Allgemeinen für alle Altersgruppen zuständig."

In den westlichen Gesellschaften stellt der demografische Wandel und die damit einhergehende steigende Zahl älterer, kranker und pflegebedürftiger Menschen eine zusätzliche Belastung für viele Familien dar. Auch hier erweist sich die Zahnärzteschaft als Partner der Familien. Durch das Engagement in Projekte im Bereich der Alterszahnmedizin reagiert die Landeszahnärztekammer Hessen auf die im Versorgungsstrukturgesetz geforderte verstärkte Aufmerksamkeit auf Bedürfnisse der Pflege und der gesundheitlichen Versorgung älterer Menschen.

Auf ihren Internetseiten (http://www.lzkh.de) stellt die Landeszahnärztekammer Hessen Informationen zu allen Fragen der Zahngesundheit für die ganze Familie zur Verfügung - mit einem eigenen Bereich für Kinderzahnheilkunde (http://www.lzkh.de/Content/Pages/100/100G/100GA) und Alterszahnmedizin (http://www.lzkh.de/Content/Pages/100/100H/100HA?both&listview).

Internationaler Tag der Familie 15. Mai Welt-Familientag Familien Demografischer Wandel Zahnärzte

http://www.lzkh.de
Landeszahnärztekammer Hessen
Rhonestraße 4 60528 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.lzkh.de
Landeszahnärztekammer Hessen
Rhonestraße 4 60528 Frankfurt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Annette C. Borngräber
11.02.2013 | Annette C. Borngräber
Mit Apollonia gegen den Zahnschmerz -
14.11.2012 | Annette C. Borngräber
Parodontitis verschlimmert die Zuckerkrankheit
03.09.2012 | Annette C. Borngräber
Kopfschmerz der vom Zahn her kommt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 428.167
PM aufgerufen: 72.614.889