promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Fabian Sachse
Anwalt Offenbach und Anwalt Heusenstamm - Anwaltskanzlei Sachse - Familienrecht
20.10.2011 / ID: 33171
Politik, Recht & Gesellschaft
Ist die Mutter zum Zeitpunkt der Geburt nicht verheiratet und erkennt kein Mann die Vaterschaft an bzw. stimmt die Mutter einer solchen Anerkennung nicht zu, so kann der Vater nur gerichtlich festgestellt werden.
Eine solcher Antrag kann erhoben werden von dem Kind, der Mutter, aber eben auch von dem "potentiellen" Vater.
Dies galt bislang mit einer wichtigen Einschränkung für den "biologischen" Vater: Der "potentielle biologische" Vater konnte nur klagen, wenn nicht die Vaterschaft eines anderen Mannes aufgrund Ehe oder Anerkennung feststeht, er sollte sich nicht in eine "fremde Familie" gegen deren Willen "hineindrängen" können.
Diese Regelung hat das Bundesverfassungsgericht in den Fällen für verfassungswidrig erklärt, in denen die Mutter mit dem "rechtlichen" Vater nicht mehr in einer Ehe oder Lebensgemeinschaft zusammen lebt. In diesen Fällen hat der biologische Vater die Möglichkeit, die Vaterschaft des "rechtlichen" Vaters anzufechten (siehe dazu das Kapitel zur Vaterschaftsanfechtung).
Eine bestimmte Frist für die Erhebung der Klage gibt es nicht. Sie ist sogar noch nach dem Tode des Mannes möglich.
In einem solchen Verfahren wird vermutet, dass derjenige Mann der Vater des Kindes ist, der der Mutter während der Empfängniszeit - wie es das Gesetz recht altertümlich ausdrückt - "beigewohnt" hat. Als Empfängniszeit gilt dabei die Zeit vom 300. bis zum 181. Tag vor der Geburt.
Im Regelfall wird aber das Gericht gerade auch in diesen Vaterschaftsfeststellungsverfahren nicht ohne ein Abstammungsgutachten eines Sachverständigen entscheiden.
Eine Vaterschaftsfeststellungsantrag kann mit einer Klage auf Zahlung des Regelunterhaltes verbunden werden. Der Kindesunterhalt kann - auch ohne vorherige Mahnung - rückwirkend von der Geburt an geltend gemacht werden.
Weitere Informationen zum Thema Familienrecht Egelsbach (http://kanzlei-sachse.de/index.php/familienrecht-langen-offenbach-dreieich-neu-isenburg.html), Familienrecht Dreieich, Familienrecht Offenbach (http://kanzlei-sachse.de/index.php/familienrecht-langen-offenbach-dreieich-neu-isenburg.html) und Familienrecht Heusenstamm (http://kanzlei-sachse.de/index.php/familienrecht-langen-offenbach-dreieich-neu-isenburg.html) erhalten Sie auf der Internetpräsenz der Anwaltskanzlei Sachse http://kanzlei-sachse.de - Anwalt Offenbach (http://kanzlei-sachse.de) und Anwalt Heusenstamm (http://kanzlei-sachse.de/index.php/verkehrsrecht-owig-langen-offenbach-moerfelden.html).
Anwalt Offenbach Anwalt Heusenstamm Familienrecht Offenbach Familienrecht Heusenstamm Familienrecht Egelsbach
http://www.kanzlei-sachse.de
Anwaltskanzlei Sachse
August-Bebel-Str. 29 63225 Lamgen
Pressekontakt
http://www.kanzlei-sachse.de
Anwaltskanzlei Sachse
August-Bebel-Str. 29 63225 Langen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sachse
14.10.2013 | Fabian Sachse
Mietrecht - Untermiete - Rechtsanwalt Darmstadt
Mietrecht - Untermiete - Rechtsanwalt Darmstadt
31.05.2013 | Fabian Sachse
Rechtsanwalt Strafrecht - Filesharing - kein Kavaliersdelikt -
Rechtsanwalt Strafrecht - Filesharing - kein Kavaliersdelikt -
31.05.2013 | Fabian Sachse
Verkehrsrecht: Haftung -Parken am Hang nur mit Handbremse!
Verkehrsrecht: Haftung -Parken am Hang nur mit Handbremse!
31.05.2013 | Fabian Sachse
Familienrecht - neues Sorgerecht für unverheiratete Eltern!
Familienrecht - neues Sorgerecht für unverheiratete Eltern!
24.04.2013 | Fabian Sachse
BGH: Wohnungseigentumsrecht: Nichtladung eines WEG Mitglieds
BGH: Wohnungseigentumsrecht: Nichtladung eines WEG Mitglieds
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
28.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
27.08.2025 | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
27.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
25.08.2025 | CDU Mainz
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
