US Corporation gruendung, Teil 1 - USAG24, Inc
04.02.2011
Politik, Recht & Gesellschaft
Wie auch beim deutschen Recht unterscheidet das US-amerikanische Gesellschaftsrecht zwischen Personen- (Partnerships) und Kapitalgesellschaften (Corporations), wobei beide Rechtsformen in verschiedenen Gestaltungsformen möglich sind. Partnerships sind in ihrem Bestand von den Mitgliedern abhängig.
Die Geschäfte werden grundsätzlich von den Mitgliedern selbst geführt. Eine Corporation ist in Ansätzen mit einer deutschen Aktiengesellschaft vergleichbar, ist aber viel einfacher zu gründen und ein Mindestkapital für die Gründung ist nicht vorgeschrieben.
Partnerships unterscheiden sich von Corporations insbesondere in der Art der Haftung und der Art der Besteuerung.
Dem Grundsatz nach haften Partner für die Verbindlichkeiten der Partnership, während die Haftung des Gesellschafters einer Corporation meist auf seine Einlage beschränkt ist. Die Partnership selbst ist kein Steuersubjekt. Die Gewinne der Partnership werden als Einkommen der Partner direkt von diesen versteuert. Die Gewinne von Corporations werden grundsätzlich als Einkommen der Gesellschaft besteuert. Die Dividenden und sonstigen Ausschüttungen werden zusätzlich als Einkommen der Gesellschafter besteuert. Da es kein Anrechungsverfahren gibt, genießt die Partnership in den USA gegenüber der Corporation einen steuerlichen Vorteil. Generell bietet sich für deutsche Unternehmer eine Corporation eher an, weswegen diese Rechtsform ausführlicher präsentiert wird.
http://www.usag24.com
US AG 24, Inc
Friedrichstr 50 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.usag24.com
USAG24, Inc
Friedrichstr 50 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von MIchael Olaf Schuett
03.08.2011 | MIchael Olaf Schuett
Die Kapitalgesellschaft aus den USA - USAG24, Inc
Die Kapitalgesellschaft aus den USA - USAG24, Inc
29.07.2011 | MIchael Olaf Schuett
US Firma in den USA gruenden - USAG24, Inc
US Firma in den USA gruenden - USAG24, Inc
07.06.2011 | MIchael Olaf Schuett
Marken- und Patentrecht USA - USAG24 Group, Inc
Marken- und Patentrecht USA - USAG24 Group, Inc
20.05.2011 | MIchael Olaf Schuett
Firmengruendung in den USA - USAG24, Inc
Firmengruendung in den USA - USAG24, Inc
03.05.2011 | MIchael Olaf Schuett
Niederlassungsfreiheit Auslandsfirmen, BGH Urteil 13.03.2003 - USAG24, inc
Niederlassungsfreiheit Auslandsfirmen, BGH Urteil 13.03.2003 - USAG24, inc
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
World Law Congress 2025: Marokko präsentiert seine relevante Vision der Rechtsstaatlichkeit und seinen Autonomieplan
World Law Congress 2025: Marokko präsentiert seine relevante Vision der Rechtsstaatlichkeit und seinen Autonomieplan
07.05.2025 | Bündnis 90/Die Grünen
GRÜNE legen Kita-Fachkräftegesetz vor: Mehr Fachkräfte, bessere Qualität und Unterstützung für Kommunen
GRÜNE legen Kita-Fachkräftegesetz vor: Mehr Fachkräfte, bessere Qualität und Unterstützung für Kommunen
07.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
06.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Deutschland in unruhigen Zeiten
Deutschland in unruhigen Zeiten
05.05.2025 | ARAG SE
Norweger haben das größte Vertrauen in ihren Rechtsstaat
Norweger haben das größte Vertrauen in ihren Rechtsstaat
