FREIE WÄHLER zu: Verfassungsgericht prüft länger als geplant
11.07.2012 / ID: 69112
Politik, Recht & Gesellschaft
Als "ersten Zwischenerfolg im Kampf für unsere Demokratie" bewertet der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, sich für die Prüfung der Eilanträge gegen ESM und Fiskalpakt mehr Zeit zu nehmen als von Merkel und Co. erhofft.
Aiwanger erwartet, "dass die jetzt gewonnene Zeit für eine breite gesellschaftliche Debatte genutzt wird, bei der auch die Hauptbetroffenen, unsere Bürgerinnen und Bürger, mehr als bisher darüber informiert werden, was von den Bundestagsparteien hier überhaupt angezettelt worden ist." Merkel, Schäuble und die bisherigen Ja-Sager wären blamiert und würden sich die nächsten Monate noch mehr blamieren, wenn sich zeigt, dass die Weltuntergangsszenarien nicht einträten die sie bei einer Verzögerung des ESM an die Wand gemalt haben: "Das Grundgesetz muss ohne Wenn und Aber über irgendwelchen angedrohten Reaktionen der Finanzmärkte stehen. Sonst müsste am Ende noch das Grundgesetz abgeschafft werden, wenn die Spekulanten darin eine Begrenzung ihrer Gewinne sähen. Traurig genug, wenn Schäuble die Verfassungsrichter zu Entscheidungen im Sinne der Finanzmärkte drängt anstatt auf die Einhaltung des Grundgesetzes zu pochen. Schäuble könnte Deutschland einen großen Dienst erweisen wenn er zurückträte anstatt seinen Wahn eines europäischen Superstaates weiter zu verfolgen."
Aiwanger fordert die Politik auf, das Erpressungspotential der Finanzmärkte endlich in den Griff zu bekommen anstatt "immer nur zu liefern. Früher haben die Stammesfürsten den Göttern Menschenopfer dargebracht, um sie milde zu stimmen, heute wollen unsere führenden Politiker das Grundgesetz opfern, um die Finanzmärkte milde zu stimmen. Wir beten falsche Götzen an. Es muss endlich klargestellt werden, dass die Finanzwirtschaft der Gesellschaft zu dienen hat und nicht umgekehrt!"
Die FREIEN WÄHLER unterstützen die Verfassungsklage der Professorengruppe um Prof. Schachtschneider gegen ESM/Fiskalpakt und sind die einzige politische Kraft der Mitte, welche ESM und Fiskalpakt ablehnen, unter anderem deshalb, weil diese Verträge die Souveränitätsrechte Deutschlands grundgesetzwidrig untergraben und eine rechtswidrige Vergemeinschaftung der Schulden in Europa festschreiben. Die FREIEN WÄHLER wollen 2013 erstmals auch in den Bundestag einziehen.
http://www.freiewaehler.eu
FREIE WÄHLER
Bahnhofsstr. 82-86 35390 Gießen
Pressekontakt
http://www.freiewaehler.eu
FREIE WÄHLER
Bahnhofsstr. 82-86 35390 Gießen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Steffen Große
18.06.2014 | Steffen Große
Statement der FREIEN WÄHLER Sachsen zur Regierungsankündigung: "wollen jährlich 1000 neue Lehrer einstellen"
Statement der FREIEN WÄHLER Sachsen zur Regierungsankündigung: "wollen jährlich 1000 neue Lehrer einstellen"
02.06.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER Sachsen kritisieren AfD-Pläne zur Rückkehr zur Kernenergie
FREIE WÄHLER Sachsen kritisieren AfD-Pläne zur Rückkehr zur Kernenergie
23.05.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER wollen Volksabstimmung in Deutschland zum Freihandelsabkommen
FREIE WÄHLER wollen Volksabstimmung in Deutschland zum Freihandelsabkommen
01.04.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER lehnen Freihandelsabkommen ab und sehen sich darin bestärkt
FREIE WÄHLER lehnen Freihandelsabkommen ab und sehen sich darin bestärkt
26.02.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER setzen sich mit Verfassungsbeschwerde durch
FREIE WÄHLER setzen sich mit Verfassungsbeschwerde durch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt

