Pressemitteilung von Ulrich Horrion

Kein gesetzlicher Unfallschutz während der Rauchpause - Rechtsanwalt Dresden


01.03.2013 / ID: 104013
Politik, Recht & Gesellschaft

Rechtsgrundsatz - Rechtsanwalt Dresden

Das Rauchen am Arbeitsplatz ist eine Privatentscheidung des Arbeitnehmers ohne Bezug zur beruflichen Tätigkeit (Sozialgericht Berlin, Urteil v. 23.01.2013, S 68 U 577/12).

Sachverhalt - Rechtsanwalt Dresden

Pflegehelferin K arbeitet im Seniorenheim. Raucherpausen dürfen nur außerhalb des Gebäudes stattfinden. Auf dem Rückweg von ihrer Raucherpause stößt sie in der Eingangshalle mit dem Hausmeister zusammen. Der Hausmeister verliert dabei einen Eimer Wasser aus der Hand. K rutscht aus und bricht sich den rechten Arm.

K klagt gegen die Berufsgenossenschaft auf Anerkennung eines Arbeitsunfalls.

Rechtsgründe - Rechtsanwalt Dresden

Das Sozialgericht Berlin weist die Klage ab.

Es komme darauf an, ob die streitige Situation einen Arbeitsunfall darstelle. Dies verneint das Sozialgericht Berlin.

Die Einlegung einer Raucherpause habe keinen Bezug zur beruflichen Tätigkeit. Das Rauchen stelle eine Privatentscheidung des Arbeitnehmers dar.

Das Rauchen sein insbesondere nicht mit der Nahrungsaufnahme während der Arbeitszeit vergleichbar. Die Nahrungsaufnahme sei notwendig, um die Arbeitskraft aufrecht zu erhalten. Demgegenüber sei das Rauchen lediglich ein Genuss.

Daher sei der Weg zur Kantine, nicht jedoch der Weg zur Raucherpause gesetzlich unfallversichert.

Mein Rechtstipp - Rechtsanwalt Dresden

"Es erscheint wichtig, den Arbeitnehmer, welcher Raucher ist, auf die geschilderte Rechtslage hinzuweisen. Es besteht kein gesetzlicher Unfallschutz.", so Rechtsanwalt Ulrich Horrion aus Dresden.
Rechtsanwalt Dresden Rechtsanwalt in Dresden Unfallschutz Raucherpause Rauchpause gesetzlichler Unfallschutz

http://www.rechtsanwalt-horrion.de
Rechtsanwalt Dresden
Radeberger Str. 9 01099 Dresden

Pressekontakt
http://www.rechtsanwalt-horrion.de
Rechtsanwalt Dresden - Kanzlei Horrion
Radeberger Strasse 9 01099 Dresden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ulrich Horrion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Rechtsschutzversicherung Österreich: Wann sie sich lohnt
13.11.2025 | FDP-Co-Kreisvorsitzende
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 432.208
PM aufgerufen: 74.110.362