promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Fabian Sachse
Mietrecht - Untermiete - Rechtsanwalt Darmstadt
14.10.2013 / ID: 140812
Politik, Recht & Gesellschaft
Urteil zum Mietrecht: AG München (Urteil vom 25.04.2013, Az.: 423 C 29146/12)
Das Amtsgericht München hat entschieden, dass der Mieter auf Nachfrage des Vermieters zur Offenlegung eines Untermietverhältnisses verpflichtet ist. Im entschiedenen Fall hatte ein Mieter einer öffentlich geförderten Wohnung diese untervermietet. Dies bekam die Vermieterin über Hinweise zur Kenntnis und wandte sich an den Mieter und untersagte diesem die Untervermietung. Der Mieter bestritt sodann wahrheitswidrig, die Wohnung untervermietet zu haben und verwies auf angebliche Besucher der Mietwohnung. Dies nahm die Vermieterseite zum Anlass einer fristlosen Kündigung. Im Rahmen der Räumungsklage gab das Amtsgericht München der Vermieterseite Recht und sah deren Räumungsverlangen als gerechtfertigt an. Das Vertrauensverhältnis sei durch die "Lüge" des Mieters derart erschüttert, dass eine Fortsetzung des Mietverhältnisses unzumutbar sei, dabei komme erschwerend hinzu, dass öffentlich geförderter Wohnraum nur bestimmten Personen zugewiesen werden könne, die Vorschriften durch die Untermiete umgangen worden seien (AG München Urteil vom 25.04.2013, Az.: 423 C 29146/12).
Als Rechtsanwalt in Darmstadt (http://kanzlei-sachse.de) mit dem Schwerpunkt Mietrecht (http://kanzlei-sachse.de/node/7) und Wohnungseigentumsrecht (http://kanzlei-sachse.de/node/41) beraten und vertreten wir Mieter und Vermieter aus Darmstadt und Umgebung in allen Bereichen des Mietrechts, ebenso Wohnungseigentümer, Nachbarn und Hausverwaltungen aus Darmstadt und Umgebung zu den Themen
Mietrecht
Mietvertrag Gewerberaummietvertrag und Wohnraummietvertrag, Wohnungsbindungsgesetz, öffentlich geförderter Wohnraum, AGB, Klauselkontrolle
Mietvertragsparteien Mieter, Vermieter, Untermieter
Mietzins Mietwucher, Preisbindung, Mietstaffel
Mietminderung, Mietminderungserklärung, Mietminderungshöhe, Selbstvornahme, Zurückbehaltungsrecht
Mieterhöhung: nach Mietspiegel, Gutachten, Indexmiete, Modernisierungsmieterhöhung
Mietdauer: Kündigungsfrist, Befristung, Kündigungsverzicht, Verlängerungsklausel
Mietmangel / Mietmängel: Schimmelbefall, Fogging, Wasserschaden, Baulärm, Ruhestörung, Mitmieter, Trittschalldämmung, Bauarbeiten, Heizungsausfall, Flächenabweichung etc., Mängelanzeige, Mängelbeseitigung, Mangelfolgeschaden
Mietkaution: Mietbürgschaft, Kautionssparbuch, Barkaution (Anlage, Höhe, Rückzahlung, Fälligkeit, Kautionsabrechnung)
Schönheitsreparaturen: starre Renovierungsklausel Auszugsrenovierung, Einzugsrenovierung, Ausführungsart, Renovierungsfristen, Abgeltungsklauseln
Kündigung: Schriftform, Vermieterkündigung, Mieterkündigung, außerordentliche fristlose Kündigung, Eigenbedarfskündigung, Wohnraumkündigung, Kündigung wegen Zahlungsverzug, Sonderkündigungsrecht etc.
Kündigungsfolgeschaden: Mietzinsausfall, Umzugskosten, Maklercourtage, Mietzinsdifferenz
Ersatzmieter
Räumung, Räumungsklage, Vollstreckungsschutz, Sozialklausel
Abnahmeprotokoll, Übergabeprotokoll, Wohnungsübergabe, Wohnungsschlüssel
Mietdauer: Kündigungsfristen, Befristungen, Kündigungsverzicht
Modernisierung: Wärmedämmung, Luxusmodernisierung etc.
Betriebskosten, Betriebskostenabrechnung, Umlage, Verteilerschlüssel (Wohnfläche, Personenanteile, Wohnungen, Miteigentumsanteile, Verbrauch, Heizkostenverordnung), Betriebskostenvorauszahlung, Betriebskostenpauschale, Teilinklusivmiete, Einwendungsausschluss, Einwendungsfrist, Abrechnungsfrist, Abrechnungszeitraum, Nachforderungen, Betriebskostenguthaben, Instandhaltungskosten, Instandsetzungskosten
Haustierhaltung: Katzenhaltung, Hundehaltung, Kleintiere
Aufnahme Dritter (Lebensgefährte, Partner, Ehegatte) in die Mietwohnung, Untermiete
Betretungsrecht: Hausfriedensbruch, Mietinteressenten, Kaufinteressenten
Vermieterwechsel
Schadensersatz
Wohnungseigentumsrecht
Die WEG als Rechtssubjekt
Grundbucheintragung
Teilungserklärung (Gestaltung, Auslegung, Wirkung)
Wohnungseigentümer - Rechtsstellung, Verhältnis zueinander und zum Verwalter - Rechte und Pflichten, Haftung, Insolvenz
Verwalter und Verwaltung (Bestellung, Abberufung, Verwaltervertrag, Pflichten, Rechte, ordnungsgemäße Verwaltung)
Beschlussfassung - Tagesordnung, Einberufung, Abstimmung
gerichtliche Anfechtung von Beschlüssen, Zitterbeschluss
Störung des Gemeinschaftseigentums
Modernisierung
Sondereigentum, Alleineigentum, Gemeinschaftseigentum
Eigentümerversammlung, Abstimmung, Einberufung
Wohngeld und Hausgeld, Sonderumlage
Jahresabrechnung
Wirtschaftsplan Hausgeldabrechnung
Instandsetzungsrücklage und Instandhaltungsrücklage
Entziehungsklage, Anfechtungsklage, Beschlussanfechtung
Nachbarrecht
hessisches Nachbarrechtsgesetz und BGB
Eigentumsstörungen
Überwuchs und Überhang
Notwege und Leiterrecht
Grenzzaun, Grenzbewuchs, Pflanzen
Immissionen und Emissionen (Ruhestörung, Imponderabilien, Lärm, Gerüche)
Nachbarstreitigkeiten
obligatorisches Güteverfahren - Schlichtungsgesetz
Unterlassungsansprüche
Schadensersatz
http://kanzlei-sachse.de
Kanzlei Sachse Frankfurt, Offenbach, Langen, Darmstadt
August Bebel Straße 29 63225 Langen
Pressekontakt
http://kanzlei-sachse.de
Kanzlei Sachse - Rechtsanwälte
August-Bebel-Straße 29 63225 Langen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sachse
31.05.2013 | Fabian Sachse
Rechtsanwalt Strafrecht - Filesharing - kein Kavaliersdelikt -
Rechtsanwalt Strafrecht - Filesharing - kein Kavaliersdelikt -
31.05.2013 | Fabian Sachse
Verkehrsrecht: Haftung -Parken am Hang nur mit Handbremse!
Verkehrsrecht: Haftung -Parken am Hang nur mit Handbremse!
31.05.2013 | Fabian Sachse
Familienrecht - neues Sorgerecht für unverheiratete Eltern!
Familienrecht - neues Sorgerecht für unverheiratete Eltern!
24.04.2013 | Fabian Sachse
BGH: Wohnungseigentumsrecht: Nichtladung eines WEG Mitglieds
BGH: Wohnungseigentumsrecht: Nichtladung eines WEG Mitglieds
22.04.2013 | Fabian Sachse
BGH: Urheberrechtsverletzung bei Framing von You Tube Videos
BGH: Urheberrechtsverletzung bei Framing von You Tube Videos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuererstattung vor Pfändung nicht sicher
Steuererstattung vor Pfändung nicht sicher
15.09.2025 | Frank Hasler- Coach für Kitas und Schulen
Frank Hasler veröffentlicht Psychothriller als Fallstudie zu systemischen Problemen
Frank Hasler veröffentlicht Psychothriller als Fallstudie zu systemischen Problemen
15.09.2025 | KSR Rechtsanwaltskanzlei
ThomasLloyd, Kommanditbeteiligung: Landgericht Regensburg hat Schadensersatzansprüche gegen den Vermittler zugesprochen
ThomasLloyd, Kommanditbeteiligung: Landgericht Regensburg hat Schadensersatzansprüche gegen den Vermittler zugesprochen
15.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Berliner Spielplan Audiodeskription! - Trauerdemonstration für den Erhalt des nachhaltigen Pilotprojektes
Berliner Spielplan Audiodeskription! - Trauerdemonstration für den Erhalt des nachhaltigen Pilotprojektes
15.09.2025 | KAYAK
Travel-Check Japanreise: Besser jetzt noch schnell buchen?
Travel-Check Japanreise: Besser jetzt noch schnell buchen?
