Insolvenzanfechtung nach § 131 I Nr. 1 InsO - Insolvenzrecht Dresden
29.05.2011 / ID: 15791
Politik, Recht & Gesellschaft
Rechtsgrundsatz Insolvenzrecht Dresden
Bereits eine Vollstreckungsankündigung ohne konkrete Fristen und die daraufhin erfolgende Zahlung des Schuldners in der Krise begründen eine inkongruente Deckung i. S. v. § 131 I Nr. 1 InsO (BGH, Urteil vom 20.01.2011, Az. IX ZR 8/10).
Sachverhalt Insolvenzrecht Dresden:
Finanzamt F schickt dem Schuldner S am 02.02.2005 "Zahlungsaufforderung mit Vollstreckungsankündigung" raus. Daraufhin zahlt S am 10.02.2005 EUR 64.000,00 Steuerrückstände. Am 07.03.2005 stellt S Insolvenzantrag. Am 02.05.2005 ist Insolvenzeröffnung. Insolvenzverwalter I verlangt EUR 64.000,00 zurück, und zwar im Ergebnis mit Erfolg.
Rechtsgründe Insolvenzrecht Dresden
Der Rückzahlungsanspruch besteht aufgrund Insolvenzanfechtung, §§ 129 I, 131 I Nr. 1,
143 I InsO. Zahlt der Schuldner in der Krise (3 Monate vor dem Insolvenzantrag) zur Abwendung einer angekündigten Zwangsvollstreckung, so liegt eine inkongruente Deckung vor. Auf eine Fristsetzung in der Zwangsvollstreckungsankündigung kommt es nicht an.
Mein Rechtstipp Insolvenzrecht Dresden
"Eine Insolvenzanfechtung wird eigentlich nur vermieden, wenn der Gläubiger seinen Zahlungsanspruch durch Zwangsvollstreckung realisiert", so Rechts an walt Ulrich Horrion aus Dresden.
Insolvenzrecht Dresden Insolvenzanfechtung Insolvenzrecht Chemnitz Insolvenzrecht Leipzig Insolvenzrecht Dortmund Insolvenzrecht Berlin Insolvenzrecht Oschatz
http://www.insolvenzrecht.rechtsanwalt-horrion.de
Insolvenzrecht Dresden
Radeberger Straße 26 01099 Dresden
Pressekontakt
http://www.insolvenzrecht.rechtsanwalt-horrion.de
Insolvenzrecht Dresden - Rechtsanwalt Ulrich Horrion
Radeberger Str. 9 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrich Horrion
16.11.2016 | Ulrich Horrion
Bearbeitungsgebühren in Bausparverträgen unzulässig.
Bearbeitungsgebühren in Bausparverträgen unzulässig.
06.11.2014 | Ulrich Horrion
Banken müssen Bearbeitungsgebühren bei Kreditverträgen zurückzahlen.
Banken müssen Bearbeitungsgebühren bei Kreditverträgen zurückzahlen.
05.08.2014 | Ulrich Horrion
Forderungen aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung sind von der Restschuldbefreiung ausgenommen. Insolvenzrecht
Forderungen aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung sind von der Restschuldbefreiung ausgenommen. Insolvenzrecht
07.01.2014 | Ulrich Horrion
Hohes Risiko der Insolvenzanfechtung bei inkongruenten Vermögensverschiebungen.
Hohes Risiko der Insolvenzanfechtung bei inkongruenten Vermögensverschiebungen.
06.01.2014 | Ulrich Horrion
Trotz schleppender Zahlungen keine Insolvenzanfechtung - Insolvenzrecht.
Trotz schleppender Zahlungen keine Insolvenzanfechtung - Insolvenzrecht.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
