FREIE WÄHLER Sachsen für Stärkung der Sparkassen und Genossenschaftsbanken
14.02.2014 / ID: 157242
Politik, Recht & Gesellschaft
Angesichts regelmäßiger Finanzmarktturbulenzen und zunehmender Finanzspekulanten fordern die FREIEN WÄHLER Sachsen eine Stärkung der örtlichen Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Sie müssten vor Belastungen durch Dritte geschützt werden und wettbewerbsfähig gehalten werden. Dazu können die Träger, aber auch die Chefs der Sparkassen und Genossenschaftsbanken durch mehr Bescheidenheit beitragen.
Die FREIEN WÄHLER reagieren mit Sorge auf die Schließung von 350 Sparkassen und die Streichung von 17.000 Arbeitsplätzen in den letzten Jahren. Kann diese Entwicklung gestoppt werden?
Sachsens Landesvorsitzender Bernd Gerber: "In jede Stadt gehört eine Sparkasse mit Beratungspersonal. Sparkassen müssen in die Lage versetzt werden, jedem Kunden ein kostenloses Girokonto anzubieten. Sparkassen müssen beim Sparzins über dem Niveau von Onlinebanken liegen und beste Kreditangebote für die Unternehmen vor Ort machen können."
Die FREIEN WÄHLER erinnern an den ursprünglichen Auftrag der Sparkassen, in ihrem Geschäftsgebiet die Versorgung mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen sicherzustellen. Sie haben im öffentlichen Auftrag die Aufgabe, das Sparen und die allgemeine Vermögensbildung zu fördern.
Gerber: "Das wird künftig nur funktionieren, wenn Anreize für ein Konto bei den Sparkassen geschaffen werden. Hier kann und muss auch der Staat nachdenken, was diesbezüglich möglich ist."
Einen Schutzschirm soll es nach den Vorstellungen der FREIEN WÄHLER auch für Genossenschaftsbanken geben. Diese werden derzeit von 17 Mio. Mitgliedern getragen und beteiligen sich in der Regel nicht an spekulativen
Finanzmarktgeschäften. Genossenschaften gehören zu den eher insolvenzsicheren Rechtsformen für wirtschaftliche Unternehmungen. Im vergangenen Jahr betrug die Insolvenzrate eingetragener Genossenschaften nur 0,1 Prozent.
http://www.freiewaehler.eu
FREIE WÄHLER
Erich-Ponto-Str. 19 01097 Dresden
Pressekontakt
http://www.freiewaehler.eu
FREIE WÄHLER
Erich-Ponto-Str. 19 01097 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Steffen Große
18.06.2014 | Steffen Große
Statement der FREIEN WÄHLER Sachsen zur Regierungsankündigung: "wollen jährlich 1000 neue Lehrer einstellen"
Statement der FREIEN WÄHLER Sachsen zur Regierungsankündigung: "wollen jährlich 1000 neue Lehrer einstellen"
02.06.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER Sachsen kritisieren AfD-Pläne zur Rückkehr zur Kernenergie
FREIE WÄHLER Sachsen kritisieren AfD-Pläne zur Rückkehr zur Kernenergie
23.05.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER wollen Volksabstimmung in Deutschland zum Freihandelsabkommen
FREIE WÄHLER wollen Volksabstimmung in Deutschland zum Freihandelsabkommen
01.04.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER lehnen Freihandelsabkommen ab und sehen sich darin bestärkt
FREIE WÄHLER lehnen Freihandelsabkommen ab und sehen sich darin bestärkt
26.02.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER setzen sich mit Verfassungsbeschwerde durch
FREIE WÄHLER setzen sich mit Verfassungsbeschwerde durch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt

