Frischer Wind durch Innovationen: Finanzierungsperspektiven für das Handwerk
04.12.2012 / ID: 91524
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin, 30. November 2012 - Vom 21.-22. November veranstaltete der Zentralverband der Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) in Berlin erstmals in seiner Geschichte die Zukunftstage. "Festhalten am Alten oder Aufbruch ins Neue?" lautete das kontroverse Motto dieser Veranstaltung. Die Pumacy Technologies AG nahm mit ihrem Fachbeitrag über Finanzierungsperspektiven für Innovationen die Zukunft der zumeist kleinen bis sehr kleinen Handwerksbetriebe ins Visier.
Es erfordert Mut aus einer Idee ein richtiges Produkt entstehen zu lassen. Aber vor allem muss diesem Schritt eine realistische Planung über finanzielle, personelle und materielle Ressourcen zu Grunde gelegt werden, damit aus der Idee am Ende keine Verlustrechnung wird. Der Blick von außen ist dabei ein wichtiger Aspekt. Als autorisiertes "go-Inno (http://www.pumacy.de/aktuelles/frischer_wind_durch_innovationen_finanzierungsperspektiven_fuer_das_handwerk.html)"-Beratungsunternehmen bietet die Pumacy Technologies AG die Möglichkeit einer externen und zu 50% geförderten professionellen Innovationsberatung für kleine und mittlere Unternehmen.
Hinter "go-Inno" verbergen sich sogenannte Innovationsgutscheine des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Als autorisierter Partner des BMWi unterstützt Pumacy kleine Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern aus der gewerblichen Wirtschaft und dem Handwerk im gesamten Bundesgebiet bei der Vorbereitung und Durchführung ihrer Produkt- und Prozessinnovationen.
"Mir ihrem Fachwissen und ihrer Kompetenz sind gerade die kleinen Handwerksbetriebe prädestiniert dafür, Verbesserung an bestehenden Produkten oder gar Neuerungen zu entwickeln. Doch scheitern die meisten Vorhaben bereits in der Frühphase an mangelnder Übersicht, fehlender Finanzierung oder der richtigen Partner für die Weiterentwicklung. Pumacy hilft genau an dieser Stelle und unterstützt die Betriebe darin, eine solide Grundlage zu schaffen, damit ihre Ideen künftig statt in der Schublade zu verschwinden ihren Weg in den Markt finden", fasst Dr. Toralf Kahlert, Vorstand Finanzen bei der Pumacy Technologies AG, zusammen.
Der Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) mit Sitz in Hannover wurde 1970 in Frankfurt/Main gegründet und vertritt die beruflichen und wirtschaftlichen Interessen des Handwerks Orthopädieschuhtechnik und unterstützt die Mitgliedsinnungen in der Erfüllung ihrer gesetzlichen und satzungsmäßigen Aufgaben.
http://www.pumacy.de/
Pumacy Technologies AG
Bartningallee 27 10557 Berlin
Pressekontakt
http://www.pumacy.de/
Pumacy Technologies AG
Bartningallee 27 10557 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Philipp
06.03.2013 | Claudia Philipp
Produkt-Lebenszyklus-Management in der Medizintechnik erfolgreich nutzen
Produkt-Lebenszyklus-Management in der Medizintechnik erfolgreich nutzen
25.02.2013 | Claudia Philipp
Zukunftstrends zum Greifen nah
Zukunftstrends zum Greifen nah
29.01.2013 | Claudia Philipp
Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an
Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an
09.01.2013 | Claudia Philipp
Wissensschatz Produktlebenszyklus
Wissensschatz Produktlebenszyklus
12.12.2012 | Claudia Philipp
Innovationserfolge nachhaltig absichern
Innovationserfolge nachhaltig absichern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
17.07.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
17.07.2025 | Friederike Ziesmer Kaffee-Detox-Challenge
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
17.07.2025 | ZahnLevin
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
17.07.2025 | Privatpraxis für plastische und ästhetische Chirurgie artethic® Dr. med. Karl Schuhmann & Kollegen
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
