Die Anwaltskanzlei Sachse - Anwalt Offenbach und Egelsbach- Familienrecht
17.07.2011
Politik, Recht & Gesellschaft
Hiernach gilt die Ehe als gescheitert und kann somit geschieden werden, wenn die Lebensgemeinschaft der Eheleute nicht mehr besteht und nicht erwartet werden kann, dass diese wieder hergestellt wird.
Wer hierbei das Scheitern der Ehe zu verantworten hat, also wer "schuld" am Scheitern der Ehe ist, ist für die Scheidung selber ohne Belang.
Für die Beantwortung der Frage, ob eine Ehe gescheitert ist, ist entscheidend ob die Eheleute getrennt leben und wie lange die Trennung bereits andauert.
Die Eheleute leben somit getrennt, wenn zwischen ihnen keine häusliche Gemeinschaft besteht und ein Ehegatte sie erkennbar nicht herstellen will, weil er die eheliche Lebensgemeinschaft ablehnt.
Zieht einer der beiden Eheleute aus der bisherigen Ehewohnung aus und hat dieser die Absicht, nicht mehr zurückzukehren, so beginnt an diesem Tage das Getrenntleben.
Allerdings ist auch ein Getrenntleben innerhalb einer ehelichen Wohnung möglich. Hierbei muss dann aber eine klare "Trennung von Tisch und Bett" erfolgen, d.H. die Räume der Ehewohnung müssen bis auf Küche und Bad aufgeteilt sein und eine gegenseitige Versorgungsleistungen (z.B. Kochen, Wäsche waschen) dürfen nicht mehr erbracht werden.
Um das Scheitern der Ehe festzustellen und damit die Ehe scheiden zu können, hat diese Trennung im Regelfall mindestens ein Jahr anzudauern.
Durch dieses Trennungsjahr sollen möglicherweise nur auf einem einmaligen Streit beruhende Scheidungen vermieden werden. Die Ehelpartner sollen in diesem Trennungsjahr in Ruhe entscheiden können, ob ihre Ehe wirklich geschieden werden soll oder ob sie es vielleicht doch noch einmal miteinander versuchen wollen. Kurze "Versöhnungsversuche" hindern dabei den Ablauf des Trennungsjahres nicht.
Des weiteren haben die Eheleute somit auch die Gelegenheit, die Folgen der Scheidung möglichst einvernehmlich zu regeln. Erfahrungsgemäß heilt auch hier die Zeit manche Wunden und einvernehmliche Regelungen kommen am Ende des Trennungsjahres eher und besser zu Stande als unmittelbar nach der Trennung.
Nur ausnahmsweise kann eine Ehe vor Ablauf des Trennungsjahres geschieden werden. Dies ist dann möglich, wenn das Abwarten des Trennungsjahres für denjenigen, der geschieden werden will, eine "unzumutbare Härte" darstellt. Dem Betroffenen darf es nicht zumutbar sein, "auch nur einen Tag länger" mit dem anderen verheiratet zu sein. Dies kommt in Betracht bei schweren Straftaten gegen den Ehegatten, dessen Angehörigen oder gegen die Kinder. Die Aufnahme einer sexuellen Beziehung zu einem Dritten (Ehebruch) wird heute kaum noch als Grund angesehen, die Ehe vor Ablauf des Trennungsjahres zu scheiden.
Weitere Informationen zum Thema Familienrecht Egelsbach (http://kanzlei-sachse.de/index.php/familienrecht-langen-offenbach-dreieich-senburg.html), Familienrecht Offenbach (http://kanzlei-sachse.de/index.php/familienrecht-langen-offenbach-dreieich-senburg.html), Familienrecht Dreieich und Familienrecht Langen erhalten Sie auf der Internetpräsenz der Anwaltskanzlei Sachse http://kanzlei-sachse.de - Anwalt Offenbach (http://kanzlei-sachse.de) und Anwalt Dreieich (http://kanzlei-sachse.de).
http://www.kanzlei-sachse.de
Anwaltskanzlei Sachse
August-Bebel-Str. 29 63225 Lamgen
Pressekontakt
http://www.kanzlei-sachse.de
Anwaltskanzlei Sachse
August-Bebel-Str. 29 63225 Langen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fabian Sachse
14.10.2013 | Fabian Sachse
Mietrecht - Untermiete - Rechtsanwalt Darmstadt
Mietrecht - Untermiete - Rechtsanwalt Darmstadt
31.05.2013 | Fabian Sachse
Rechtsanwalt Strafrecht - Filesharing - kein Kavaliersdelikt -
Rechtsanwalt Strafrecht - Filesharing - kein Kavaliersdelikt -
31.05.2013 | Fabian Sachse
Verkehrsrecht: Haftung -Parken am Hang nur mit Handbremse!
Verkehrsrecht: Haftung -Parken am Hang nur mit Handbremse!
31.05.2013 | Fabian Sachse
Familienrecht - neues Sorgerecht für unverheiratete Eltern!
Familienrecht - neues Sorgerecht für unverheiratete Eltern!
24.04.2013 | Fabian Sachse
BGH: Wohnungseigentumsrecht: Nichtladung eines WEG Mitglieds
BGH: Wohnungseigentumsrecht: Nichtladung eines WEG Mitglieds
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
