Anwaltskanzlei Sachse - Anwälte in Offenbach - Familienrecht Offenbach
12.05.2011 / ID: 13939
Politik, Recht & Gesellschaft
Vor einer Ehe steht bekanntlich die Verlobung. Dies mag im ersten Moment überraschend sein, jedoch ist das Verlöbnis im rechtlichen Sinne nichts anderes, als das beidseitige und ernsthafte Versprechen, einander heiraten zu wollen.
Dies muss nicht unbedingt ausdrücklich geschehen, sondern kann auch durch konkludentes Verhalten erfolgen. Auf entsprechende Förmlichkeiten (Ringtausch, Verlobungsfeier, Zeitungsanzeige, usw.) kommt es hierbei nicht an. Spätestens dann, wenn gemeinsam die Eheschließung bei dem Standesamt angemeldet wurde, haben sie einander die Ehe versprochen und somit verlobt.
Die rechtliche Bedeutung einer Verlobung ist allerdings gering, denn aus einem Verlöbnis kann nämlich nicht auf die Eingehung der Ehe geklagt werden. Beide Verlobten können sich jeder Zeit wieder von dem Verlöbnis lösen.
Kommt es dannn nicht zur Schließung einer Ehe- egal aus welchem Grund -, kann jeder Verlobte von dem anderen die Herausgabe der gemachten Geschenke verlangen.
Löst ein Verlobter das Verlöbnis, so hat er dem anderen und dessen Eltern den Schaden zu ersetzen, der hierdurch entstanden ist, dass in Erwartung der Eheschließung Aufwendungen gemacht oder Verbindlichkeiten eingegangen worden sind. Wie zum Beispiel das bereits gekaufte Brautkleid. Die Ersatzpflicht tritt allerdings nicht ein, wenn ein wichtiger Grund zur Lösung des Verlöbnis vorliegt (z.B. Fremdgehen).
Weitere Informationen zum Thema Familienrecht Offenbach (http://kanzlei-sachse.de/Familienrecht_Langen_Offenbach_Dreieich_Isenburg.html) erhalten Sie auf der Internetpräsenz der Anwaltskanzlei Sachse http://kanzlei-sachse.de - Ihre Anwälte in Offenbach (http://kanzlei-sachse.de).
http://www.kanzlei-sachse.de
Anwaltskanzlei Sachse
August-Bebel-Str. 29 63225 Lamgen
Pressekontakt
http://www.kanzlei-sachse.de
Anwaltskanzlei Sachse
August-Bebel-Str. 29 63225 Langen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sachse
14.10.2013 | Fabian Sachse
Mietrecht - Untermiete - Rechtsanwalt Darmstadt
Mietrecht - Untermiete - Rechtsanwalt Darmstadt
31.05.2013 | Fabian Sachse
Rechtsanwalt Strafrecht - Filesharing - kein Kavaliersdelikt -
Rechtsanwalt Strafrecht - Filesharing - kein Kavaliersdelikt -
31.05.2013 | Fabian Sachse
Verkehrsrecht: Haftung -Parken am Hang nur mit Handbremse!
Verkehrsrecht: Haftung -Parken am Hang nur mit Handbremse!
31.05.2013 | Fabian Sachse
Familienrecht - neues Sorgerecht für unverheiratete Eltern!
Familienrecht - neues Sorgerecht für unverheiratete Eltern!
24.04.2013 | Fabian Sachse
BGH: Wohnungseigentumsrecht: Nichtladung eines WEG Mitglieds
BGH: Wohnungseigentumsrecht: Nichtladung eines WEG Mitglieds
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus
Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus
24.10.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Regierung formt "Mietpaket 2025" - Preiseingriffe kommen
Regierung formt "Mietpaket 2025" - Preiseingriffe kommen
24.10.2025 | ARAG SE
ARAG: Kurioses Gerichtswirrwarr
ARAG: Kurioses Gerichtswirrwarr
23.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
23.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Polen, Kambodscha und Paraguay bekräftigen ihre Unterstützung für den Autonomieplan für die marokkanische Sahara
Polen, Kambodscha und Paraguay bekräftigen ihre Unterstützung für den Autonomieplan für die marokkanische Sahara

