Pressemitteilung von Isabella Poredos

Forscherin Dr. Jane Goodall erhält my way-Stiftungspreis 2015


Politik, Recht & Gesellschaft

Wien/Hagenbrunn - Am 13. Juni 2015 erhält die Primatenforscherin und U.N.-Friedensbotschafterin Dr. Jane Goodall den my way-Stiftungspreis 2015 - als Würdigung für ihren unermüdlichen Einsatz für Naturschutz, Umweltbildung und die Erforschung wildlebender Tiere.

Bisherige Preisträger sind:
- Herzchirurg Christiaan Barnard
- Karlheinz Böhm
- Nelson Mandela
- Brigitte Bardot
- Lech Walesa
- Papst Johannes Paul II
- Königin Rania von Jordanien
- Waris Dirie
- Bischof Erwin Kräutler

Die Botschaft des my way-Stiftungspreises: Der Preis soll Menschen inspirieren - zu sozialem Engagement und ganzheitlichem Denken und Handeln.
"Die my way-Stiftung ehrt Personen, die für andere Menschen, für Natur und Umwelt einen besonderen Weg gegangen sind und einzigartige Leistungen erbracht haben. Der Preis möge ein Ansporn sein, denn jeder kann sich im Rahmen seiner Möglichkeiten für Menschen und für die Natur und Umwelt einsetzen", betont my way-Stiftungsvorstand ÖkR Ernst Fischer.

Zu Dr. Jane Goodall:
Die vielfach ausgezeichnete Wissenschaftlerin setzt sich seit 55 Jahren für Naturschutz, Umweltbildung und der Erforschung wildlebender Tiere ein.
1960 kam sie als junge Frau nach Tansania mit einem einzigen Ziel: Erkenntnisse über das menschliche Verhalten zu gewinnen, indem sie das Verhalten der Schimpansen studierte. Ihre Erkenntnisse waren bahnbrechend.
Rund 20 Jahre später verschob sich der Schwerpunkt ihrer Arbeit von der Forschung zum Naturschutz und dem drohenden Aussterben der Tiere.

1977 wurde das erste Jane Goodall Institut in Kalifornien gegründet. Weltweit gibt es 27 JGI-Niederlassungen. Heute ist das Institut führend im Schutz der Schimpansen und ihrer Lebensräume. Weiters entwickelte Jane Goodall das Jugendprogramm Roots & Shoots (Wurzeln und Sprösslinge), das sich humanitären Fragen und Umweltproblemen widmet. In aller Welt sind tausende Jugendgruppen im Rahmen dieses Programms aktiv.

Jane Goodall, Dame of the British Empire, Offizier der Ehrenlegion und U.N.-Friedensbotschafterin, wurde am 3. April 1934 in England geboren.
Sie ist Inhaberin berühmter Lehrstühle, mehrfache Bestseller-Autorin und erhielt viele Auszeichnungen und Orden. Mehr Informationen unter: http://www.janegoodall.at

Zur my way-Stiftung:
Sie hat ein gesellschaftliches Ziel. Sie will Bewusstsein fördern und Wege aufzeigen, damit der Mensch seine Entwicklungsstufen besser verstehen und gestalten kann. Die Stiftung geht von sieben Lebensphasen aus: Geburt, Kindheit, Erwachen, Liebe, Familie, Alter und Vollendung.

Um die einzelnen Lebensphasen erlebbar zu machen, wurde in Hagenbrunn ein begehbarer
Lebensweg geschaffen. Auf dem "my way-Weg" werden die sieben Lebensphasen durch anschauliche Kunst-Skulpturen dargestellt. Der Lebensweg ist ganzjährig begehbar. Mehr Informationen unter: http://www.myway.org.

Bildunterschrift: Der my way-Stiftungspreis 2015 geht an Primatenforscherin Dr. Jane Goodall. Bildnachweis: Martin Langhorst
my way Stiftung Wien Hagenbrunn Preis Dr. Jane Goodall

http://www.myway.org
my way
Leopoldsgasse 39 1020 Wien

Pressekontakt
http://www.gespraechsstoff.com
Gesprächsstoff, Marketing- und PR-Beratung
Schlossstraße 9b 82140 Olching


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Isabella Poredos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Personalausweis: Nicht jeder darf ihn kopieren
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 80
PM gesamt: 425.193
PM aufgerufen: 72.102.626