promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Ulrich Horrion
RA-Horrion:Direktversicherung in Insolvenz des Arbeitgebers - Insolvenzrecht Dresden - Insolvenz Dresden
16.02.2011 / ID: 3665
Politik, Recht & Gesellschaft
Rechtsgrundsatz Insolvenzrecht - Insolvenz Dresden
Bei Insolvenz des Arbeitgebers behält der Arbeitnehmer seinen Bezugsanspruch aus Direktversicherung mit eingeschränkt unwiderruflichem Bezugsrecht, wenn bei Arbeitnehmer unverfallbare Versorgungsanwartschaft entstanden ist.
Sachverhalt Insolvenzrecht - Insolvenz Dresden
K ist Arbeitnehmer und wird nacheinander bei verschiedenen Firmen beschäftigt. Am 17.12.2004 ist Insolvenzeröffnung beim letzten Arbeitgeber. Der erste Arbeitgeber hatte für K eine Direktversicherung abgeschlossen mit beschränkt unwiderruflichem Bezugsrecht. Die Folgearbeitgeber hatten die Versicherung übernommen. Bei Insolvenz hatte der K bereits ein Alter über 35 Jahren und die Versorgungszusage bestand länger als 10 Jahre. Insolvenzver¬walter widerrief das Bezugsrecht und forderte von der Versicherung den Rückkaufswert. Nun verlangt Kläger K Auszahlung vom Insolvenzverwalter.
Rechtsgründe Insolvenzrecht - Insolvenz Dresden
Das Bezugsrecht war unwiderruflich geworden. Es war nach § 1 Betr. AVG (Fassung bis 31.12.2000) eine unverfallbare Versorgungsanwartschaft eingetreten. Die Versorgungszeiten der früheren Arbeitgeber waren anzurechnen. Die Übernahme der Direktversicherung durch die Arbeitgeber stellte die Zustimmung zur Übernahme der früheren Dienstzeiten dar.
Die Versicherung hätte an Insolvenzverwalter nicht zahlen müssen. Durch die Zahlung ist das Bezugsrecht des K nicht erloschen. Die Versicherung muss zweimal zahlen.
Mein Rechtstipp Insolvenzrecht - Insolvenz Dresden
"In Direktversicherungen spielen in Insolvenzen eine wichtige Rolle. Der Insolvenzverwalter versucht regelmäßig, die Auszahlung zur Insolvenzmasse zu betreiben. Der Arbeitnehmer sollte die Rechtslage genau prüfen lassen", so Rechtsanwalt Ulrich Horrion aus Dresden.
Keywords:Insolvenzrecht Dresden Rechtsanwalt Dresden Insolvenz Kanzlei Dresden RA Dresden Rechtsanwalt in Dresden Insolvenzrecht Oschatz Insolvenzrecht Chemnitz Insolvenzrecht Leipzig Insolvenzrecht Pirna Insolvenzrecht Radebeul Inslovenzrecht Glashütte I
http://www.insolvenzrecht.rechtsanwalt-horrion.de
Insolvenzrecht Dresden
Radeberger Straße 26 01099 Dresden
Pressekontakt
http://www.rechtsanwalt-horrion.de
Insolvenzrecht Dresden - Rechtsanwalt Ulrich Horrion
Radeberger Str. 9 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrich Horrion
16.11.2016 | Ulrich Horrion
Bearbeitungsgebühren in Bausparverträgen unzulässig.
Bearbeitungsgebühren in Bausparverträgen unzulässig.
06.11.2014 | Ulrich Horrion
Banken müssen Bearbeitungsgebühren bei Kreditverträgen zurückzahlen.
Banken müssen Bearbeitungsgebühren bei Kreditverträgen zurückzahlen.
05.08.2014 | Ulrich Horrion
Forderungen aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung sind von der Restschuldbefreiung ausgenommen. Insolvenzrecht
Forderungen aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung sind von der Restschuldbefreiung ausgenommen. Insolvenzrecht
07.01.2014 | Ulrich Horrion
Hohes Risiko der Insolvenzanfechtung bei inkongruenten Vermögensverschiebungen.
Hohes Risiko der Insolvenzanfechtung bei inkongruenten Vermögensverschiebungen.
06.01.2014 | Ulrich Horrion
Trotz schleppender Zahlungen keine Insolvenzanfechtung - Insolvenzrecht.
Trotz schleppender Zahlungen keine Insolvenzanfechtung - Insolvenzrecht.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | ARAG SE
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
05.09.2025 | Berthold Schäfer
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
04.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Sinn des Trennungsjahres
Der Sinn des Trennungsjahres
03.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
02.09.2025 | Solibro Verlag
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
