Familienrecht - neues Sorgerecht für unverheiratete Eltern!
31.05.2013 / ID: 119453
Politik, Recht & Gesellschaft
Seit dem 19.05.2013 gelten neue Gesetze und Regeln im Familienrecht für das Sorgerecht unverheirateter Eltern.
Entsprechend dem bereits für verheiratete Eltern reformierten Leitbild, haben danach nun auch unverheiratete Eltern (dies betrifft in aller Regel die Väter) das Recht auf Mitsorge für die eigenen Kinder.
Auch unverheiratete Eltern sollen in Zukunft das Sorgerecht gemeinsam ausüben. Wird durch die Mutter das Einverständnis verweigert, kann der Vater sich an das Jugendamt wenden, welches dann zunächst eine Einigung zwischen den Eltern herbeiführen soll. Hat dies keinen Erfolg oder ist der Weg über das Jugendamt von vornherein nicht erfolgversprechend, kann auch gleich ein Antrag auf das Sorgerecht beim Familiengericht gestellt werden.
Für das familienrechtliche Verfahren gelten vereinfachte Regeln. Das Familiengericht hat dem Antrag stattzugeben, wenn die Übertragung dem Kindeswohl nicht widerspricht. Der Vater kann sogar die alleinige Sorge beanspruchen, wenn eine gemeinsame elterliche Sorge nicht Betracht kommt und dies dem Wohl es Kindes am besten entspricht.
Mit der Gesetzesänderung ist die in diesem Bereich seit Jahren bestehende Diskriminierung von unverheirateten Vätern endlich beseitigt.
Als Rechtsanwalt Frankfurt am Main (http://kanzei-sachse.de) , Rechtsanwalt Offenbach (http://kanzlei-sachse.de) und Fachanwalt und Rechtsanwalt Familienrecht (http://kanzlei-sachse.de/node/8) beraten und vertreten wir Sie im Familienrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht und Sozialrecht.
http://kanzlei-sachse.de
Kanzlei Sachse Frankfurt, Offenbach und Langen
August Bebel Straße 29 63225 Langen
Pressekontakt
http://kanzlei-sachse.de
Kanzlei Sachse - Rechtsanwälte
August-Bebel-Straße 29 63225 Langen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fabian Sachse
14.10.2013 | Fabian Sachse
Mietrecht - Untermiete - Rechtsanwalt Darmstadt
Mietrecht - Untermiete - Rechtsanwalt Darmstadt
31.05.2013 | Fabian Sachse
Rechtsanwalt Strafrecht - Filesharing - kein Kavaliersdelikt -
Rechtsanwalt Strafrecht - Filesharing - kein Kavaliersdelikt -
31.05.2013 | Fabian Sachse
Verkehrsrecht: Haftung -Parken am Hang nur mit Handbremse!
Verkehrsrecht: Haftung -Parken am Hang nur mit Handbremse!
24.04.2013 | Fabian Sachse
BGH: Wohnungseigentumsrecht: Nichtladung eines WEG Mitglieds
BGH: Wohnungseigentumsrecht: Nichtladung eines WEG Mitglieds
22.04.2013 | Fabian Sachse
BGH: Urheberrechtsverletzung bei Framing von You Tube Videos
BGH: Urheberrechtsverletzung bei Framing von You Tube Videos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.07.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Betriebsratswahl - aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur
Betriebsratswahl - aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur
04.07.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
03.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
02.07.2025 | Creative Job GmbH
Frankfurt.Trash räumt auf: Der Oeder Weg wird sauber und schöner. Und viele Bürger helfen auch schon mit.
Frankfurt.Trash räumt auf: Der Oeder Weg wird sauber und schöner. Und viele Bürger helfen auch schon mit.
02.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
